Catalog - SINCONA Auction 100

SINCONA Jubilee Auction

Results 121-140 of 148
Page
of 8
SINCONA Auction 100 - SINCONA Jubilee Auction
Starts in 1 month(s) 11 day(s)
TSCHECHIEN Böhmen
Lot 1121 1 Video
Johann von Luxemburg, 1310-1346

Johann von Luxemburg, 1310-1346. Goldgulden o. J. (1325?), Prag. 3.53 g. Nach Florentiner Typ. Mit dem Beizeichen aufsteigender böhmischer Löwe. (Krone) IOhES - RBOEH' Florentiner Lilie. Rv. .S.IOHA - NNES. R (Aufsteigender Löwe). Stehender hl. Johannes mit geschultertem Kreuzzepter in der Linken. Donebauer 813 var. Weiller 334. Fr. 1. Sehr selten / Very rare. Vorzüglich / Extremely Fine.

Die erste böhmische Goldmünze und eines der schönsten Exemplare im Handel. Das Gold für diese frühe Goldguldenprägung stammt laut H. A. Dietikers Feingehaltsanalyse aus den Gruben von Eule und er nimmt als Prägejahr 1325 an.

Starting price
10,000 CHF
Opening bid
10,000 CHF

You have to be logged in to place a bid

TSCHECHIEN Wallenstein
Lot 1122 1
Albrecht von Wallenstein, 1623-1634

Albrecht von Wallenstein, 1623-1634. Dukat 1627, Jicin. 3.43 g. Münzmeister Georg Reick (Sonne). Stempelschneider Hans Rieger, Breslau. (Rosette) ALBERTVS·D:G (Sonne) DVX·FRIDLAND: Geharnischtes Brustbild fast von vorn, auf der Brust eine Feldherrnbinde, die an der rechten Schulter befestigt ist. Rv. SAC·RO·IMPE·PRINCEPS·1627 Fürstenhut über gekröntem siebenfedrigen Wappenadler des Herzogtum Friedlands, auf der Brust das quadrierte Wallenstein'sche Schild, das Ganze in einer rund-ovalen Fassung und mit Rollwerk verzierten Kartusche. Poley 38. Meyer 13 und 14 (ungenau). Nechanicky 16. Fr. 137. Sehr selten / Very rare. Sehr schön / Very Fine.

Starting price
7,500 CHF
Opening bid
7,500 CHF

You have to be logged in to place a bid

TSCHECHOSLOWAKEI Republik, 1918-1939
Lot 1123 1 Video

Republik, 1918-1939. 10 Dukaten 1929, Kremnitz. REPUBLIKA CESKOSLOVENSKA Wappen neben einem Zweig über der Wertzahl 10 und der Jahreszahl. Rv. NEDEJ ZAHYNOUTI NAM I BUDOUCIM St. Wenzel mit Schwert und Palmzweig nach rechts reitend, links im Feld +929, rechts Adlerschild, unten Blume und das Mzz. Schl. 32. Fr. 4. Selten. Nur 1'327 Exemplare geprägt / Very rare. Only 1,327 specimens struck. NGC MS64. Prachtexemplar / Cabinet piece.

