Catalog - SINCONA Auction 101

Ancient Coins, World and Swiss Coins, Medals and Banknotes

Results 21-40 of 65
Page of 4
SINCONA Auction 101 - World Coins, Medals and Banknotes
Ended
IRAN Pahlavi Dynasty
Lot 2901 1
Reza Shah, 1344-1360 AH/1304-1320 SH (1925-1941)

Reza Shah, 1344-1360 AH/1304-1320 SH (1925-1941). 100 Dinars 1305 SH (1926), Tehran Mint. Copper-Nickel. KM 1092. PCGS MS64.

Wichtiger Hinweis / Important information
Dieses Los unterliegt bei Auslieferung in der Schweiz der Margenbesteuerung gemäss MWSTG 24a (23% Aufgeld inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)
When delivered in Switzerland, this lot is subject to the margin taxation scheme in accordance with article 24a of the Federal Act on Value Added Tax (23% buyer’s premium incl. statutory VAT)

Starting price
250 CHF
Selling price
250 CHF
Result
unsold

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2902 1
Reza Shah, 1344-1360 AH/1304-1320 SH (1925-1941)

Reza Shah, 1344-1360 AH/1304-1320 SH (1925-1941). 50 Dinars 1305 SH (1926), Tehran Mint. Copper-Nickel. KM 1091. PCGS MS65.

Das neben einem weiteren durch PCGS höchstbewertete Exemplar / Tied with one other for finest certified by PCGS.

Wichtiger Hinweis / Important information
Dieses Los unterliegt bei Auslieferung in der Schweiz der Margenbesteuerung gemäss MWSTG 24a (23% Aufgeld inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)
When delivered in Switzerland, this lot is subject to the margin taxation scheme in accordance with article 24a of the Federal Act on Value Added Tax (23% buyer’s premium incl. statutory VAT)

Starting price
150 CHF
Selling price
150 CHF
Result
unsold

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2906 1
Reza Shah, 1344-1360 AH/1304-1320 SH (1925-1941)

Reza Shah, 1344-1360 AH/1304-1320 SH (1925-1941). 100 Dinars 1307 SH (1928), Tehran Mint. Copper-Nickel. KM 1092. PCGS MS64.

Wrong AD-date on PCGS label.

Wichtiger Hinweis / Important information
Dieses Los unterliegt bei Auslieferung in der Schweiz der Margenbesteuerung gemäss MWSTG 24a (23% Aufgeld inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)
When delivered in Switzerland, this lot is subject to the margin taxation scheme in accordance with article 24a of the Federal Act on Value Added Tax (23% buyer’s premium incl. statutory VAT)

Starting price
250 CHF
Selling price
250 CHF
Result
unsold

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2907 1
Reza Shah, 1344-1360 AH/1304-1320 SH (1925-1941)

Reza Shah, 1344-1360 AH/1304-1320 SH (1925-1941). 50 Dinars 1307 SH (1928), Tehran Mint. Copper-Nickel. KM 1091. PCGS MS65.

Wichtiger Hinweis / Important information
Dieses Los unterliegt bei Auslieferung in der Schweiz der Margenbesteuerung gemäss MWSTG 24a (23% Aufgeld inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)
When delivered in Switzerland, this lot is subject to the margin taxation scheme in accordance with article 24a of the Federal Act on Value Added Tax (23% buyer’s premium incl. statutory VAT)

Starting price
150 CHF
Selling price
150 CHF
Result
unsold

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2909 1
Reza Shah, 1344-1360 AH/1304-1320 SH (1925-1941)

Reza Shah, 1344-1360 AH/1304-1320 SH (1925-1941). 25 Dinars 1310 SH (1931), Tehran Mint. Copper-Nickel. KM 1125. PCGS MS63.

Wichtiger Hinweis / Important information
Dieses Los unterliegt bei Auslieferung in der Schweiz der Margenbesteuerung gemäss MWSTG 24a (23% Aufgeld inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)
When delivered in Switzerland, this lot is subject to the margin taxation scheme in accordance with article 24a of the Federal Act on Value Added Tax (23% buyer’s premium incl. statutory VAT)

Starting price
250 CHF
Selling price
250 CHF
Result
unsold

This lot is not available for purchase anymore.

