Katalog - SINCONA Auktion 97

Münzen und Medaillen der Welt und der Schweiz, SINCONA Edelmetall-Auktion

Ergebnisse 121-140 von 783
Seite
von 40
SINCONA Auktion 97 - Schweizer Münzen und Medaillen
Startet in 1 Monat(en) 6 Tag(en)
SCHWEIZ Bern
Los 3121 1
Stadt und Kanton

20 Kreuzer 1798, Bern. 4.29 g. Schräg gerippter Rand. D.T. 517b. HMZ 2-221m. Fast FDC / About Mint State. Prachtvolle Erhaltung mit herrlicher Patina / Beautiful condition with magnificent patina.

Startpreis
250 CHF
Ausrufpreis
250 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 3122 1
Stadt und Kanton

5 Batzen 1808, Bern. D.T. 35a. HMZ 2-234a. PCGS MS64.

Startpreis
100 CHF
Ausrufpreis
100 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 3123 1
Stadt und Kanton

Geldersatzmarke o. J. (1816/1817), Bern. 5.69 g. Rechteckig mit beidseitigem Gegenstempel vom 1 Kreuzer-Stempel. Zusätzlich auf beiden Seiten mit einem Bären gegengestempelt. Richter (Proben) 1-169. Sehr selten / Very rare. Vorzüglich / Extremely Fine.

Exemplar der Auktion SINCONA 80, Zürich, Oktober 2022, Los 5116.

Es handelt sich um eine Geldersatzmarke für arme Personen, welche in den Hungerjahren 1816/17 abgegeben wurde.

Startpreis
300 CHF
Ausrufpreis
300 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 3124 1
Stadt und Kanton

Taler 1823, Bern. 29.36 g. D.T. 30a. HMZ 2-230a. Selten / Rare. Fast FDC / About Mint State. Prachtvolle Erhaltung mit herrlicher Patina / Beautiful condition with magnificent patina.

Exemplar der Auktion SINCONA 26, Zürich, Oktober 2015, Los 3767.

Wichtiger Hinweis / Important information
Dieses Los unterliegt bei Auslieferung in der Schweiz der Margenbesteuerung gemäss MWSTG 24a (23% Aufgeld inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)
When delivered in Switzerland, this lot is subject to the margin taxation scheme in accordance with article 24a of the Federal Act on Value Added Tax (23% buyer’s premium incl. statutory VAT)

Startpreis
1.000 CHF
Ausrufpreis
1 Gebot(e) 1.000 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 3125 1
Stadt und Kanton

Taler 1823, Bern. 29.32 g. D.T. 30a. HMZ 2-230a. Selten / Rare. Fast FDC / About Mint State. Leicht gereinigt / Slightly cleaned.

Startpreis
800 CHF
Ausrufpreis
800 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 3126 1
Stadt und Kanton

5 Batzen 1826, Bern. 4.18 g. Variante mit "5 BAZ" unter einem Strich. D.T. 37h. HMZ 2-234h. Selten / Rare. Fast FDC / About Mint State.

Startpreis
500 CHF
Ausrufpreis
500 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 3127 1
Stadt und Kanton

Taler 1835, Bern. 29.40 g. D.T. 30b. HMZ 2-230c. Gutes vorzüglich / About Uncirculated.

Wichtiger Hinweis / Important information
Dieses Los unterliegt bei Auslieferung in der Schweiz der Margenbesteuerung gemäss MWSTG 24a (23% Aufgeld inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)
When delivered in Switzerland, this lot is subject to the margin taxation scheme in accordance with article 24a of the Federal Act on Value Added Tax (23% buyer’s premium incl. statutory VAT)

Startpreis
400 CHF
Ausrufpreis
400 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 3128 1
Stadt und Kanton

Halbtaler 1835, Bern. 14.46 g. D.T. 33. HMZ 2-232a. Fast FDC / About Mint State. Hübsche Patina / Attractively toned.

