The Konrad Bürki Collection - Part 3
(Swiss Cantonal Coins)
Bid
Starting price | 150 CHF |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Description
Pfennig o. J. (um 1721), Schaffhausen. 0.25 g. Aus dem Turmgebäude springender Widder nach links in sehr feinem Perlkreis. Auffälliges Ringlein im Turm. Wielandt (Schaffhausen) 27 var (und S. 121/122). D.T. 1396. HMZ 2-773c var. Selten / Rare. Vorzüglich / Extremely Fine.
Auch nach der offiziellen Schliessung der Münzstätte an Ostern 1716, schlug Münzmeister Hans Conrad Bucher offenbar bis 1721 heimlich weiterhin Pfennige. Im Oktober 1721 gestand Bucher, dass er für höchstens 700 bis 900 Gulden solche Pfennige geprägt hätte. Es sollen dabei drei Stempel zu Einsatz gekommen sein, ein alter(?) mit freistehenem Widder und zwei mit Widder aus dem Stadttor springend. Diese Stempel hätten ein Ringlein im Turm. Damit ist zumindest eine Variante dieser Pfennige als letzte Münze der Schaffhauser Münzstätte identifiziert.
Wichtiger Hinweis / Important information
Dieses Los unterliegt bei Auslieferung in der Schweiz der Margenbesteuerung gemäss MWSTG 24a (23% Aufgeld inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)
When delivered in Switzerland, this lot is subject to the margin taxation scheme in accordance with article 24a of the Federal Act on Value Added Tax (23% buyer’s premium incl. statutory VAT)