Catalog - SINCONA Auction 101

Ancient Coins, World and Swiss Coins, Medals and Banknotes

Results 201-220 of 377
Page
of 19
SINCONA Auction 101 - World Coins, Medals and Banknotes
Starts in 1 month(s) 9 day(s)
ITALIEN Parma
Lot 2958 1
Francesco Maria I. Farnese, Herzog von Parma, 1694-1727, und Piacenza, 1678-1727

Francesco Maria I. Farnese, Herzog von Parma, 1694-1727, und Piacenza, 1678-1727. Bronzemedaille 1696, 70.15 g. Stempel von G. Hamerani. FRANC I PAR ET PLAC DVX Büste mit Kürass und Umhang nach rechts, mit langen, lockigen Haaren, im Armabschnitt die Stempelschneidersignatur. Rv. IVNGVNTVR VT IMPERENT Allegorische Figur der Gerechtigkeit rechts mit Waage und Schwert vor der allegorischen Figur des christlichen Glaubens, die ein Kreuz und eine Fackel hält, beide auf Wolken sitzend, im linken Hintergrund ein rundes Säulengebäude mit vier Statuen im oberen Teil und innen einem Gebälk, DOMINI MDCIIIIC. 51.9 mm. Börner 1267. Gutes vorzüglich / About Uncirculated.

Starting price
600 CHF
Opening bid
600 CHF

You have to be logged in to place a bid

Lot 2959 1
Maria Luigia d'Austria, 1815-1847

Maria Luigia d'Austria, 1815-1847. 40 Lire 1815, Milano. 12.82 g. Mont. 111 (R). Pagani 1. Fr. 933. Sehr schön / Very Fine. Kleine Randfehler / Minor edge flaws.

Starting price
850 CHF
Opening bid
1 bid(s) 850 CHF

You have to be logged in to place a bid

Lot 2960 1
Maria Luigia d'Austria, 1815-1847

Maria Luigia d'Austria, 1815-1847. 5 Lire 1832, Milano. 25.97 g. Mont. 117 (R2). Pagani 7. Dav. 204. Selten / Rare. Vorzüglich / Extremely Fine. Feine Patina / Nicely toned.

Starting price
250 CHF
Opening bid
250 CHF

You have to be logged in to place a bid

ITALIEN Savoyen / Sardinien
Lot 2961 1
Carlo I. 1482-1490

Carlo I. 1482-1490. Quarto Grosso o. J., Chambéry. KAROLS.DVX.SABAVD.PC Im Feld FERT. Rv. + PRINCEPS In ITALIA. Kreuz des hl. Mauritius. Dazu: Denier von Lausanne und ein weiterer mittelalterlicher Pfennig. Lot von 3 Stück. MIR 240b. Seltene Schriftvariante / Rare variety. Schön-sehr schön / Fine-Very Fine. (3)

Starting price
50 CHF
Opening bid
50 CHF

You have to be logged in to place a bid

Lot 2962 1
Vittorio Amedeo I. 1630-1637

Vittorio Amedeo I. 1630-1637. Bronzegussmedaille 1636, 143.76 g. Einseitig. Modell von Abraham Dupré. VICTOR AMADEVS DVX SAB. PRINC. PED. (Piemont) REX CIPR (König v. Zypern). Geharnischtes Brustbild nach rechts mit grossem Spitzenkragen. 107.4 mm. Vanell/Toderi 74. Sehr selten / Very rare. Vorzüglich / Extremely Fine. Originalguss / Original cast. Kleines Loch / Small hole.

Starting price
3,500 CHF
Opening bid
3,500 CHF

You have to be logged in to place a bid

Lot 2963 1
Carlo Emanuele IV. 1796-1802

Carlo Emanuele IV. 1796-1802. Doppia 1798, Torino. MIR 1010b (R4). Fr. 1126. Sehr selten / Very rare. NGC AU53.

Starting price
6,000 CHF
Opening bid
6,000 CHF

You have to be logged in to place a bid

Lot 2964 1
Vittorio Emanuele I. 1802-1821

Vittorio Emanuele I. 1802-1821. 20 Lire 1820, Torino. 6.40 g. Mont. 21. Pagani 8. Fr. 1129. Sehr schön / Very Fine.

Starting price
350 CHF
Opening bid
1 bid(s) 350 CHF

You have to be logged in to place a bid

Lot 2965 1
Carlo Alberto, 1831-1849

Carlo Alberto, 1831-1849. 50 Lire 1836, Torino. 15.85 g. Mont. 33 (R2). Pagani 166. Fr. 1140. Selten. Nur 385 Exemplare geprägt / Rare. Only 385 specimens struck. Gutes sehr schön / Good Very Fine. Aus Fassung, gereinigt / Ex jewelry, cleaned.