Startpreis
750 CHF
Ausrufpreis
750 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 3129 1
Stadt und Kanton

Halbtaler 1835, Bern. 14.45 g. D.T. 33. HMZ 2-232a. Fast FDC / About Mint State. Hübsche Patina / Attractively toned.

Startpreis
750 CHF
Ausrufpreis
750 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 3130 1
Stadt und Kanton

Probe-Cent 1838, Vermutlich Bern. 3.82 g. Variante mit Silberstift. Schräg gerippter Rand. Richter (Proben) 1-246. D.T. 50a. HMZ 2-241b. Selten / Rare. Fast FDC / About Mint State. Tuschezahl und kleiner Kratzer / Ink mark & minor scratch.

Dies sind die letzten Münzprägungen des Kantons Bern. David Samuel Imhof, Gürtlermeister in Burgdorf, konzipierte die Idee mit dem Silberstift.

Mit Beschluss vom 24. Februar 1838 wurde anschliessend die Berner Münzstätte geschlossen. Allerdings diente sie bis zum Neubau der heutigen Münzstätte an der Bernastrasse (Swissmint) von 1854 bis 1906 dem Bund noch als Prägestätte der eidgenössischen Münzen.

Startpreis
750 CHF
Ausrufpreis
750 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 3131 1
Stadt und Kanton

Silbermedaille 1712, 55.77 g. Verdienstmedaille für Unteroffiziere der Sukkurtruppen im 2. Villmergerkrieg. Stempel von J. de Beyer. Pyramide mit gekröntem Bernerwappen, umher Armaturen und Fahnen. Rv. Stehender, gewappneter Bär mit Schwert und Füllhorn. 55.4 mm. Haller 99. Schweizer Medaillen 538. Selten in dieser Erhaltung / Rare in this condition. Vorzüglich / Extremely Fine. Feine Patina / Nicely toned.

Wichtiger Hinweis / Important information
Dieses Los unterliegt bei Auslieferung in der Schweiz der Margenbesteuerung gemäss MWSTG 24a (23% Aufgeld inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)
When delivered in Switzerland, this lot is subject to the margin taxation scheme in accordance with article 24a of the Federal Act on Value Added Tax (23% buyer’s premium incl. statutory VAT)

Startpreis
650 CHF
Ausrufpreis
650 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 3132 1
Stadt und Kanton

Sechzehnerpfennig o. J. (um 1818), 91.95 g. Von einem aufrechten, rückwärts nach rechts blickenden Bären gehaltenes Wappen, umgeben von Waffentrophäen. Rv. Neben Altar stehende Minerva. Wunderly 1361. Schweizer Medaillen 635. FDC / Mint State. Prachtvolle Erhaltung / Magnificent condition.

Startpreis
750 CHF
Ausrufpreis
750 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 3133 1
Stadt und Kanton

Silbermedaille 1828, 58.00 g. Auf die 3. Säkularfeier der Reformation in Bern. Stempel von A. Bovy. NICHT ERSCHÜTTERT NUR GEREINIGT Westfassade des Münsters. Rv. Stadtgöttin mit Stadtschild vor Altar mit Religio. Schweizer Medaillen 576. Selten / Rare. FDC / Mint State. Prachtvolle Erhaltung mit herrlicher Patina / Beautiful condition with magnificent patina.

Startpreis
250 CHF
Ausrufpreis
250 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 3134 1
Stadt und Kanton

Silbermedaille o. J. (19. Jahrhundert), 45.59 g. Prämienmedaille der Ökonomischen Gesellschaft zu Bern. Unsigniert. Schrift im Eichenkranz. Rv. Weibliche Allegorie mit Stab und Füllhorn auf Pflug sitzend. Glatter Rand. 45.5 mm. Schweizer Medaillen 648. Selten / Rare. FDC / Mint State. Prachtvolle Erhaltung mit herrlicher Patina / Beautiful condition with magnificent patina.

