SINCONA Auction 91

Ended

The Konrad Bürki Collection - Part 1

(Swiss Cantonal Coins)

SCHWEIZ Schaffhausen

Lot 3434

Lot 3434

Bid


Starting price 400 CHF
Result 1,000 CHF

This lot is not available for purchase anymore.

Description

Örtli o. J. (1658), Schaffhausen. 5.32 g. Seltene Variante mit DEVS SPES NOSTRA EST beidseitig in der Umschrift. Ohne Gegenstempel. D.T. 1380a. HMZ 2-766a. Sehr selten / Very rare. Fast sehr schön / About very fine. Stempelbruch auf Avers / Cracked obverse die.

Exemplar der Auktion LHS Numismatik 101, Zürich, Oktober 2007, Los 331.

Mit der Wahl des Münzmeisters Hans Heinrich Ammann hatte Schaffhausen keine glückliche Hand. Besonders die Prägung der Örtli (15 Kreuzer) in den Jahren 1657 und 1658 und deren anschliessender Gegenstempelung warf grosse Wellen in der Stadt und in den benachbarten Gebieten nördlich und südlich des Rheins.
Weshalb Ammann auch Örtli ohne Jahreszahl und ohne Nennung der Herkunft schlagen liess, kann nur vermutet werden. Vielleicht war es ein Versuch, deren Ausgabe nicht mit seiner Person in Verbindung zu setzen.
Zumindest ist der Zeitpunkt der Prägung nachweisbar, denn anlässlich der Sitzung des Geheimen Rats der Stadt Schaffhausen vom 17. Februar 1658 wurde der Münzmeister besonders für seine minderwertigen Örtli gerügt. Speziell wurden genau diese Stücke erwähnt, dass den Stadtrechnern für "300 Mark Silber an übel ausgetruckten, ohne Jahreszahl und zu beiden Seiten allein mit den Worten DEVS SPES NOSTRA EST bezeichneten Örtlinen zugestelt,..." worden seien.

Wichtiger Hinweis / Important information
Dieses Los unterliegt bei Auslieferung in der Schweiz der Margenbesteuerung gemäss MWSTG 24a (23% Aufgeld inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)
When delivered in Switzerland, this lot is subject to the margin taxation scheme in accordance with article 24a of the Federal Act on Value Added Tax (23% buyer’s premium incl. statutory VAT)