ITALIEN Königreich
Lot 2932 1
Vittorio Emanuele III. 1900-1946

Vittorio Emanuele III. 1900-1946. Silbermedaille 1902, 89.57 g. Roma. Quarta Oara Generale di Tiro a Segno. Sehr selten / Very rare. FDC / Mint State. Im Originaletui / In original box.

Wichtiger Hinweis / Important information
Dieses Los unterliegt bei Auslieferung in der Schweiz der Margenbesteuerung gemäss MWSTG 24a (23% Aufgeld inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)
When delivered in Switzerland, this lot is subject to the margin taxation scheme in accordance with article 24a of the Federal Act on Value Added Tax (23% buyer’s premium incl. statutory VAT)

Starting price
150 CHF
Selling price
150 CHF
Result
unsold

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2936 1
Vittorio Emanuele III. 1900-1946

Vittorio Emanuele III. 1900-1946. 5 Lire 1926 R, Roma. Prova Technica in argento / Technische Probe in Silber. Pagani (Prova) 226. Mont. 213. Sehr selten / Very rare. NGC MS67.

Starting price
3,000 CHF
Selling price
3,000 CHF
Result
unsold

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2939 1
Vittorio Emanuele III. 1900-1946

Vittorio Emanuele III. 1900-1946. 1 Lira 1934 R, Roma. 8.09 g. Mont. 215. Pagani 787. Sehr selten. Nur 50 Exemplare geprägt / Very rare. Only 50 specimens struck. NGC MS65.

Starting price
1,000 CHF
Selling price
1,000 CHF
Result
unsold

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2940 1
Vittorio Emanuele III. 1900-1946

Vittorio Emanuele III. 1900-1946. 2 Lire 1937 R, Roma. 9.98 g. Mont. 176. Pagani 755. Sehr selten. Nur 50 Exemplare geprägt / Very rare. Only 50 specimens struck. NGC MS64.

Starting price
1,500 CHF
Selling price
1,500 CHF
Result
unsold

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2941 1
Vittorio Emanuele III. 1900-1946

Vittorio Emanuele III. 1900-1946. 2 Lire 1938 / Anno XVII R, Roma. 9.87 g. MIR 177. Pagani 756. Sehr selten. Nur 20 Exemplare geprägt / Very rare. Only 20 specimens struck. NGC MS66+.

Das neben einem weiteren durch NGC höchstbewertete Exemplar / Tied with one other for finest certified by NGC.

Starting price
2,500 CHF
Selling price
2,500 CHF
Result
unsold

This lot is not available for purchase anymore.

ITALIEN Bracciano
Lot 2942 1
Livius Odeschalchi, 1652-1713

Livius Odeschalchi, 1652-1713. Bronzemedaille 1699, 75.05 g. Stempel von Ferdinand de Saint Urban. Drapiertes Brustbild nach rechts. Rv. Ansicht des Palastes und des Gartens am See Bracchiano, oben TVETVR.ET.ARCET. 60.8 mm. HCz 4802. Clifford 264. Molinari 114. Selten / Rare. Vorzüglich-FDC / About Uncirculated.

Livio Odescalchi war ein Neffe von Papst Innozenz XI., erwarb im späten 17. Jahrhundert die Stadt Ilok (Kroatien). Der dort von ihm errichtete Palast beherbergt noch heute die Odescalchi-Sammlung. Clifford (Spink, 21. Mai 1996) schrieb über das Exemplar dieser Medaille in seiner Sammlung: „Zweifellos die grossartigste Medaille, die von Odescalchi in Auftrag gegeben wurde“.

Starting price
400 CHF
Selling price
400 CHF
Result
unsold

This lot is not available for purchase anymore.

ITALIEN Cisalpine Republik
Lot 2943 1

Silbermedaille 1797, 96.76 g. Auf die Gründung der Cisalpinischen Republik 1797. Stempel von L. Manfredini. NAPOLEON BONAPARTE Büste Napoleons in Uniform nach rechts. Rv. REPVBBLICA CISALPINA Die behelmte Cisalpinische Republik, paludiert, nach links auf Cippus sitzend, Fascus in der Rechten, Stab, auf dessen Spitze phrygische Mütze sitzt, in der Linken, dahinter Schild mit Dolch, Kürass, Pflug. 62.8 mm. Essling 709. Hennin 792. Slg. Julius 552. Sehr selten / Very rare. Vorzüglich / Extremely Fine. Hübsche Patina / Attractively toned.

