
Der Sehr Hervorragende Orden des Indischen Reiches (1878), 53.67 g. 3. Modell (dreiklassig - 1887-1948) Kleinod zum Grosskommandeur-Ritter in Steinen, 50.3 x 78.9 mm, 950/000 Gold, besetzt à jour mit insgesamt ca. 265 geschliffenen Rubinen, ca. 51 geschliffenen Smaragden und ca. 53 Diamanten in Altschliff, das Medaillon tlw. emailliert, Gesamtgewicht 53.64 g, ohne Schulterband bzw. Kollane.
The Most Eminent Order of the Indian Empire (1878). 3rd Model (in three classes - 1887-1947) Knight Grand Commanders (GCIE) badge in precious stones, 50.3 x 78.9 mm, 950/000 gold, set à jour with in total about 265 cut rubies, about 51 cut emeralds and about 53 old cut diamonds, weight 53.64 g in total, without sash ribbon or collar chain. Galloway, Peter: Exalted, Eminent & Imperial. Honours of the British Raj. London 2014. Sehr selten / Very rare. Fast FDC / About Mint State. Prachtexemplar / Cabinet piece.
Exemplar wohl aus dem Nachlass eines indischen Maharadschas, von denen eine ganze Reihe Grosskommandeur-Ritter des Ordens waren. Die mit Steinen besetzten Ordensinsignien sind von überragender Seltenheit.
Der zunächst einklassige (Gefolgsmann [Companion - CIE]) Orden für zivile und militärische Verdienste im und um das Indische (Kaiser-) Reich [Indian Empire] wurde von Queen Victoria, seit 1876 Kaiserin von Indien (1819-1901, reg. seit 1837 als Queen) mit Datum vom 1. Januar 1878 gestiftet (1. Modell mit den Buchstaben "I N D I A" auf den Blütenblättern - 1878-1886). Im Jahre 1886 entfielen die die Buchstaben "I N D I A" auf den Blütenblättern, und die Klasse der Ritter-Kommandeure [Knight Commander - KCIE], bestehend aus einer Halsdekoration und einem Bruststern, wurden hinzugefügt (2. Modell 1886-1887). 1887 wurde als weitere Klasse die der Ritter-Grosskommandeure [Knight Grand Commander - GCIE] hinzugefügt, bestehend aus einem Kleinod am Schulterband bzw. an der Kollane und einem Bruststern (3. Modell 1887-1948).
Die Beleihung mit den Klassen der Ritter-Grosskommandeure und der Ritter-Kommandeure führte für Bürger des Britischen Empires die Verleihung des persönlichen Adels durch die Aufnahme in die Ritterschaft mit sich, mit dem Recht, die Anrede "Sir" zu führen.
Mit der Niederlegung des indischen Kaisertitels durch König George VI. (1895-1952, reg. seit 1936) mit Datum vom 22. Juni 1948, wurde auch die Verleihung des Ordens eingestellt. Allerdings ist der Orden nie formell aufgehoben worden. So führte und führen auch Queen Elizabeth II. (1926-2022, reg. seit 1952) und ihr Sohn und Nachfolger Charles III. (geb. 1948, reg. seit 2022) den Titel des Souveräns [Sovereign] des Ordens des Indischen Empires fort.
This piece probably comes from the estate of an Indian Maharaja, several of whom were Knights Grand Commander of the Order. The stone-set order insignia are exceptionally rare.
The initially single-class (Companion - CIE) order for civil and military merit in and for the Indian Empire was instituted by Queen Victoria, Empress of India (1819-1901, reigning as Queen since 1837) on January 1, 1878 (first model with the initials "I N D I A" on the petals - 1878-1886). In 1886, the initials "I N D I A" were removed from the petals, and the class of Knight Commander (KCIE), consisting of a neck decoration and a breast star, was added (2nd Model 1886-1887). In 1887, a further class, that of Knight Grand Commander (GCIE), was added, consisting of a badge worn on a sash ribbon or on a collar together with a breast star (3rd Model 1887-1948).
For citizens of the British Empire, the appointment of the classes of Knight Grand Commander and Knight Commander conferred personal nobility through knighthood, with the right to use the style "Sir"
With the abdication of the Indian Imperial title by King George VI (1895-1952, reigned since 1936) on June 22, 1948, the conferring of the Order was also discontinued. However, the Order has never been formally abolished. Queen Elizabeth II (1926-2022, reigned since 1952) and her son and successor, Charles III (born 1948, reigned since 2022), continued to bear the title of a Sovereign of the Order of the Indian Empire.
Starting price | 5,000 CHF |
Opening bid | 5,000 CHF |
You have to be logged in to place a bid