Catalog - SINCONA Auction 97

World and Swiss Coins and Medals, SINCONA Bullion Auction

Results 1841-1860 of 2330
Page
of 117
SINCONA Auction 97 - Swiss Coins and Medals
Starts in 22 day(s) 19 hour(s)
SCHWEIZ Graubünden
Lot 3294 1
Chur, Stadt

Taler 1633, Chur. 28.12 g. D.T. 1520a. HMZ 2-485e. Sehr schön-vorzüglich / Very Fine-Extremely Fine.

Starting price
1,200 CHF
Opening bid
1,200 CHF

You have to be logged in to place a bid

Lot 3295 1
Misox Johann Franz Trivulzio, 1518-1549

Johann Franz Trivulzio, 1518-1549. Cavallotto o. J., Roveredo oder/und Musso.. 5.48 g. Verziertes, geschweiftes Wappen mit Helmzier und Sirene mit Diamantring. Rv. Hl. Georg zu Pferd nach rechts, den Drachen mit der Lanze erstechend. MIR (Lombardia) 1008. HMZ 2-580a. Sehr selten in dieser Erhaltung / Very rare in this condition. Fast vorzüglich / About Extremely Fine.

Starting price
500 CHF
Opening bid
500 CHF

You have to be logged in to place a bid

Lot 3296 1
Kanton

Batzen 1807, Bern. 2.64 g. D.T. 180. HMZ 2-605a. FDC / Mint State.

Starting price
180 CHF
Opening bid
180 CHF

You have to be logged in to place a bid

Lot 3297 1
Kanton

1/6 Batzen 1807, Bern. 0.67 g. D.T. 187a. HMZ 2-607a. FDC / Mint State.

Wichtiger Hinweis / Important information
Dieses Los unterliegt bei Auslieferung in der Schweiz der Margenbesteuerung gemäss MWSTG 24a (23% Aufgeld inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)
When delivered in Switzerland, this lot is subject to the margin taxation scheme in accordance with article 24a of the Federal Act on Value Added Tax (23% buyer’s premium incl. statutory VAT)

Starting price
150 CHF
Opening bid
150 CHF

You have to be logged in to place a bid

Lot 3298 1 Video
Kanton

16 Franken (Duplone) 1813, Bern. 7.66 g. Aus Calanda-Gold geprägt. D.T. 177. HMZ 2-602a. Sehr selten. Nur 100 Exemplare geprägt / Very rare. Only 100 pieces struck. NGC MS65 DPL. Prachtvolle Erhaltung / Magnificent condition.

Starting price
12,000 CHF
Opening bid
12,000 CHF

You have to be logged in to place a bid

Lot 3299 1
Kanton

16 Franken (Duplone) 1813, Bern. 7.61 g. Aus Calanda-Gold geprägt. D.T. 177. HMZ 2-602a. Sehr selten. Nur 100 Exemplare geprägt / Very rare. Only 100 pieces struck. Vorzüglich / Extremely Fine. Leicht gereinigt / Slightly cleaned.

Starting price
6,000 CHF
Opening bid
1 bid(s) 6,000 CHF

You have to be logged in to place a bid

Lot 3300 1
Kanton

Batzen 1836, Chur. Unterhalb der Jahreszahl Mzz. "HB" (für Stempelschneider Johann Bruppacher). D.T. 183. HMZ 2-605e. Selten / Rare. NGC AU55.

Neueste Untersuchungen zeigen, dass die Münzgeschichte des Kantons Graubünden im 19. Jahrhundert diverse Änderungen erfahren wird. So wurden die Münzen der Ausgabejahre 1820, 1825 und 1826 in Zürich, diejenigen von 1836 in Chur geprägt.