Starting price
2,500 CHF
Selling price
2,500 CHF
Result
unsold

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2944 1

Silbermedaille Anno VIII (1800), 73.27 g. Auf die Schlacht von Marengo und die Wiederherstellung des Cisalpinen Republik. Stempel von Lavy, Revers nach einem Gemälde von Appiani. BONAPARTE PRIMVS CONSVL Kopf Napoleons nach links, im Abschnitt ANNO VIII. Rv. XII.MVNITISSIMIS OPPIDIS VNA DIE - AD DEDITIONEM COACTIS Herkules richtend die am Boden sitzende Italia auf, dahinter Victoria, die auf ein Schild HOSTIBVS PROPE MARENGVM FVSIS schreibt, das Ganze in einer Landschaft mit Herkuleskeule, Tempel, verdorrtem Baum und der aufgehenden Sonne mit dem Stern Napoléons im Zentrum, im Abschnitt RESPVBLICA CISALPINA RESTITVTA. 52.8 mm. Bramsen 42. Slg. Julius 802. Selten / Rare. Vorzüglich-FDC / About Uncirculated. Herrliche Patina / Most attractively toned.

Starting price
2,000 CHF
Selling price
2,000 CHF
Result
unsold

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2945 1

Silbermedaille Anno X (1802), 57.93 g. Auf die Beratungen in Lyon bezüglich der Umwandlung der Cisalpinischen Republik in eine Italienische Republik. Stempel von L. Manfredini. Merkur reicht der personifizierten Cisalpinen Republik eine Tafel mit COS CIS (Constitution Cisalpina). Rv. Sechs Zeilen Schrift. 54.8 mm. Bramsen 190. Slg. Julius 1043. Selten / Rare. Vorzüglich-FDC / About Uncirculated. Hübsche Patina / Attractively toned.

Starting price
800 CHF
Selling price
800 CHF
Result
unsold

This lot is not available for purchase anymore.

ITALIEN Florenz
Lot 2946 1
Cosimo il Vecchio, 1389-1464

Cosimo il Vecchio, 1389-1464. Bronzemedaille o. J. (Anfertigung des 18. Jahrhunderts), 43.38 g. Restitutionsmedaille. Auf seine Gemahlin Contessina de Bardi. Werk von G. Zanobia Weber. ELECTA CONTESSINA BARDI COSM PP VXOR. Verschleierte Büste nach rechts. Rv. DVCIT OPES. Ein Segelschiff sticht in stürmische See; im Abschnitt I.VEBER. 43.2 mm. Vannel/Toderi -. Selten / Rare. Fast vorzüglich / About Extremely Fine.

Contessina de Bardi (1390-1473) war die Tochter von Alessandro di Sozzo Bardi, Graf von Vernio. Die Bardis waren eine angesehene Bankiersfamilie in Florenz.

Starting price
200 CHF
Selling price
200 CHF
Result
unsold

This lot is not available for purchase anymore.

ITALIEN Parma
Lot 2958 1
Francesco Maria I. Farnese, Herzog von Parma, 1694-1727, und Piacenza, 1678-1727

Francesco Maria I. Farnese, Herzog von Parma, 1694-1727, und Piacenza, 1678-1727. Bronzemedaille 1696, 70.15 g. Stempel von G. Hamerani. FRANC I PAR ET PLAC DVX Büste mit Kürass und Umhang nach rechts, mit langen, lockigen Haaren, im Armabschnitt die Stempelschneidersignatur. Rv. IVNGVNTVR VT IMPERENT Allegorische Figur der Gerechtigkeit rechts mit Waage und Schwert vor der allegorischen Figur des christlichen Glaubens, die ein Kreuz und eine Fackel hält, beide auf Wolken sitzend, im linken Hintergrund ein rundes Säulengebäude mit vier Statuen im oberen Teil und innen einem Gebälk, DOMINI MDCIIIIC. 51.9 mm. Börner 1267. Gutes vorzüglich / About Uncirculated.

Starting price
600 CHF
Selling price
600 CHF
Result
unsold

This lot is not available for purchase anymore.

ITALIEN Savoyen / Sardinien
Lot 2962 1
Vittorio Amedeo I. 1630-1637

Vittorio Amedeo I. 1630-1637. Bronzegussmedaille 1636, 143.76 g. Einseitig. Modell von Abraham Dupré. VICTOR AMADEVS DVX SAB. PRINC. PED. (Piemont) REX CIPR (König v. Zypern). Geharnischtes Brustbild nach rechts mit grossem Spitzenkragen. 107.4 mm. Vanell/Toderi 74. Sehr selten / Very rare. Vorzüglich / Extremely Fine. Originalguss / Original cast. Kleines Loch / Small hole.

Starting price
3,500 CHF
Selling price
3,500 CHF
Result
unsold

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2963 1
Carlo Emanuele IV. 1796-1802

Carlo Emanuele IV. 1796-1802. Doppia 1798, Torino. MIR 1010b (R4). Fr. 1126. Sehr selten / Very rare. NGC AU53.

Starting price
6,000 CHF
Selling price
6,000 CHF
Result
unsold

This lot is not available for purchase anymore.

ITALIEN Toskana
Lot 2968 1
Francesco I. de Medici, 1574-1587

Francesco I. de Medici, 1574-1587. Bronzemedaille o. J. (geprägt Ende des 18. Jahrhunderts), 48.68 g. Auf Johanna von Österreich, geb. 1547, gest. 1578. Stempel von G. Z. Weber. Brustbild nach rechts mit verziertem Kleid und Spitzenhaube. IOANNA.AVSTRIACA.M.D.ETRVRIAE. Rv. Adler mit Jungen auf den Flügeln über einer Wolke. AD.ETHERA., unten I.V. 46.9 mm. Selten / Rare. Vorzüglich-FDC / About Uncirculated.

Johanna von Österreich war eine Grossherzogin der Toskana, die elfte Tochter und das jüngste Kind des Kaisers Ferdinand I. Johanna von Österreich war bereits im Alter von vier Jahren, Anfang August 1551, dem Woiwoden von Siebenbürgen, Johann Sigismund Zápoly, als Gattin versprochen worden. Am 18. Dezember 1565 heiratete sie in Florenz den späteren Grossherzog Franz I. von Toskana aus dem Haus Medici.

Starting price
300 CHF
Selling price
300 CHF
Result
unsold

This lot is not available for purchase anymore.

Lot 2969 1
Francesco I. de Medici, 1574-1587

Francesco I. de Medici, 1574-1587. Bronzemedaille o. J. (geprägt Ende des 18. Jahrhunderts), 52.30 g. Auf Bianca Capello, geb. 1548, gest. 1587. Stempel von G. Z. Weber. Brustbild nach rechts. BIANCA.CAPELLI.FRANCISCI.I.M.D.VXOR Rv. Kranich in einer Landschaft. CANDORE.ET.VARICINIO., im Abschnitt I. VEBER. 47.33 mm. Selten / Rare. Vorzüglich-FDC / About Uncirculated.

Bianca Cappello war eine italienische Renaissancefürstin und Mätresse von Francesco I. de’ Medici (1541-1587). Sie wurde als Tochter von Bartolomeo Cappello und Pellegrina Morosini in eine venezianische Patrizierfamilie geboren. 1563 lief sie mit ihrem florentinischen Geliebten Pietro Bonaventuri (1546–1570), einem Angestellten der Salviati-Bank, von zu Hause fort. Mehrere Jahre lebte das junge Paar unerkannt in Florenz. Nach der Enthüllung ihrer Identität stellte Grossherzog Cosimo I. sie unter seinen Schutz, um ihre Auslieferung an das Elternhaus zu verhindern.

Regent des Grossherzogtums war sein Sohn Prinz Francesco I. de' Medici. Zu seiner Ehefrau, der Erzherzogin Johanna von Österreich, mit der er seit 1565 verheiratet war und die ihm acht Kinder gebar, von denen mit Ausnahme zweier Töchter alle im Kindesalter starben, hatte er kein gutes Verhältnis. Kurz nach Biancas Entdeckung wurde er heimlich ihr Liebhaber und machte sie bald zu seiner offiziellen Mätresse. 1570 liess er ihren ersten Mann ermorden, um sich die Bezahlung der Abfindung zu ersparen.

Starting price
200 CHF
Selling price
200 CHF
Result
unsold

This lot is not available for purchase anymore.

Results 21-40 of 65
Results per page:
Page of 4
Search filter
 
World Coins, Medals and Banknotes
All categories
CHF
-
CHF
Postsale