Katalog - SINCONA Auktion 101

Antike Münzen, Münzen, Medaillen und Banknoten der Welt und der Schweiz

Ergebnisse 41-60 von 64
Seite von 4
SINCONA Auktion 101 - Münzen, Medaillen und Banknoten der Welt
Beendet
ITALIEN Vatikan - Kirchenstaat
Los 2978 1
Alexander VII. 1655-1667

Alexander VII. 1655-1667. Bronzemedaille 1660 / Anno VI, 23.37 g. Stempel von G. Mola. Büste nach links. Rv. Ansicht des Hafens von Civitavecchia. 43.0 mm. Spink 1199. Vorzüglich / Extremely Fine.

Startpreis
200 CHF
Verkaufspreis
200 CHF
Zuschlag
nicht verkauft

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2979 1
Alexander VIII. 1689-1691

Alexander VIII. 1689-1691. Bronzemedaille 1700, 86.52 g. Auf die Fertigstellung seines Grabmals im Petersdom in Rom. Stempel von Ferdinand de Saint Urbain. Brustbild in Mozzetta und Stola mit Canauro nach links. Rv. Grabmal in Frontalansicht, unter der Plinte von mit Girlande behängter Wappenkartusche geteilte Schrift. 65.7 mm. Miselli 287. Börner 1386. Spink 1512. Fast FDC / About Mint State.

Startpreis
300 CHF
Verkaufspreis
300 CHF
Zuschlag
nicht verkauft

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2980 1
Innozenz XII. 1691-1700

Innozenz XII. 1691-1700. Silbermedaille o. J., 27.85 g. Auf den Kardinal Enrico Noris. Signatur G.O.F. Brustbild des Kardinals nach links. F.HENR.CARD.DE.NORIS.S.AVG.S.RE.BIRI. Rv. Säule zwischen sitzender Religio und Pallas Athena. THEOLOGO.CHRONOLOGO.HISTORI., im Abschnitt ACAD.PISANA. 34.6 mm. Ortolani -. Sehr selten / Very rare. Sehr schön-vorzüglich / Very Fine-Extremely Fine. Kleiner Randfehler / Minor edge flaw.

Enrico Noris wurde 1631 in Verona geboren. Er studierte Rhetorik und Logik in Rimini und trat dann 1646 in den Augustinerorden ein, wo er den Ordensnamen Enrico erhielt. Nach Abschluss seines Noviziats und seiner religiösen Ausbildung begann er ein philosophisches und theologisches Studium in Rom. Nach seiner Priesterweihe lehrte er Theologie und Philosophie an verschiedenen Generalstudien seines Ordens, so 1658 in Pesaro, 1662 in Perugia, 1664 in Florenz, 1666 in Padua, 1671 in Rom, 1674 an der Universität Pisa. Er starb 1704 in Rom.

Startpreis
500 CHF
Verkaufspreis
500 CHF
Zuschlag
nicht verkauft

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2982 1
Clemens XI. 1700-1721

Clemens XI. 1700-1721. Bronzemedaille 1711, 130.09 g. Auf Kardinal Hannibal Albani. Stempel von G. W. Vestner. Brustbild nach rechts. Rv. Elf Zeilen Schrift. 72.9 mm. Bernheimer 415. Sehr selten / Very rare. Vorzüglich-FDC / About Uncirculated.

Startpreis
300 CHF
Verkaufspreis
300 CHF
Zuschlag
nicht verkauft

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2983 1
Clemens XII. 1730-1740

Clemens XII. 1730-1740. Bronzemedaille 1733 / Anno III, 118.20 g. Auf den Bau der neuen Vorhalle der Basilika San Giovanni in Laterano. Stempel von O. Hamerani. Brustbild nach rechts in geistlichem Ornat mit segnender Rechten. Rv. Ansicht der neuen Vorhalle. 72.1 mm. Börner 1346 (Silber). Patrignani 19a. Vorzüglich-FDC / About Uncirculated. Prägung mit leicht korrodierten Stempeln / Struck with slightly corroded dies.

Startpreis
250 CHF
Verkaufspreis
250 CHF
Zuschlag
nicht verkauft

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 2984 1
Clemens XII. 1730-1740

Clemens XII. 1730-1740. Zecchino 1738, Roma. 3.40 g. Berman 2607. Fr. 222. Vorzüglich / Extremely Fine. Kleiner Stempelfehler / Minor die flaw.

Startpreis
650 CHF
Verkaufspreis
650 CHF
Zuschlag
nicht verkauft

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

ITALIEN Venedig
Los 2999 1
Gerolamo Priuli, 1559-1567

Gerolamo Priuli, 1559-1567. Bronzegussmedaille o. J. (1560), 24.07 g. Auf Tommaso Rangone, 1485-1577. Opus von Matteo Pagano. Büste nach rechts. THOMAS PHILOLOGVS RAVENNAS Rv. Jupiter als Adler bringt seinen Sohn Herkules zu Juno, um ihn unsterblich zu machen. Die Legende zu der Entstehung der Milchstrasse. A IOVE ET SORORE GENITA. 39.5 mm. Attwood 236. Toderi-Vannel Medaglie 693. Voltolina 512. Börner 835. Sehr schöner zeitgenössischer Guss / Very fine contemporary cast.