Starting price
20,000 CHF
Opening bid
20,000 CHF

You have to be logged in to place a bid

TSCHECHOSLOWAKEI Banknoten
Lot 1124 1
Republik

Republik. Muster-Album 1919-1950, In Leder gebundenes Album (29.5x20.5 cm) mit Banknoten der Republik Tschechoslowakei, des Protektorats Böhmen und Mähren und der Slowakei (zusammen 82 Exemplare). Zusätzlich sind 5 Banknotenausgaben der Österreichisch-Ungarischen Bank sowie die 7 Nominale des Lagergeldes Theresienstadt enthalten. Das herrliche Album war ein Geschenk der tschechischen Nationalbank an ihren ehemaligen Direktor Jan Oliva. Auf dem Umschlag das Signet mit dem Löwen. Alle Banknoten wurden in auf die genauen Masse als Kartonfenster ausgeschnitten und am Rand so eingeklebt, dass sowohl Vorder- und auch Rückseiten sichtbar sind. Mit wenigen Ausnahmen sind alle Exemplare Bank-Specimen. Diese Stücke mit Lochungen, Perforation SPECIMEN und NEPLATINÉ, teilweise auch mehrfach kombiniert. Zur besseren Übersicht hier die besonders hervorzuhebenden Varianten der Perforationen nach Pavel Hejzlar: H. 8a V3 - 5 Korun 1919; H. 9b S1 - 10 Korun 1919; H. 10a S1 - 20 Korun 1919; H. 11b V4c - 50 Korun 1919; H. 12a V4 - 100 Korun 1919; H. 14a V8b - 1.000 Korun 1919; H. 16b V4 - 100 Korun 1920; H. 17a V7 - 5.000 Korun 1920; H18a V3 - 5 Korun 1921; H. 19b V3 - 50 Korun 1922; H. 20a V5b - 500 Kurun 1923, aber Serie A; H. 21a V3b - 20 Korun 1926; H. 23c V8 - 500 Korun 1929; H. 24a1 V2 - 50 Korun 1929; H. 25a V3a - 100 Korun 1929; H. 26a V6a - 1.000 Korun 1932; H. 27a V3 - 1.000 Korun 1934, aber Serie P; H. 46b1 V1 - 100 Kronen (1939); H. 48a V1 - 1.000 Kronen (1939); H. 84a V3b - 1.000 Korun 1945. Hejzlar 1-12, 14, 16-27, 30-53, 55-85, 87. Václavík 1-12, 14, 16-25, 27-80, CSR-S8, N3, N5. Für die Österreichisch-Ungarische Bank: Pick 15-17, 20-23. Für Theresienstadt: Grabowski (Geld des Terrors) Th1-Th7. Bedeutendes Dokument zur tschechischen Notaphilie / Significant document on the history of Czech banknotes. III - -I / Very Fine-About Uncirculated. (94)

Aus dem Nachlass von Ján Oliva.

Ján Oliva (1903-1982)
@@@####Portraitbild unter grosse Objekte abgespeichert####@@@

Ján Oliva gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Bankwesens der Tschechoslowakei in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Nach seiner Ausbildung an der Staatlichen Handelsschule in Skalica, legte er 1924 seine Abschlussprüfung ab, absolvierte anschliessend seinen Wehrdienst und trat eine Stelle bei der Bank der Tschechoslowakischen Legion in Prag an. 1928 wechselte Ján Oliva in den Dienst der Nationalbank der Tschechoslowakei (NBCS). In der Folge durchlief er diverse wichtige Positionen und wurde am Ende seiner Karriere zum Direktor der NBCS ernannt. Am 30. Januar 1932 heiratete er die Bankangestellte Hana (Anna) Vanková, und im Jahre 1933 wurde die einzige Tochter Hana Elena geboren.

Nach der Gründung der Slowakischen Nationalbank wurde Ján Oliva im April 1939 in den Dienst dieser Bank gestellt, wo er als stellvertretender Leiter des Zentralbuchhaltungsamtes tätig war und den Kontrolldienst leitete. Gleichzeitig arbeitete er illegal als Gefährte der Gruppe "Defense of the Nation" und kollaborierte mit den Londoner Emigranten. 1943 wurde er Mitglied der Kommunistischen Partei der Slowakei. Während des Slowakischen Nationalaufstandes sorgte er für die Finanzen der zivilen und militärischen Verwaltung. Nach dem Krieg beteiligte er sich an der Wiederherstellung der tschechoslowakischen Einheitswährung und war gleichzeitig stellvertretender Vorsitzender des Währungsliquidationsfonds.

In den 1950er Jahren wurde er Opfer kommunistischer politischer Prozesse. Er wurde im Juli 1955 zu sechs Jahren Gefängnis und gleichzeitig zu einer Geldstrafe sowie Beschlagnahmung seines Eigentum verurteilt. 1969 erhob Ján Oliva gegen dieses Urteil Klage und wurde anschliessend durch die Sonderkammer des Bezirksgerichts in Prag von der Anklage in vollem Umfang freigesprochen.

