World and Swiss Coins and Medals, SINCONA Bullion Auction
Bid
Starting price | 5,000 CHF |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Description
Silbermedaille o. J. (1701), Genf. 73.86 g. Auf den Beginn des neuen Jahrhunderts und zur Einführung des Gregorianischen Kalenders, sog. Médaille de la Truite. 16 bedeutende Persönlichkeiten sitzen um einen runden Tisch, in deren Mitte eine grosse Forelle aufgetischt ist. Je zwei Teller mit Hähnchen und Torten. Vor den Teilnehmern leere Teller. Gläser fehlen. Darüber VNO SPIRITV DVCE. Unten verzierter Abschnitt. Rv. 14 Zeilen Schrift: QUOD / INEUNTE SECULO XVIII / SENAT9 REIP. GENEVENS. / PUBLICUM CUM SACRO PASTORUM / PROFESSORUM! ORD:CONVIVIUM / MUTUI AMORIS ET HONORIS SIMBOLU. / INSTAURAVERIT / UT ET SECULARE FIAT, NOTUMQUE / NEPOTIBUS, SIQUIDEM NEMO / TESTATURUS / NUMISMATE TESTARI / CURAVIT / B. LECTIUS I. C. / SENATOR. Randschrift: * DE SECULO IN SECULUM . IN SECULA . SECULORUM . AMEN . Haller, Bd. II, 1910. Wunderly 3102. Schweizer Medaillen 1527 (Galvano). Sehr selten / Very rare. Gutes vorzüglich / About Uncirculated. Kleine Kratzen und Randfehler / Small scratches and edge flaws.
Laut Haller soll Pièrre Violier den Entwurf konzipiert haben. Die vermutlich von Domaine Dassier (ab 1677 Chefgraveur der Genfer Münzstätte) geschnittenen Stempel seien nicht mehr vorhanden.