
Antonio Venier, 1382-1400. Zecchino o. J., Venezia. 3.53 g. Montenegro 135. Fr. 1229. Sehr schön-vorzüglich / Very Fine-Extremely Fine.
Starting price | 400 CHF |
Opening bid | 1 bid(s) 400 CHF |
You have to be logged in to place a bid
Ancient Coins, World and Swiss Coins, Medals and Banknotes
Antonio Venier, 1382-1400. Zecchino o. J., Venezia. 3.53 g. Montenegro 135. Fr. 1229. Sehr schön-vorzüglich / Very Fine-Extremely Fine.
Starting price | 400 CHF |
Opening bid | 1 bid(s) 400 CHF |
You have to be logged in to place a bid
Gerolamo Priuli, 1559-1567. Bronzegussmedaille o. J. (1560), 24.07 g. Auf Tommaso Rangone, 1485-1577. Opus von Matteo Pagano. Büste nach rechts. THOMAS PHILOLOGVS RAVENNAS Rv. Jupiter als Adler bringt seinen Sohn Herkules zu Juno, um ihn unsterblich zu machen. Die Legende zu der Entstehung der Milchstrasse. A IOVE ET SORORE GENITA. 39.5 mm. Attwood 236. Toderi-Vannel Medaglie 693. Voltolina 512. Börner 835. Sehr schöner zeitgenössischer Guss / Very fine contemporary cast.
Tommaso Rangone war Arzt, Physiker und Hochmeister Scuola Grande di San Marco in Venedig.
Starting price | 1,000 CHF |
Opening bid | 1,000 CHF |
You have to be logged in to place a bid
Pasquale Cicogna, 1585-1595. Bronzemedaille 1594, 24.44 g. Auf die Rekonstruktion der Fassade der Kirche San Pietro di Castello. Unsigniert. Die hll. Petrus und Paulus stehen auf einem Podest und halten gemeinsam einen Kreuzstab. Rv. Zehn Zeilen Schrift. 42.7 mm. Voltolina 698. Selten / Rare. Vorzüglich-FDC / About Uncirculated.
Starting price | 400 CHF |
Opening bid | 400 CHF |
You have to be logged in to place a bid
Antonio Priuli, 1618-1623. Bronzegussmedaille o. J., 28.56 g. Zur Erinnerung an die Einweihung der Kirche von Santa Giustina in Padua im Jahr 1606. Unsigniert. Die Büsten des heiligen Bischofs Prosdocimo und der heiligen Märtyrerin Justina nebeneinander nach rechts. S(ANCTVS) PROSDOCIMVS S(ANCTA) IVSTINA - C(ONSENSV) C(APITVLI). Rv. Sechs Zeilen Schrift über Krone mit Schwert und Palmzweig. DEO / OPTIMO / ET B(EATAE) IVSTINE / V(IRGINI) ET M(ARTYRI) HOC TEMP(LVM)/ DICA(TVM) ER(AT) ANNO D(OMI)NI MDXV. 44.8 mm. Voltolina 850. Selten / Rare. Fast vorzüglicher ziselierter früher Guss / Extremely fine chiselled early cast. Kleine Druckstelle / Small dent.
Die Medaille bezieht sich auf die Einweihung der Kirche, die am 14. März 1606 stattfand und deren Grundstein im Jahr 1516 gelegt wurde. Der heilige Prosdocimo war der erste legendäre Bischof von Padua und die heilige Justina wurde 304 unter Maximinianus Herculius zur Märtyrerin.
Starting price | 200 CHF |
Opening bid | 200 CHF |
You have to be logged in to place a bid
Francesco Erizzo, 1631-1646. Bronzemedaille 1634, 17.86 g. Stiftungsmedaille der Kirche San Lazzaro dei Bendicanti. Unsigniert. St. Markuslöwe. Rv. Stehender hl. Lazarus mit Mitra und Kirchenstab. 42.6 mm. Voltolina 921. Selten / Rare. Vorzüglich / Extremely Fine.
