World and Swiss Coins and Medals
Bid
Starting price | 250 CHF |
Result |
This lot is not available for purchase anymore.
Description
Wahlpfennig 1713, 5.40 g. Zunft zum Schaf/zur Schneidern. Zunftwappen mit Fellstreifen zwischen Schneider- und Tuchschere. Rv. Schaf nach links, unten im Abschnitt die Jahreszahl. Schweizer Medaillen 297/298. Sehr selten / Very rare. Vorzüglich / Extremely fine. Wappenseite: Stempelbruch / Die break.
In der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts bildete sich aus den Schneidern, den Kürschnern und den Ausrüstern die "Zunft zur Schneidern". Folgende Trinkstuben waren im Lauf der Jahrhunderte bis heute ihre "Zunftlokale": Zuerst das "Blitznutz-Hus" (Münstergasse 25), dann von 1420-1510 der "Kleine Schneggen" (Limmatquai 62), darauf die "Linde" (Stüssihofstatt) und 1516-1538 das "Schwarze Horn" (Rüdenplatz). 1538-1798 war dann das "Gäle Schaaf" (Schifflände 22) ihr Stammsitz, weshalb die Zunft zwischenzeitlich "Zunft zum Schaaf" genannt wurde. Quelle: Homepage der Zunft zur Schneidern.
Beigefügt: Alter Aufbewahrungskarton zu diesem Stück aus Slg. Iklé.