Starting price
1,200 CHF
Opening bid
1,200 CHF

You have to be logged in to place a bid

Lot 2966 1
Vittorio Emanuele II. 1849-1861

Vittorio Emanuele II. 1849-1861. 20 Lire 1860, Genova. VICTOR EMANUEL II.D.G.REX SARD.CYP.ET HIER. Bärtiger Kopf nach links, unten die Jahreszahl. Rv. DVX SAB.GENVAE ET - MONTISE.PRINC.PED.& Gekröntes Wappen mit der Kette und Stern des Annunziaten-Orden zwischen Lorbeerzeigen, unten die Wertangabe, links das Münzzeichen (Anker) für Genua. Mont. 25. Pagani 356. Fr. 1147. Äusserst seltene Erhaltung / Extremely rare condition. NGC MS65. Prachtexemplar / Cabinet piece.

Das neben einem weiteren durch NGC zweithöchstbewertete Exemplar / Tied with one other for second finest certified by NGC.

Starting price
3,750 CHF
Opening bid
3,750 CHF

You have to be logged in to place a bid

ITALIEN Toskana
Lot 2967 1
Cosimo I. de Medici, 1537-1574

Cosimo I. de Medici, 1537-1574. Bronzemedaille o. J. (geprägt Ende des 18. Jahrhunderts), 60.83 g. Auf Eleonora von Toledo, geb. 1522, gest. 1562. Stempel von G. Z. Weber. Brustbild nach rechts mit verziertem Kleid und Spitzenhaube. ELEONORA.TOLETANA.COSMIMD.ETR.VXOR Rv. Tisch mit Münzen. SPLENDET.VSV.TEMPERATO., im Abschnitt I.VEBER 47.7 mm. Selten / Rare. Vorzüglich-FDC / About Uncirculated.

Eleonora war die erste Frau von Cosimo I. de Medici und die zweite und letzte Herzogin von Florenz. Obwohl sie oft „Grossherzogin Eleonora“ genannt wird, war sie nie Grossherzogin der Toskana, da sie vor der Gründung des Grossherzogtums Toskana im Jahr 1569 starb. Während der Abwesenheit oder Krankheit ihres Mannes übernahm Eleonora die Regentschaft des Herzogtums Florenz.

Starting price
300 CHF
Opening bid
300 CHF

You have to be logged in to place a bid

Lot 2968 1
Francesco I. de Medici, 1574-1587

Francesco I. de Medici, 1574-1587. Bronzemedaille o. J. (geprägt Ende des 18. Jahrhunderts), 48.68 g. Auf Johanna von Österreich, geb. 1547, gest. 1578. Stempel von G. Z. Weber. Brustbild nach rechts mit verziertem Kleid und Spitzenhaube. IOANNA.AVSTRIACA.M.D.ETRVRIAE. Rv. Adler mit Jungen auf den Flügeln über einer Wolke. AD.ETHERA., unten I.V. 46.9 mm. Selten / Rare. Vorzüglich-FDC / About Uncirculated.

Johanna von Österreich war eine Grossherzogin der Toskana, die elfte Tochter und das jüngste Kind des Kaisers Ferdinand I. Johanna von Österreich war bereits im Alter von vier Jahren, Anfang August 1551, dem Woiwoden von Siebenbürgen, Johann Sigismund Zápoly, als Gattin versprochen worden. Am 18. Dezember 1565 heiratete sie in Florenz den späteren Grossherzog Franz I. von Toskana aus dem Haus Medici.

Starting price
300 CHF
Opening bid
300 CHF

You have to be logged in to place a bid

Lot 2969 1
Francesco I. de Medici, 1574-1587

Francesco I. de Medici, 1574-1587. Bronzemedaille o. J. (geprägt Ende des 18. Jahrhunderts), 52.30 g. Auf Bianca Capello, geb. 1548, gest. 1587. Stempel von G. Z. Weber. Brustbild nach rechts. BIANCA.CAPELLI.FRANCISCI.I.M.D.VXOR Rv. Kranich in einer Landschaft. CANDORE.ET.VARICINIO., im Abschnitt I. VEBER. 47.33 mm. Selten / Rare. Vorzüglich-FDC / About Uncirculated.

Bianca Cappello war eine italienische Renaissancefürstin und Mätresse von Francesco I. de’ Medici (1541-1587). Sie wurde als Tochter von Bartolomeo Cappello und Pellegrina Morosini in eine venezianische Patrizierfamilie geboren. 1563 lief sie mit ihrem florentinischen Geliebten Pietro Bonaventuri (1546–1570), einem Angestellten der Salviati-Bank, von zu Hause fort. Mehrere Jahre lebte das junge Paar unerkannt in Florenz. Nach der Enthüllung ihrer Identität stellte Grossherzog Cosimo I. sie unter seinen Schutz, um ihre Auslieferung an das Elternhaus zu verhindern.

Regent des Grossherzogtums war sein Sohn Prinz Francesco I. de' Medici. Zu seiner Ehefrau, der Erzherzogin Johanna von Österreich, mit der er seit 1565 verheiratet war und die ihm acht Kinder gebar, von denen mit Ausnahme zweier Töchter alle im Kindesalter starben, hatte er kein gutes Verhältnis. Kurz nach Biancas Entdeckung wurde er heimlich ihr Liebhaber und machte sie bald zu seiner offiziellen Mätresse. 1570 liess er ihren ersten Mann ermorden, um sich die Bezahlung der Abfindung zu ersparen.