Tommaso Rangone war Arzt, Physiker und Hochmeister Scuola Grande di San Marco in Venedig.

Startpreis
1.000 CHF
Verkaufspreis
1.000 CHF
Zuschlag
nicht verkauft

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

ITALIEN Somalia
Los 3012 1
Vittorio Emanuele III. 1900-1946

Vittorio Emanuele III. 1900-1946. 1 Rupia 1910 R, Roma. Prova Technica in argento / Technische Probe in Silber. Pagani (Prova) 393. Mont. 439. Sehr selten / Very rare. NGC MS64. Mattiert / Matte finish.

Startpreis
1.500 CHF
Verkaufspreis
1.500 CHF
Zuschlag
nicht verkauft

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

ITALIEN Kunstmedaillen der Renaissance und des Barocks
Los 3014 1

Bronzegussmedaille o. J. (1500-1570), 19.38 g. Sogenannter Paduaner. Nach Giovani dal Cavino. IMP OTHO CAESAR AVG TRI POT Kopf des römischen Kaisers Otho (69 v. Chr.) nach links. Rv. SPQR MEMORIAE AGRIPPINAE Carpentum gezogen von zwei Maultieren nach links. 35.4 mm. Fast vorzüglich / About Extremely Fine.

Startpreis
300 CHF
Verkaufspreis
300 CHF
Zuschlag
nicht verkauft

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Los 3015 1

Bronzegussmedaille o. J. (16. Jahrhundert), 26.28 g. Italienische Schule (Florenz oder Rom). * DIVI IVLI Belorbeerte Büste von Julius Cäsar nach rechts, links Lituus. Rv. Bürgerkriegsszene. Konkaver Schrötling. 38.6 mm. Kress 270 (Avers). Sehr schön / Very Fine.

Startpreis
200 CHF
Verkaufspreis
200 CHF
Zuschlag
nicht verkauft

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

JAPAN Mutsuhito (Meiji), 1867-1912
Los 3022 1

Mutsuhito (Meiji), 1867-1912. 50 Sen Jahr 40 (1907), Osaka. JNDA 01-15. JC 09-14. KM 31. NGC MS64. Feine Patina / Nicely toned.

Startpreis
200 CHF
Verkaufspreis
200 CHF
Zuschlag
nicht verkauft

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

KANADA Edward VII. 1901-1910
Los 3025 1

Edward VII. 1901-1910. Sovereign Set 1908-1919, Ottawa. Edward VII, 1901-1910. Sovereign 1908 C, 1909 C, 1910 C. George V, 1910-1936. Sovereign 1911 C, 1913 C, 1914 C, 1917 C, 1918 C, 1919 C. Lot von 9 Stück. Spink 3970, 3997. Hill 183-185, 221-223, 225-227. Fr. 1, 2. In dieser Zusammenstellung selten / Rare in this compilation. Vorzüglich-FDC / About Uncirculated. Alle Stücke in einer Sammlerkassette / All coins are housed in a collector's case. (9)

Mit den sehr seltenen Jahrgängen 1908 C (Auflage 663 Exemplare) und 1913 C (Auflage 3'717 Exemplare) / Including the very rare dates 1908 C (663 specimens struck) and 1913 C (3,717 specimens struck).

Startpreis
12.500 CHF
Verkaufspreis
12.500 CHF
Zuschlag
nicht verkauft

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

MALTA Emanuel de Rohan, 1775-1797
Los 3062 1

Emanuel de Rohan, 1775-1797. 30 Tari 1789, Valetta. Variante mit Adler unter der Büste / Small eagle under the bust. Gatt 27-30T-50?40. Restelli/Sammut 27. Dav. 1609. Selten in dieser Erhaltung / Rare in this condition. NGC AU53. Feine Patina / Nicely toned.

Startpreis
500 CHF
Verkaufspreis
500 CHF
Zuschlag
nicht verkauft

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

MEXIKO Maximilian I. 1864-1867
Los 3074 1

Maximilian I. 1864-1867. 1 Peso 1866, Mexico City. Grove 5442. KM 388.1. Selten in dieser Erhaltung / Rare in this condition. NGC MS62.

Startpreis
1.500 CHF
Verkaufspreis
1.500 CHF
Zuschlag
nicht verkauft

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

MEXIKO Zweite Republik, 1867-1905
Los 3076 1

Zweite Republik, 1867-1905. 8 Reales 1887 MH, Mexico City. DP Mo72. KM 377.10. Selten in dieser Erhaltung / Rare in this condition. NGC MS63. Herrliche Patina / Most attractively toned.

Startpreis
200 CHF
Verkaufspreis
200 CHF
Zuschlag
nicht verkauft

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

NIEDERLANDE Breda, Stadt
Los 3083 1

Silbermedaille 1637, 80.00 g. Auf die Einnahme von Breda durch die Streitkräfte unter Führung des Statthalters Prinz Frederik Hendrik von Nassau-Oranien. Stempel von J. van Looff. Die personifizierte Stadt lagert an einem Fluss, rechts neben ihr kniet der personifizierte Hunger; auf dem Gewässer ein Torfkahn, im Hintergrund Stadtansicht, darüber das gekrönte Wappen des Prinzen Frederik Hendrik, oben ein aus Wolken kommender, geharnischter Arm mit Schwert, darüber strahlendes Dreieck in Wolken. Rv. Kartusche mit 14 Zeilen Schrift, umher Weinranken. 69.6 mm. van Loon II,238,2. Saunders/Vanhoudt 1637-2. KPK 653. Selten / Rare. Vorzüglich / Extremely Fine. Herrliche Patina / Most attractively toned. Kleine Kratzer im Feld des Avers / Small scratches on obverse.

Startpreis
3.000 CHF
Verkaufspreis
3.000 CHF
Zuschlag
nicht verkauft

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

NIEDERLANDE Holland, Provinz
Los 3084 1

Dukat 1769, Dordrecht. 3.43 g. Variante mit Punkt zwischen den letzten beiden Ziffern der Jahreszahl / Variety with dot between the last two numerals of the year. Delmonte 775. Fr. 250. Äusserst seltene Variante / Extremely rare variety. Sehr schön / Very Fine. Minimal gewellt / Minimally wavy flan.

Dies ist eine der wenigen Raritäten unter allen Dukaten der Provinz Holland, die nach 1722 geprägt wurden: Eine sehr seltene Variante des Dukaten von 1769 mit einem Punkt im Datum. Ein Artikel von L. M. J. Boegheim mit dem Titel "Een gouden dukaat uit 176.9! (176.9 Golddukaten)", veröffentlicht in der niederländischen numismatischen Zeitschrift "De Beldenaar" No. 2000-5, S. 227, ist der Entdeckung dieser Variante gewidmet.

This is one of the few rarities among all ducats of the Holland province minted after 1722: A very rare variety of the 1769 ducat with a dot in the date. An article by L. M. J. Boegheim entitled "Een gouden dukaat uit 176.9! (176.9 gold ducat)", published in the Netherlands numismatic journal "De Beldenaar" No. 2000-5, p. 227, is devoted to the dicovery of this variety.

Startpreis
700 CHF
Verkaufspreis
700 CHF
Zuschlag
nicht verkauft

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

NIEDERLANDE Batavische Republik
Los 3090 1

2 Dukaten 1805, Utrecht. Vanhoudt/Saunders 1670. Schulman 12. Fr. 315. Sehr selten in dieser Erhaltung / Very rare in this condition. NGC MS65.

Startpreis
5.000 CHF
Verkaufspreis
5.000 CHF
Zuschlag
nicht verkauft

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

NIEDERLANDE Königreich Holland
Los 3091 1
Lodewijk Napoleon, 1806-1810

Lodewijk Napoleon, 1806-1810. Silbermedaille o. J. (1806), 57.65 g. Stempel von George. Büste nach rechts. Rv. Adler mit Löwenschild auf der Brust und Ordensketten auf einem Gekrönten Wappenmantel. Ohne Randpunzen. 49.5 mm. Zeitz -. Slg. Julius 1575. Sehr selten / Very rare. Vorzüglich-FDC / About Uncirculated. Feine Patina / Nicely toned.

Exemplar der Auktion Künker 242, Osnabrück, November 2013, Los 3176.

Startpreis
2.500 CHF
Verkaufspreis
2.500 CHF
Zuschlag
nicht verkauft

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

NORWEGEN Christian V. 1670-1699
Los 3095 1

Christian V. 1670-1699. Speciedaler 1695, Kongsberg. 29.00 g. Ausbeute. Mit Randschrift: (Hammer und Schlegel gekreuzt) DET KLIPPERNE YDER VOR BERGMAND UDBRYDER HVAD HYTTEN DA GYDER AF MYNTEN VI NYDER Thesen 175C. AAJ 175B. Müseler 14.1/10. Dav. 3661. Sehr selten / Very rare. Vorzüglich / Extremely Fine. Herrliche Patina / Most attractively toned.

Startpreis
3.500 CHF
Verkaufspreis
3.500 CHF
Zuschlag
nicht verkauft

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Ergebnisse 41-60 von 64
Ergebnisse pro Seite:
Seite von 4
Suchfilter
 
Münzen, Medaillen und Banknoten der Welt
Alle Kategorien
CHF
-
CHF
Nachverkauf