Olivas Tochter, Hana Elena, hatte mit ihrem ersten Mann einen Sohn, welcher später durch einen tragischen Sportunfall ums Leben kam. Hana Elena emigrierte mit ihrem zweiten Gatten 1968 in die Schweiz, wo ihre Tochter Olivia geboren wurde. Ján Oliva besuchte ab 1970 seine einzige Tochter und die Familie in der Schweiz so oft es ihm möglich war. Er starb am 12. Juni 1982 in Prag, wurde jedoch in der Schweiz auf einem Friedhof in Bern, zusammen mit seinen Familienangehörigen, begraben.

Eine ausführliche Beschreibung zum Leben von Ján Oliva mit bisher unveröffentlichtem Fotomaterial sowie alle Seiten des Albums mit den Banknoten, sind auf unserer Homepage (www.sincona.com) abrufbar.

Wichtiger Hinweis / Important information
Dieses Los unterliegt bei Auslieferung in der Schweiz der Margenbesteuerung gemäss MWSTG 24a (23% Aufgeld inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)
When delivered in Switzerland, this lot is subject to the margin taxation scheme in accordance with article 24a of the Federal Act on Value Added Tax (23% buyer’s premium incl. statutory VAT)

Starting price
20,000 CHF
Opening bid
20,000 CHF

You have to be logged in to place a bid

Lot 1125 1
Republik

Republik. 500 Korun 1923, 6. Oktober, Musterbanknote der Serie A mit 1x vertikaler Perforation SPECIMEN auf der linken Seite. Dabei eine weitere Musternote, 500 Kronen vom 2. Mai 1929, mit horizontaler Perforation SPECIMEN oben mittig. Dazu die offizielle Abgabebestätigung vom 30.9.1950 der Banknotendruckerei für beide Noten mit Aufzeichnung der Seriennummern und handschriftlicher Quittierung. Hejzlar 20a V5b, 23c S1. Václavík 20a, 23c. Äusserst selten / Extremely rare. III+ / Good Very Fine. (2)

Aus dem Nachlass von Ján Oliva.

Wichtiger Hinweis / Important information
Dieses Los unterliegt bei Auslieferung in der Schweiz der Margenbesteuerung gemäss MWSTG 24a (23% Aufgeld inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)
When delivered in Switzerland, this lot is subject to the margin taxation scheme in accordance with article 24a of the Federal Act on Value Added Tax (23% buyer’s premium incl. statutory VAT)

Starting price
5,000 CHF
Opening bid
5,000 CHF

You have to be logged in to place a bid

UNGARN Wladislaus II. 1490-1516
Lot 1126 1 Video

Wladislaus II. 1490-1516. 15 Dukaten 1506, Kremnitz. 52.24 g. Geprägt mit den Stempeln des Guldiners. Kammergraf Janos Thurso. + MONETA + WLADISLAI + D + G + REX + VNGARI Vielfeldiges gekröntes Wappen, im ersten Feld Streifen, im zweiten Feld Patriarchenkreuz, im dritten Feld Leopardenköpfe von Dalmatien, im vierten Feld Löwe von Böhmen, im fünften Feld Schild von Navarra, im sechsten Feld Schild von Foix, im siebten Feld Schild von Bearn, im achten Feld Schild von Evreux. Herzschild, Adler von Polen und Schild von Bigorre. KREMIZ - TVRSO Legende auf beiden Seiten. Mit innerem Kreis aus Punkten. Rv. + SANCTVS + LADISLAVS + REX VNGARIE + 1506+ Hl. Ladislaus mit offener Krone nach links reitend, Pferd ohne Harnisch, in der rechten erhobenen Hand hält er eine Streitaxt, vor ihm die Madonna. Mit Innenkreis aus Punkten und Ornamenten. 42.7 mm. Huszar 741. Lengyel 58/1506. Pohl -. CNH II, 269B, Von grösster Seltenheit. Vermutlich einziges bekanntes Exemplar / Of the highest rarity. Probably the only known specimen. Gutes sehr schön / Good Very Fine. Leichte Fassungsspuren und zwei kleine Druckstellen / Some traces of jewelry and two small dents.