Starting price
200 CHF
Opening bid
200 CHF

You have to be logged in to place a bid

Lot 2970 1
Francesco II. di Lorena, 1737-1765

Francesco II. di Lorena, 1737-1765. Francescone (10 Paoli) 1747, Firenze. 27.21 g. MIR 361/1. Dav. 1505. Sehr schön / Very Fine. Feine Patina / Nicely toned.

Wichtiger Hinweis / Important information
Dieses Los unterliegt bei Auslieferung in der Schweiz der Margenbesteuerung gemäss MWSTG 24a (23% Aufgeld inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)
When delivered in Switzerland, this lot is subject to the margin taxation scheme in accordance with article 24a of the Federal Act on Value Added Tax (23% buyer’s premium incl. statutory VAT)

Starting price
150 CHF
Opening bid
150 CHF

You have to be logged in to place a bid

Lot 2971 1
Leopoldo II. di Lorena, 1824-1859

Leopoldo II. di Lorena, 1824-1859. 80 Fiorini (200 Paoli) 1827, Firenze. 32.60 g. Mont. 305 (R). Pagani 91. Fr. 343. Vorzüglich / Extremely Fine. Kleine Randfehler / Minor edge flaws.

Starting price
3,000 CHF
Opening bid
3,000 CHF

You have to be logged in to place a bid

ITALIEN Trento
Lot 2972 1
Cristoforo di Madruzzo, 1539-1567

Cristoforo di Madruzzo, 1539-1567. Bronzemedaille o. J, 28.32 g. .CHRISTOPHORVS.MAD.ET.C&.CARD.TRIDEN. Brustbild mit Barett nach links, im Armabschnitt LAV.PAR. Rv. Phönix im Feuer, in einem Lorbeerkranz und in einer Schlinge je ein ligiertes PL, unten REVIXIT. 41.6 mm. Attwood 998. Armand I, 278. Sehr selten / Very rare. Gutes sehr schön / Good Very Fine. Feine hellbraune Tönung / Nice light brown toning.

Starting price
1,000 CHF
Opening bid
1,000 CHF

You have to be logged in to place a bid

ITALIEN Vatikan - Kirchenstaat
Lot 2973 1
Pius II. 1458-1464

Pius II. 1458-1464. Ducato o. J. (ca. 1460), Roma. 3.45 g. Berman 362. Fr. 12. Selten / Rare. Sehr schön / Very Fine.

Starting price
1,000 CHF
Opening bid
1,000 CHF

You have to be logged in to place a bid

Lot 2974 1
Sixtus IV. 1471-1484

Sixtus IV. 1471-1484. Fiorino di camera o. J., Roma. 3.38 g. Berman 448. Fr. 23. Selten / Rare. Vorzüglich / Extremely Fine. Minimal korrodiert / Slightly corroded.

Starting price
1,500 CHF
Opening bid
1,500 CHF

You have to be logged in to place a bid

Lot 2975 1
Julius II. 1503-1513

Julius II. 1503-1513. Ducato o. J., Bologna. 3.42 g. Berman 602. Fr. 332a. Selten in dieser Erhaltung / Rare in this condition. Gutes vorzüglich / About Uncirculated.

Starting price
1,000 CHF
Opening bid
1,000 CHF

You have to be logged in to place a bid

Lot 2976 1
Paul III. 1534-1549

Paul III. 1534-1549. Scudo d'oro o. J., Piacenza. 3.33 g. Berman 968. Fr. 422. Selten / Rare. Gutes vorzüglich / About Uncirculated.

Starting price
1,000 CHF
Opening bid
1,000 CHF

You have to be logged in to place a bid

Lot 2977 1
Julius III. 1550-1555

Julius III. 1550-1555. Silbermedaille Anno III (1552/1553), 15.73 g. Auf die diskrete und weise Politik des Papstes. Opus Alessandro Cesati bekannt als Grechetto. Büste nach rechts mit Triregnum und Mantel. Rv. Prudence hält Fortuna an den Haaren. .IVLIVS III PONT AMX A III R/ KPATOYMAI. 33.8 mm. Spink 536. Selten in Silber und in dieser Erhaltung / Rare in silver and in this condition. FDC / Mint State. Kleiner Randfehler / Minor edge flaw.

Exemplar der Auktion Tkalec AG, Zürich, Mai 2008, Los 106.

Diese Medaille spielt auf die heimlichen Bemühungen Giulios bei seiner Wahl an.

Starting price
750 CHF
Opening bid
750 CHF

You have to be logged in to place a bid

Results 201-220 of 377
Results per page:
Page
of 19
Search filter
 
World Coins, Medals and Banknotes
All categories
CHF
-
CHF
All