Starting price
150 CHF
Opening bid
150 CHF

You have to be logged in to place a bid

Lot 3301 1
Historische Prägungen

Doppeldukat 1706, 7.36 g. Auf das Bündnis zwischen Graubünden und Venedig. Der geflügelte Markuslöwe zwischen zwei Olivenzweigen. Im Abschnitt die Jahreszahl. Rv. Zwischen zwei Olivenzweigen die ovalen Wappen der drei Bünde. Schweizer Medaillen 77. Trachsel 1155. Äusserst selten / Extremely rare. NGC MS64. Prachtvolle Erhaltung / Magnificent condition.

Starting price
6,000 CHF
Opening bid
2 bid(s) 6,500 CHF

You have to be logged in to place a bid

SCHWEIZ Luzern
Lot 3302 1
Stadt und Kanton

Spagürli o. J. (um 1564), Luzern. 0.53 g. Adler nach links, unten in Umschrift das kleine Luzernerwappen. Rv. Blumenkreuz. Beidseits antiqua Umschrift. Wielandt (Luzern) 54d. HMZ 2-626a. Sehr selten in dieser Erhaltung / Very rare in this condition. Vorzüglich / Extremely Fine.

Starting price
300 CHF
Opening bid
300 CHF

You have to be logged in to place a bid

Lot 3303 1
Stadt und Kanton

Dicken 1610, Luzern. 8.34 g. Variante mit Brustbild von vorne. Auffälliges Münzzeichen Taube am Ende der Vorderseitenumschrift, und eine weitere Taube zu Beginn der Rückseitenumschrift. Wielandt (Luzern) 62. D.T. 1167. HMZ 2-635a. Selten / Rare. Fast sehr schön / About Very Fine.

Exemplar der Sammlung Kunzmann, Teil 2, Auktion SINCONA 53, Zürich, Oktober 2018, Los 6391.

Dieses Münzzeichen Taube wurde in der Literatur bis heute weitgehend übergangen, obwohl ein Pendent dazu auch auf Urner Dicken desselben Jahres 1610 zu finden ist. Stempelschneidernamen dazu sind nicht überliefert. Ob es mit Münzmeister Caspar Melchior Studer zusammenhängt, der unter dem vormaligen Münzmeister Meussberger in Luzern seine Lehrjahre absolvierte, anschliessend an der Münzstätte Altdorf wirkte und auf den 30. September 1608 wieder nach Luzern berufen wurde, müsste nachgeforscht werden.

Wichtiger Hinweis / Important information
Dieses Los unterliegt bei Auslieferung in der Schweiz der Margenbesteuerung gemäss MWSTG 24a (23% Aufgeld inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)
When delivered in Switzerland, this lot is subject to the margin taxation scheme in accordance with article 24a of the Federal Act on Value Added Tax (23% buyer’s premium incl. statutory VAT)

Starting price
1,000 CHF
Opening bid
1,000 CHF

You have to be logged in to place a bid

Lot 3304 1
Stadt und Kanton

Dicken 1656, Luzern. 7.99 g. D.T. 1171c. HMZ 2-635r. Sehr selten / Very rare. Sehr schön / Very Fine.

Exemplar der Auktion SINCONA 74, Zürich, November 2021, Los 5306.

Wichtiger Hinweis / Important information
Dieses Los unterliegt bei Auslieferung in der Schweiz der Margenbesteuerung gemäss MWSTG 24a (23% Aufgeld inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)
When delivered in Switzerland, this lot is subject to the margin taxation scheme in accordance with article 24a of the Federal Act on Value Added Tax (23% buyer’s premium incl. statutory VAT)

Starting price
750 CHF
Opening bid
750 CHF

You have to be logged in to place a bid

Lot 3305 1
Stadt und Kanton

Taler 1714, Luzern. 27.44 g. Hl. Leodegar sitzend und sich auf ein ovales Luzernerwappen stützend. Auf Leiste sitzend eine Putte mit Bohrer und Palmzweig. Abschnitt unten leer. Rv. Vier Zeilen Schrift, unten die Jahreszahl in reich verzierter Kartusche. Wielandt (Luzern) 146. D.T. 543. HMZ 2-649b. Selten / Rare. Sehr schön-vorzüglich / Very Fine-Extremely Fine.