Starting price
30,000 CHF
Opening bid
30,000 CHF

You have to be logged in to place a bid

UNGARN Ludwig II. 1516-1526
Lot 1127 1

Ludwig II. 1516-1526. Goldgulden 1518, Kremnitz. 3.54 g. Kammergraf Georgius Thurzó. *LVDOVICVS*D - G*R*VNGARIE* Madonna über polnischem Jagiellonenadler. Rv. : S * LADISLAVS * - * REX * I5I8 * : Stehender hl. Ladislaus zwischen K - G. Pohl M1-1. Lengyel 121/1/1518. Huszar 827. Fr. 39. Sehr selten / Very rare. Vorzüglich-FDC / About Uncirculated.

Starting price
5,000 CHF
Opening bid
5,000 CHF

You have to be logged in to place a bid

UNGARN Siebenbürgen
Lot 1128 1 Video
Gabriel Bethlen, 1613-1629

Gabriel Bethlen, 1613-1629. 10 Dukaten 1621 KB, Kremnitz. 34.72 g. (Rosette) GABRIEL - D.G.EL.HVNGARI(AE).DAL.CR - SCL.REX Geharnischtes Hüftbild nach rechts mit geschultertem Zepter. Rv. .TRANS.PRINCEPS.ET.SICVLOR.COM.1621. Gekrönter Schild mit dem quadrierten ungarisch-siebenbürgischen Wappen mit Bethlen'schen Mittelschild auf einer Volutenkartusche, unten zwischen K-B. Resch 61 var. Huszar 305. Fr. 357. Sehr selten / Very rare. Gutes sehr schön / Good Very Fine. Graffito auf Revers / Graffito on reverse.

Starting price
25,000 CHF
Opening bid
25,000 CHF

You have to be logged in to place a bid

Lot 1129 1 Video
Georg Rakoczi II. 1648-1660

Georg Rakoczi II. 1648-1660. 2 Taler 1653 NB, Nagybanya. 58.52 g. .GEOR:RAKO. - D:G.PRI.T. Geharnischtes Hüftbild nach rechts mit geschultertem Zepter. Rv. .PAR.REG.HVN.DOM.ET.SIC.COM.1653. Gekröntes Wappen von Siebenbürgen mit dem Rakoczischen Mittelschild in einer Verzierung zwischen N-B. Resch -. Huszar 555 (dieses Exemplar). Dav. -. Von grösster Seltenheit. Einziges bekanntes Exemplar / Of the highest rarity. The only known specimen. Vorzüglich / Extremely Fine. Feine Patina / Nicely toned.

Starting price
10,000 CHF
Opening bid
10,000 CHF

You have to be logged in to place a bid

Lot 1130 1 Video
Georg Rakoczi II. 1648-1660

Georg Rakoczi II. 1648-1660. Taler 1658 NB, Nagybanya. .GEORGI. - RA.D:G.P.T Geharnischte Büste mit Federhut und Zepter nach rechts. Rv. PAR.REG HVN.DOM.ET.SIC.COM.1658. Gekröntes Wappen von Siebenbürgen mit dem Rakoczischen Mittelschild in einer Verzierung zwischen N-B. Huszar 564b. Resch 136. Dav. 4755. Äusserst seltene Erhaltung / Extremely rare condition. NGC MS64*. Prachtvolle Erhaltung mit herrlicher Patina / Beautiful condition with magnificent patina.

Das durch NGC höchstbewertete Exemplar / Finest certified by NGC.

