SINCONA Auction 97 - Swiss Coins and Medals
Ended

World and Swiss Coins and Medals, SINCONA Bullion Auction

SCHWEIZ Zürich

Lot 3491

Lot 3491

Bid


Starting price 1,500 CHF
Result 2,750 CHF

This lot is not available for purchase anymore.

Description

Silbermedaille 1724, 43.82 g. Auf den Neubau des Zunfthauses zur Saffran. Stempel von H. J. Gessner. Ansicht des renovierten Zunfthauses. Rv. In einer Seelandschaft steht ein junger Mann mit Früchteteller in der ausgestreckten Rechten, die Linke auf ein Podest mit dem Zunftwappen gelehnt, auf dem weitere Früchte liegen. Glatter Rand. 49.3 mm. Schweizer Medaillen 276 (dieses Exemplar). Haller 321. Wunderly 965. Sehr selten / Very rare. Gutes vorzüglich / About Uncirculated.

Exemplar der Auktion Bank Leu AG, Zürich, Oktober 1983, Los 276.

Das Zunfthaus zur Saffran in Zürich wurde ursprünglich im 14. Jahrhundert erbaut und diente als Versammlungsort für die Zunft zur Saffran, eine der Zünfte in der mittelalterlichen Stadt Zürich.

Das Gebäude wurde mehrfach umgebaut und renoviert, um den sich ändernden Bedürfnissen und architektonischen Stilen gerecht zu werden. Beim Umbau, welcher im 18. Jahrhundert erfolgte, wurde das Zunfthaus im Barockstil umgestaltet. Dabei wurden unter anderem die Fassade und die Innenräume aufwendig bearbeitet, um den Repräsentationsansprüchen der Zunft gerecht zu werden.

Heute ist das Zunfthaus zur Saffran ein beliebtes Restaurant und ein Ort für gesellschaftliche Veranstaltungen. Es ist bekannt für seine traditionelle Schweizer Küche und seine historische Atmosphäre. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz und ist ein wichtiges kulturelles Erbe der Stadt Zürich.

Wichtiger Hinweis / Important information
Dieses Los unterliegt bei Auslieferung in der Schweiz der Margenbesteuerung gemäss MWSTG 24a (23% Aufgeld inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)
When delivered in Switzerland, this lot is subject to the margin taxation scheme in accordance with article 24a of the Federal Act on Value Added Tax (23% buyer’s premium incl. statutory VAT)