Startpreis
200 CHF
Ausrufpreis
200 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 3135 1
Stadt und Kanton

Silbermedaille o. J. (19. Jahrhundert), 39.91 g. Prämienmedaille der Ökonomischen Gesellschaft zu Bern. Unsigniert. Schrift im Eichenkranz. Rv. Weibliche Allegorie mit Stab und Füllhorn auf Pflug sitzend. Glatter Rand. 45.5 mm. Schweizer Medaillen 648. FDC / Mint State. Prachtexemplar / Cabinet piece.

Wichtiger Hinweis / Important information
Dieses Los unterliegt bei Auslieferung in der Schweiz der Margenbesteuerung gemäss MWSTG 24a (23% Aufgeld inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)
When delivered in Switzerland, this lot is subject to the margin taxation scheme in accordance with article 24a of the Federal Act on Value Added Tax (23% buyer’s premium incl. statutory VAT)

Startpreis
100 CHF
Ausrufpreis
100 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

SCHWEIZ Freiburg/Fribourg
Los 3136 1
Stadt und Kanton

Kreuzer 1561, Freiburg. 1.31 g. Die mindere Jahreszahl 6 - 1 zu beiden Seiten der Burg. MCV 39d. HMZ 2-260e. Selten / Rare. Sehr schön / Very Fine.

Das Kapitel Freiburg im Üechtland / Fribourg beinhaltet eine grössere Partie von Scheidemünzen des 17. bis 19. Jahrhunderts, bei denen eine grosse Anzahl Stempelvarianten in vielen Losen zusammengefasst wurden. Der betreffende Sammler hat sich die Mühe gemacht, die Halbbatzen, Schillinge, Kreuzer, Vierer und 2/3 Haller (früher als einseitige Deniers bezeichnet) nach Varianten zu sammeln, und er hat dies auch dokumentiert. So ist eine Arbeit entstanden, welche bis heute noch niemand zusammengestellt hat.
Es ist uns ein Anliegen, dass diese Dokumentation erhalten bleibt, und so haben wir uns entschieden, sie an interessierte Sammler auf Verlangen in Form einer PDF-Datei weiterzugeben. Fordern Sie dieses File einfach bei uns an. Alle Namen und Angaben, die auf den ursprünglichen Besitzer hinweisen könnten, wurden gelöscht. Die Zusammenstellung ist in französischer Sprache verfasst worden. Es ist jedoch nicht schwierig, diese Texte zu verstehen.
Alle Münzen, welche Teil dieser Studie waren, werden mit "Exemplar(e) der Studie zu Halbbatzen, Schillingen, Kreuzer, Vierer und 2/3 Haller von Freiburg i. Ü./Fribourg" bezeichnet.

Startpreis
100 CHF
Ausrufpreis
100 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 3137 1
Stadt und Kanton

Batzen 1621, Freiburg. 1.96 g. MCV 49. HMZ 2-268g. Gutes sehr schön / Good Very Fine. Zainende / Edge clip.

Startpreis
100 CHF
Ausrufpreis
100 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 3138 1
Stadt und Kanton

Batzen 1630, Freiburg. 2 Exemplare. MCV 50c. HMZ 2-268k. Fast vorzüglich / About Extremely Fine. (2)

Startpreis
140 CHF
Ausrufpreis
140 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 3139 1
Stadt und Kanton

Batzen 1630, Freiburg. 3 Exemplare. MCV 50c. HMZ 2-268k. Gutes sehr schön / Good Very Fine. (3)

Startpreis
160 CHF
Ausrufpreis
160 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 3140 1
Stadt und Kanton

Batzen 1631, Freiburg. 2.57 g. Nur mindere Jahreszahl (16)31. MCV 50d. HMZ 2-268l. Gutes sehr schön / Good Very Fine.

Startpreis
70 CHF
Ausrufpreis
70 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Ergebnisse 121-140 von 783
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 40
Suchfilter
 
Schweizer Münzen und Medaillen
Alle Kategorien
CHF
-
CHF
Alle