Johann Georg I. 1615-1656. Taler 1648, Dresden. 28.97 g. Clauss/Kahnt 169. Schnee 879. Dav. 7612. Sehr schön-vorzüglich / Very Fine-Extremely Fine. Feine Patina / Nicely toned.
| Startpreis | 400 CHF |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Antike Münzen, Münzen, Medaillen und Banknoten der Welt und der Schweiz
Johann Georg I. 1615-1656. Taler 1648, Dresden. 28.97 g. Clauss/Kahnt 169. Schnee 879. Dav. 7612. Sehr schön-vorzüglich / Very Fine-Extremely Fine. Feine Patina / Nicely toned.
| Startpreis | 400 CHF |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Johann Georg III. 1680-1691. Silbermedaille o. J. (um 1690), 10.97 g. Auf seine Erfolge im Feldzug am Rhein gegen Frankreich. Unsigniert, vermutlich von M. H. Omeis. IOH.GEORG.III. - D.G.ELECT.SAX. Büste im antiken Harnisch nach rechts. Rv. HAEC SUNT NOSTER AMOR, Siegelzeichen, darunter Embleme von Wissenschaft und Kunst. Randschrift NUMEN TUA VOTA SECVNDET. 25.1 mm. Grund O o. J./09. Slg. Merseburger 1255. Sehr selten / Very rare. FDC / Mint State. Prachtvolle Erhaltung mit herrlicher Patina / Beautiful condition with magnificent patina.
| Startpreis | 200 CHF |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Friedrich August II. 1733-1763. Taler 1740, Dresden. 29.12 g. Auf das Vikariat. Kahnt 632. Schnee 1031. Dav. 2668. Selten, besonders in dieser Erhaltung / Rare, especially in this condition. NGC MS62.
| Startpreis | 2.000 CHF |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Friedrich August III. (I.), 1763-1827. Dukat 1765, Dresden. Kahnt (Sachsen) 1045. Buck 129 b. Fr. 2871. Selten in dieser Erhaltung / Rare in this condition. NGC MS62.
| Startpreis | 3.500 CHF |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Friedrich August III. (I.), 1763-1827. Konventionstaler 1813, Dresden. 28.07 g. Ausbeute. Münzmeister Samuel Gottlieb Helbig. Variante mit breiter Krone und kleineren Buchstaben in der äusseren Rückseitenumschrift. Kahnt 619b. Thun 295. Dav. 856. Selten in dieser Erhaltung / Rare in this condition. NGC MS64.
| Startpreis | 1.000 CHF |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Friedrich August III. (I.), 1763-1827. Taler 1823, Dresden. 27.95 g. Ausbeute. Münzmeister Johann Gotthelf Studer. Kahnt 425. Thun 301. Dav. 860. NGC MS64+. Prachtvolle Erhaltung mit herrlicher Patina / Beautiful condition with magnificent patina.
| Startpreis | 500 CHF |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Friedrich August II. 1836-1854. Konventionstaler 1836, Dresden. 27.99 g. Ausbeute. Kahnt 444. Thun 318. Dav. 872B. Selten / Rare. Vorzüglich-FDC / About Uncirculated. Winzige Kratzer / Tiny scratches.
| Startpreis | 2.000 CHF |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Johann, 1854-1873. Doppelter Vereinstaler 1872 B, Dresden. 36.95 g. Auf die Goldene Hochzeit. Kahnt 479. Thun 352. Dav. 899. Fast vorzüglich / About Extremely Fine.