Starting price
10,000 CHF
Opening bid
10,000 CHF

You have to be logged in to place a bid

Lot 1131 1 Video
Michael Apafi, 1661-1690

Michael Apafi, 1661-1690. 10 Dukatenklippe 1683 AI, Alba Iulia (Weissenburg). 35.82 g. MICHAEL.APAFI.DEI.GRATIA.PRINC:TRANS: Geharnischtes Hüftbild nach rechts mit geschultertem Zepter. Rv. PAR:REG.HVNGARI(AE) - DO:ET.SIC:COMES 1683 Gekröntes Wappen von Siebenbürgen mit dem Apafi'schen Mittelschild in einer verzierten Kartusche, unten in einem kleinen Schild A-I. Resch vgl. 244. Huszar vgl. 639 (27.10 g). Fr. vgl. 651. Von grösster Seltenheit / Of the highest rarity. Gutes sehr schön / Good Very Fine.

Die Münze, wie auch der Rand, zeigen deutliche Zirkulationsspuren sowie typische Merkmale einer zeitgenössischen Prägung. Die RFA Messung ergab einen Goldfeingehalt von rund 99%. Rückschlüsse auf eine gegebenenfalls etwas spätere Prägung mit den Originalstempeln können wir trotz umfangreichen Abklärungen nicht mit 100% Sicherheit ausschliessen.

The coin, as well as the edge, show clear signs of circulation and typical characteristics of contemporary striking. The RFA measurement revealed a gold fineness of around 99%. Despite extensive investigations, we cannot exclude with 100% certainty the possibility that it was struck slightly later using the original dies.

Starting price
35,000 CHF
Opening bid
35,000 CHF

You have to be logged in to place a bid

Lot 1132 1 Video
Michael Apafi, 1661-1690

Michael Apafi, 1661-1690. Talerklippe 1684/3 AI, Alba Iulia (Weissenburg). 28.59 g. Jahreszahl im Stempel aus 1683 geändert. MICHAEL.APAFI.DEI.GRATIA.PRINC.TRANS Geharnischtes Hüftbild nach rechts mit geschultertem Zepter. Rv. PAR REG HVNGARI(AE) - DO:ET:SI:COMES 1684 Gekröntes Wappen von Siebenbürgen mit dem Apafi'schen Mittelschild in einer verzierten Kartusche, unten im kleinen Schild A-I. Resch 254. Huszar 719. Dav. vgl. 4819. Von grösster Seltenheit / Of the highest rarity. Vorzüglich / Extremely Fine. Hübsche Patina / Attractively toned.

Starting price
10,000 CHF
Opening bid
10,000 CHF

You have to be logged in to place a bid

Lot 1133 1 Video
Michael Apafi, 1661-1690

Michael Apafi, 1661-1690. 10 Dukaten 1670 AF, Arx Fogaras. 34.19 g. MICHAEL.APAFI.D.G.PRIN.TRAN Geharnischtes Hüftbild nach rechts mit geschultertem Zepter. Rv. PAR REG.HVN.DOM.ET.SIC.CO.1670 Gekröntes Wappen von Siebenbürgen mit dem Apafi'schen Mittelschild in einer verzierten Kartusche, unten zwischen A-F. Resch 79. Huszar 644. Fr. 430. Sehr selten / Very rare. Sehr schön-vorzüglich / Very Fine-Extremely Fine.

Die Münze, wie auch der Rand, zeigen deutliche Zirkulationsspuren sowie typische Merkmale einer zeitgenössischen Prägung. Die RFA Messung ergab einen Goldfeingehalt von rund 99%. Rückschlüsse auf eine gegebenenfalls etwas spätere Prägung mit den Originalstempeln können wir trotz umfangreichen Abklärungen nicht mit 100% Sicherheit ausschliessen.

The coin, as well as the edge, show clear signs of circulation and typical characteristics of contemporary striking. The RFA measurement revealed a gold fineness of around 99%. Despite extensive investigations, we cannot exclude with 100% certainty the possibility that it was struck slightly later using the original dies.