Die Kirche San Lazzaro dei Mendicanti wurde aus Almosen erbaut.
Starting price | 400 CHF |
Opening bid | 400 CHF |
You have to be logged in to place a bid
Alvise Contarini, 1676-1684. Zecchino o. J, Venezia. 3.19 g. Montenegro 1979. Fr. 1338. Gutes sehr schön / Good Very Fine. Kleine Kratzer und gewellt / Small scratches and wavy flan.
Starting price | 250 CHF |
Opening bid | 1 bid(s) 250 CHF |
You have to be logged in to place a bid
Giovanni Corner II. 1709-1722. Zecchino o. J., Venezia. 3.47 g. Montenegro 2329. Fr. 1372. Vorzüglich / Extremely Fine.
Starting price | 300 CHF |
Opening bid | 300 CHF |
You have to be logged in to place a bid
Carlo Ruzzini, 1732-1735. Osella da 4 Zecchini 1732 / Anno I, 13.82 g. CAROLI / RUZINI / PRINCIPIS / MVNVS AN: / I unter Dogenhut und über drei Cadecui zwischen Zweigen. Rv. IN DIEBVS EIVS ABVDANTIA PACIS Markuslöwe, im Abschnitt *1732*. Montenegro 2526. Selten / Rare. Sehr schön / Very Fine. Fassungsspuren und gewellt / Traces of jewelry and wavy flan.
Starting price | 2,000 CHF |
Opening bid | 2,000 CHF |
You have to be logged in to place a bid
Pietro Grimani, 1741-1752. Osella da 4 Zecchini 1747 / Anno VII, 13.93 g. PETRI / GRIMANI / PRINCIPIS / MVNVS / AN:VII / 1747 zwischen Zweigen. Rv. SANCTVS MARCVS VENETVS Markuslöwe, im Abschnitt *Z.A.P* (Zan Andrea Pasqualigo). Montenegro 2685. Sehr selten / Very rare. Sehr schön-vorzüglich / Very Fine-Extremely Fine. Fassungsspuren / Traces of jewelry.
Starting price | 3,000 CHF |
Opening bid | 3,000 CHF |
You have to be logged in to place a bid
Pietro Grimani, 1741-1752. Bronzemedaille 1752, 71.02 g. Auf Giovanni Maria Graf Mazzuchelli. Stempel von J. und J. A. Dassier. Brustbild des Grafen halbrechts mit umgelegtem Mantel. Rv. Geflügelter Markuslöwe mit Schwert steht nach links, im Hintergrund Stadtansicht von Venedig. 54.7 mm. Voltolina 1523. Fast FDC / About Mint State.
Starting price | 300 CHF |
Opening bid | 300 CHF |
You have to be logged in to place a bid
Alvise Mocenigo IV. 1763-1778. Zecchino o. J., Venezia. 3.42 g. Montenegro 2896. Fr. 1421. Gutes vorzüglich / About Uncirculated.
Starting price | 300 CHF |
Opening bid | 300 CHF |
You have to be logged in to place a bid
Paolo Renier, 1779-1789. Ducatone da 124 Soldi o. J. (nach 1779), Venezia. Sigle BC (Benedetto Capello). Montenegro 3083. Dav. 1565. Sehr selten in dieser Erhaltung / Very rare in this condition. NGC MS64+. Prachtexemplar mit herrlicher Patina / Cabinet pieces with most attractively toned.
Starting price | 2,000 CHF |
Opening bid | 2,000 CHF |
You have to be logged in to place a bid
Lodovico Manin, 1789-1797. Zecchino o. J., Venezia. 3.41 g. Montenegro 3320. Fr. 1445. Fast vorzüglich / About Extremely Fine. Leichte Fassungsspuren / Minor traces of mounting.
