
5-facher Goldgulden 1501, Bern. 16.40 g. Goldabschlag von den Stempeln des Guldiners. Nach links schreitender Bär unter einem kleinen doppelköpfigen Adler. Darüber ein Halbbogen aus sieben Vogteiwappen: Niedersimmental, Frutigen, Burgdorf, Thun, Laupen, Obersimmental und Aeschi. Im äusseren Wappenkreis zwanzig Wappen aus dem bernischen Herrschaftsgebiet: Aarberg, Lenzburg, Brugg, Aarau, Zofingen, Oberhasli, Unterseen, Interlaken, Trachselwald, Murten, Huttwil, Aarburg, Erlach, Aarwangen, Orbe, Grandson, Bipp, Wangen, Büren und Nidau. Rv. Der heilige Vincenz nach links in einem Vielpass. Geiger 20.3.3, Anm. Lohner -. Richter (Proben) 1-122. HMZ 2-171b, Anm. Fr. 104 (als 5 Dukaten). Von grösster Seltenheit / Of the highest rarity. Sehr schön-vorzüglich / Very Fine-Extremely Fine. Leicht gewellt / Slightly wavy flan.
Exemplar der Auktion Bank Leu 92, Zürich, 2004, Los 16.
Exemplar der Auktion SINCONA 30, Zürich, Mai 2016, Los 3515.
Starting price | 25,000 CHF |
Opening bid | 1 bid(s) 25,000 CHF |
You have to be logged in to place a bid