Wichtiger Hinweis / Important information
Dieses Los unterliegt bei Auslieferung in der Schweiz der Margenbesteuerung gemäss MWSTG 24a (23% Aufgeld inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)
When delivered in Switzerland, this lot is subject to the margin taxation scheme in accordance with article 24a of the Federal Act on Value Added Tax (23% buyer’s premium incl. statutory VAT)
| Startpreis | 150 CHF |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Ernst Friedrich, 1764-1800. Silbermedaille 1789, 41.07 g. Auf den bei Foksan (heute Rumänien) errungenen Sieg österreichischer und russischer Streitkräfte über die Türken, angeführt durch den Feldherrn Friedrich Josias von Sachsen-Coburg-Saalfeld. Stempel von Johann Christian oder seinem Sohn Johann Matthäus Reich. Uniformiertes Brustbild des Feldherrn nach links. Rv. Schlachtszene, im Abschnitt vier Zeilen Schrift. 47.4 mm. Slg. Merseburger vgl. 3692 (Zinn). Slg. Montenuovo vgl. 2179 (Zinn). Slg. Wilmersdörffer vgl. 1268 (Zinn). In Silber von grösster Seltenheit / In silver of the highest rarity. Vorzüglich / Extremely Fine. Hübsche Patina / Attractively toned. Kleine Randfehler / Minor edge flaws.
| Startpreis | 2.000 CHF |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Friedrich II. 1693-1732. Silbermedaille o. J., 28.85 g. Satirische sog. Federjuden- bzw. Hahnreimedaille. Stempel von Chr. Wermuth. Ein Jude mit Federhut, Brille und Stulpenstiefeln geht tief gebeugt nach links und trägt einen schweren Sack, auf dem VITIA PROPRIA (die eigenen Laster) geschrieben steht, in den Händen hält er einen Geldbeutel mit der Aufschrift VI / TIA / ALI / ENA (die Laster anderer). Rv. Neun Zeilen Schrift. Mit Randschrift: ES IST EIN DING DAS WOHL BETRACHT, EIN JEDER NEHM SEINE FRAU IN ACHT. 41.9 mm. Wohlfahrt 55 090 (dort in Zinn). Kirschner 11. Stern 222. Slg. Fieweger 77. Sehr selten / Very rare. Gutes sehr schön / Good Very Fine. Rand etwas bearbeitet / Edge slightly tooled.
| Startpreis | 1.000 CHF |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Wilhelm IV. 1640-1662. Taler 1654, Weimar. 28.70 g. Auf die Übernahme des Rektorats der Universität Jena durch Bernhard von Sachsen-Jena. Koppe 320. Schnee 371/404. Dav. 7545. Selten / Rare. Gutes vorzüglich / About Uncirculated. Prachtvolle Erhaltung mit herrlicher Patina / Beautiful condition with magnificent patina.
| Startpreis | 3.000 CHF |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Karl Alexander, 1853-1901. Goldmedaille 1894, 32.55 g. Auf den Tod seines Sohnes Erbprinz Carl August. Stempel von W. Mayer. Brustbild des Erbprinzen in Uniform mit Mantel nach links. Rv. Fünf Zeilen Schrift über Palmzweig und Schriftband, oben fünf Sterne. 42.5 mm. Kaiser (M&W) V, 514a. Selten / Rare. Fast vorzüglich / About Extremely Fine. Feine Goldpatina / Nice gold toning. Kleine Kratzer / Small scratches.
| Startpreis | 2.500 CHF |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Johann Christian und Georg Rudolf, 1602-1621. Taler 1607, Reichenstein. 28.92 g. Münzmeister Christoph Tuchmann. F.u.S. 1416. Dav. 7708. Fast vorzüglich / About Extremely Fine. Patina / Toned.
| Startpreis | 1.000 CHF |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Johann Christian und Georg Rudolf, 1602-1621. 4 Dukaten 1611, Reichenstein. 13.75 g. F.u.S. 1466. Fr. 3160. Selten / Rare. Sehr schön / Very Fine. Felder geglättet und Fassungsspuren / Fields tooled and traces of mounting.
| Startpreis | 5.000 CHF |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Karl II. 1548-1617. Taler 1611, Oels. 28.76 g. F.u.S. 2156. Dav. 7089. Selten, besonders in dieser Erhaltung / Rare, especially in this condition. Fast vorzüglich / About Extremely Fine. Feine Patina / Nicely toned.
| Startpreis | 2.000 CHF |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Breslau. Silbermedaille o. J. (Ende des 16. Jahrhundert), 29.12 g. