
Michael Korybut, 1669-1673. 2 Dukaten 1670, 6.92 g. Auf seine Vermählung mit Eleonore Maria Josefa von Österreich. Unsigniert. Die Religion mit einem Kreuz in der einen und einem Kelch in der anderen Hand in einem Wagen, gezogen von der behelmten Justitia mit Schwert und Waage und der Friede mit einem Zweig. Oben das Auge der Vorsehung, umgeben von Strahlen, in den Wolken. CUM EO ERAM CUNCTA COMPONENS. Rv. Text in 18 Zeilen. ELEONORA MARIA IOSEPHA D G REGINA POLONM D LIT RUS PRUSS MAS SAM KIOU VOL PODOL PODL LIV SMOL SEU CZER NATA PRINC REGIA HUNGA BOH DAL CRO SCL ARCHI DUX AUSTRIÆ DUX BURG STIR CARIN CAR WURT NEC NON SUP INF SIL MARCHI MOR AC SUP INF LUSCOM HABS TYROL ET GORTZE FERDINANDI III FILIA LEOPOLDI I GERMANA IMPERATORUM FELICIT ER CORONATA VARS ANNO MDCLXX MENS OCT DIE XV. Flacher Rand. 28.9 mm. HCz. 2365 (Silber). Slg. Montenuevo 832 (Silber) Äusserst selten / Extremely rare. Vorzüglich / Extremely Fine. Kleine Prüfspur am Rand / Small test flaw near edge.
From Schweizerische Kreditanstalt, Bern, September 1980, lot 329.
Michael Korybut Wisniowiecki (31. Mai 1640 in Bialy Kamien, Polen-Litauen - 10. November 1673 in Lemberg, Polen-Litauen) war ein polnisch-litauischer Aristokrat und ab 1669, als König von Polen und Grossfürst von Litauen, der gewählte Herrscher des Staates Polen-Litauen.
Er war mit Eleonore von Österreich, der Schwester des Kaisers Leopold I., verheiratet, die Ehe blieb kinderlos.
Starting price | 5,000 CHF |
Opening bid | 5,000 CHF |
You have to be logged in to place a bid