Starting price
25,000 CHF
Opening bid
25,000 CHF

You have to be logged in to place a bid

USA
Lot 1134 1

5 Dollars 1807, Philadelphia. Liberty head type. Turban bust left. Drapiertes Brustbild der Liberty mit Mütze, auf der LIBERTY steht, zwischen 13 Sternen, unten die Jahreszahl. Rv. UNITED STATES OF AMERICA Auffliegender Adler mit Brustschild und Lorbeerzweig und Pfeilen in den Klauen unter einem Spruchband mit E PLURIBUS UNUM, unten die Wertangabe. KM 38. Fr. 143. Sehr selten in dieser Erhaltung / Very rare in this condition. NGC MS61.

Starting price
8,000 CHF
Opening bid
8,000 CHF

You have to be logged in to place a bid

Lot 1135 1 Video

5 Dollars 1808, Philadelphia. Liberty head type. Turban bust left. Drapiertes Brustbild der Liberty mit Mütze, auf der LIBERTY steht, zwischen 13 Sternen, unten die Jahreszahl. Rv. UNITED STATES OF AMERICA Auffliegender Adler mit Brustschild und Lorbeerzweig und Pfeilen in den Klauen unter einem Spruchband mit E PLURIBUS UNUM, unten die Wertangabe. KM 38. Fr. 132. Sehr selten / Very rare. PCGS MS62. Prachtvolle Erhaltung / Magnificent condition.

Starting price
10,000 CHF
Opening bid
10,000 CHF

You have to be logged in to place a bid

Lot 1136 1 Video

5 Dollars 1810, Philadelphia. Liberty head type. Turban bust left. Large date, large 5. Drapiertes Brustbild der Liberty mit Mütze, auf der LIBERTY steht, zwischen 13 Sternen, unten die Jahreszahl. Rv. UNITED STATES OF AMERICA Auffliegender Adler mit Brustschild und Lorbeerzweig und Pfeilen in den Klauen unter einem Spruchband mit E PLURIBUS UNUM, unten die Wertangabe. KM 38. Fr. 132. Sehr selten / Very rare. PCGS MS63. Prachtexemplar / Cabinet piece.

Starting price
15,000 CHF
Opening bid
15,000 CHF

You have to be logged in to place a bid

Lot 1137 1 Video

20 Dollars 1857 S, San Francisco. Liberty head type. From the SS Central America. Kopf der Liberty nach links mit Diadem mit der Aufschrift LIBERTY im Kreis aus 13 Sternen, unten die Jahreszahl. Rv. UNITED STATES OF AMERICA Weisskopfseeadler mit ausgebreiteten Schwingen mit einem Spruchband mit PLURIBUS UNUM, darüber Kreis aus 13 Sternen unter Strahlen, unten das Mzz. S und die Wertangabe TWENTY D. KM 74.1. Fr. 172. Äusserst seltene Erhaltung / Extremely rare condition. NGC MS66. Prachtexemplar / Cabinet piece.

Das Schiff wurde 1852/53 in Greenport gebaut. Es lief am 28. Oktober 1852 als George Law vom Stapel und wurde ein Jahr später in Betrieb genommen. Während der dreijährigen Dienstzeit pendelte es auf der Strecke zwischen New York und dem Hafen Aspinwall, heute Colón, in Panama.

Auf diese Weise bediente das Schiff den östlichen Teil einer der beiden Routen zwischen der amerikanischen Ostküste und Kalifornien zur Zeit des Goldrausches, die sogenannte „Panama-Route“. Diese führte auf dem Seeweg zur Landenge von Panama, wo die Reisenden eine 75 km lange Strecke über Land überwinden mussten, um dann mit einem weiteren Schiff wieder nach Norden zu fahren. Der Dampfer beförderte alleine etwa ein Drittel des Goldes, das offiziell während des Goldrausches über die Panama-Route befördert wurde. 1856 benannte man das Schiff in Central America um.