Starting price
2,000 CHF
Opening bid
2,000 CHF

You have to be logged in to place a bid

Lot 3306 1
Stadt und Kanton

Taler 1714, Luzern. 27.57 g. Variante mit SANCTVS links des hl. Leodegar. Stempelschneiderzeichen HL (ligiert) von Johann Carl Hedlinger. D.T. 543. HMZ 2-649a. Sehr schön / Very Fine. Schrötlingsfehler / Flan flaw.

Starting price
250 CHF
Opening bid
1 bid(s) 250 CHF

You have to be logged in to place a bid

Lot 3307 1
Stadt und Kanton

Dukat 1715, Luzern. 3.47 g. Stempelschneider Johann Carl Hedlinger. Schräg geriffelter Rand. Wielandt (Luzern) 144. D.T. 537. HMZ 2-648b. Fr. 317. Sehr selten / Very rare. Fast vorzüglich / About Extremely Fine. Knickspur / Bent.

Starting price
8,000 CHF
Opening bid
8,000 CHF

You have to be logged in to place a bid

Lot 3308 1
Stadt und Kanton

Dukat 1715, Luzern. 3.39 g. Stempelschneider Johann Carl Hedlinger. Schräg geriffelter Rand. Wielandt (Luzern) 144. D.T. 537. HMZ 2-648b. Fr. 317. Sehr selten / Very rare. Sehr schön / Very Fine. Henkelspur und bearbeitet / Mount mark and tooled.

Starting price
1,500 CHF
Opening bid
1,500 CHF

You have to be logged in to place a bid

Lot 3309 1 Video
Stadt und Kanton

2 Dukaten 1741, Luzern. 7.32 g. D.T. 536. HMZ 2-646b. Fr. 322. Sehr selten / Very rare. Vorzüglich-FDC / About Uncirculated.

Starting price
15,000 CHF
Opening bid
15,000 CHF

You have to be logged in to place a bid

Lot 3310 1
Stadt und Kanton

20 Kreuzer 1793, Luzern. 4.15 g. Schräg geriffelter Rand. D.T. 554. HMZ 2-655f. Gutes vorzüglich / About Uncirculated.

Starting price
150 CHF
Opening bid
150 CHF

You have to be logged in to place a bid

Lot 3311 1 Video
Stadt und Kanton

24 Münzgulden (Doppelduplone) 1794, Luzern. 15.16 g. Seltene Variante mit Punkt nach LVCERNENSIS. Rv. Mzz. B für den Stempelschneider Bruppacher. Schräg geriffelter Rand. Wielandt (Luzern) 185 var. D.T. 540a. HMZ 2-644a. Sehr selten / Very rare. Vorzüglich-FDC / About Uncirculated.

Starting price
15,000 CHF
Opening bid
1 bid(s) 15,000 CHF

You have to be logged in to place a bid

Lot 3312 1
Stadt und Kanton

12 Münzgulden (Duplone) 1794, Luzern. 7.60 g. Rv. Mzz. B für den Stempelschneider Bruppacher. D.T. 541a. HMZ 2-647a. Fr. 325. Vorzüglich-FDC / About Uncirculated.

Starting price
2,500 CHF
Opening bid
2,500 CHF

You have to be logged in to place a bid

Lot 3313 1
Stadt und Kanton

12 Münzgulden (Duplone) 1794, Luzern. 7.58 g. Rv. Mzz. B für den Stempelschneider Bruppacher. D.T. 541a. HMZ 2-647a. Fr. 325. Vorzüglich-FDC / About Uncirculated.

Starting price
2,500 CHF
Opening bid
2,500 CHF

You have to be logged in to place a bid

Results 1841-1860 of 2330
Results per page:
Page
of 117
Search filter
 
SINCONA Auction 97, World Coins and Medals, World Coins and Medals, World Coins and Medals, SINCONA Bullion Auction, Swiss Coins and Medals
All categories
CHF
-
CHF
All