Starting price | 300 CHF |
Opening bid | 300 CHF |
You have to be logged in to place a bid
Vittorio Emanuele III. 1900-1945. Silberabzeichen 1940, 9.61 g. Auszeichnung. DIE NOCTEQUE VIGILAT Auf einer Bogenverzierung Kavalerist auf Kamel. Rv. ANNO.1940. - MEHARISTI DEL FEZZAN COMPAGNIA, mit zwei Punzen "121¦M" und "800". 36.7 x 59.6 mm. Sehr selten / Very rare. Fast vorzüglich / About Extremely Fine. Im Originaletui / In original box.
Wichtiger Hinweis / Important information
Dieses Los unterliegt bei Auslieferung in der Schweiz der Margenbesteuerung gemäss MWSTG 24a (23% Aufgeld inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)
When delivered in Switzerland, this lot is subject to the margin taxation scheme in accordance with article 24a of the Federal Act on Value Added Tax (23% buyer’s premium incl. statutory VAT)
Starting price | 500 CHF |
Opening bid | 500 CHF |
You have to be logged in to place a bid
Vittorio Emanuele III. 1900-1946. 1 Rupia 1910 R, Roma. Prova Technica in argento / Technische Probe in Silber. Pagani (Prova) 393. Mont. 439. Sehr selten / Very rare. NGC MS64. Mattiert / Matte finish.
Starting price | 1,500 CHF |
Opening bid | 1,500 CHF |
You have to be logged in to place a bid
Bronzegussmedaille o. J., 149.19 g. IGNATIVS II. BISCARIS PRINCEPS Geharnischtes Brustbild des Grafen nach links. Rv. PATRIAE. / ANTIQVATATIBVS / VINDICATIS in einer Volutenkartusche. 79.5 mm. Äusserst selten / Extremely rare. Vorzüglich / Extremely Fine.
Die Fürsten von Biscari gehen auf das Adelsgeschlecht Paternò zurück, das schon zur Stauferzeit eine bedeutende Stellung in Sizilien hatte. Im 17. Jahrhundert nahm die jüngste Linie infolge Heirat mit der letzten Erbin des Hauses Castello den Familiennamen „Paternò Castello“ an und erbte das ab 1494 von Guglielmo Raimondo Lo Castello erbaute Schloss samt der Herrschaft Biscari, für welches Lehen die Paternò 1633 als erstes sizilianisches Adelsgeschlecht einen Fürstentitel verliehen bekamen: Principe di Biscari.
Ignazio Paternò Castello, 5. Fürst von Biscari (1719–1786) war ein begeisterter Archäologe und Sammler antiker Münzen, die bereits vom Vater Ignazios angelegt wurde. Johann Wolfgang von Goethe besuchte am 3. Mai 1787 den Fürsten und die Sammlung und berichtete darüber in seinem Werk "Italienische Reise".
Starting price | 300 CHF |
Opening bid | 300 CHF |
You have to be logged in to place a bid
Bronzegussmedaille o. J. (1500-1570), 19.38 g. Sogenannter Paduaner. Nach Giovani dal Cavino. IMP OTHO CAESAR AVG TRI POT Kopf des römischen Kaisers Otho (69 v. Chr.) nach links. Rv. SPQR MEMORIAE AGRIPPINAE Carpentum gezogen von zwei Maultieren nach links. 35.4 mm. Fast vorzüglich / About Extremely Fine.
Starting price | 300 CHF |
Opening bid | 300 CHF |
You have to be logged in to place a bid
Bronzegussmedaille o. J. (16. Jahrhundert), 26.28 g. Italienische Schule (Florenz oder Rom). * DIVI IVLI Belorbeerte Büste von Julius Cäsar nach rechts, links Lituus. Rv. Bürgerkriegsszene. Konkaver Schrötling. 38.6 mm. Kress 270 (Avers). Sehr schön / Very Fine.
Starting price | 200 CHF |
Opening bid | 200 CHF |
You have to be logged in to place a bid
Manen Era. Manen Koban-Kin o. J. (1860-1867), 3.33 g. JNDA 09-23. JC 03-28. KM C22d. Fr. 17. Vorzüglich / Extremely Fine.
Starting price | 800 CHF |
Opening bid | 800 CHF |
You have to be logged in to place a bid