Am Abend des 9. September 1857 geriet die von Kapitän William Lewis Herndon befehligte Central America nach dem Verlassen von Havanna in einen schweren Sturm. Durch einen Wassereinbruch bekam das Schiff so starke Schlagseite, dass die Kohle nicht mehr mit Schubkarren in den Kesselraum transportiert werden konnte. Ohne Antrieb war es hilflos dem Sturm ausgesetzt und sank schliesslich am 12. September 1857.
Vorher gelang es Herndon trotz des Sturms noch, sämtliche an Bord befindlichen Frauen und Kinder sowie 44 Männer auf die Brigg Marine übersetzen zu lassen, bevor sie abgetrieben wurde. Herndon selbst ging mit seinem Schiff unter.

Auf dieser Fahrt hatte die Central America offiziell Gold im damaligen Wert von 1'595'497.13 US-Dollar geladen. Zusätzlich befand sich wahrscheinlich Gold in etwa derselben Grössenordnung unangemeldet im Gepäck der Passagiere, bei denen es sich zum grössten Teil um zurückkehrende Goldsucher aus Kalifornien handelte. Ausserdem hatte die Central America neben der offiziellen Ladung auch eine geheime Lieferung der US-Regierung mit Goldbarren von etwa 30'000 Pfund aus Regierungsbeständen in Kalifornien geladen, die zur Stützung der durch die Wirtschaftskrise von 1857 angeschlagenen nordamerikanischen Wirtschaft bestimmt waren.

Durch den Verlust dieser 13.6 Tonnen Gold (heutiger Gegenwert rund 1 Milliarde US-Dollar) verschärfte sich die Wirtschaftskrise. Insgesamt befanden sich aber vermutlich gar etwa 21 Tonnen Gold an Bord.

Starting price
15,000 CHF
Opening bid
15,000 CHF

You have to be logged in to place a bid

Lot 1138 1 Video

20 Dollars 1886, Philadelphia. 33.38 g. Liberty head type. Kopf der Liberty nach links mit Diadem mit der Aufschrift LIBERTY im Kreis aus 13 Sternen, unten die Jahreszahl. Rv. UNITED STATES OF AMERICA Weisskopfseeadler mit ausgebreiteten Schwingen mit einem Spruchband mit E PLURIBUS UNUM, darüber IN GOD WE / TRUST in einem Kreis aus 13 Sternen unter Strahlen, unten die Wertangabe TWENTY DOLLARS. KM 74.3. Fr. 177. Sehr selten. Nur 1'000 Exemplare geprägt / Very rare. Only 1,000 specimens struck. NGC AU55.

Starting price
50,000 CHF
Opening bid
50,000 CHF

You have to be logged in to place a bid

Lot 1139 1

20 Dollars 1892, Philadelphia. 33.44 g. Liberty head type. Kopf der Liberty nach links mit Diadem mit der Aufschrift LIBERTY im Kreis aus 13 Sternen, unten die Jahreszahl. Rv. UNITED STATES OF AMERICA Weisskopfseeadler mit ausgebreiteten Schwingen mit einem Spruchband mit E PLURIBUS UNUM, darüber IN GOD WE / TRUST in einem Kreis aus 13 Sternen unter Strahlen, unten die Wertangabe TWENTY DOLLARS. KM 74.3. Fr. 177. Sehr selten. Nur 4'430 Exemplare geprägt / Very rare. Only 4,430 specimens struck. NGC AU58.

Starting price
8,000 CHF
Opening bid
8,000 CHF

You have to be logged in to place a bid

Lot 1140 1

5 Dollars 1904, Philadelphia. Proof. Liberty head type. Kopf der Liberty nach links, unten die Jahreszahl. Rv. UNITED - STATES OF - AMERICA Auffliegender Adler mit dem Wappen auf der Brust, drei Pfeile und Lorbeerzweig in den Fängen, unten die Wertangabe. KM 101. Fr. 143. Sehr selten / Very rare. NGC PF64 CAMEO. Prachtvolle Erhaltung / Magnificent condition.

Starting price
9,000 CHF
Opening bid
9,000 CHF

You have to be logged in to place a bid

Results 121-140 of 148
Results per page:
Page
of 8
Search filter
 
SINCONA Jubilee Auction
All categories
CHF
-
CHF
All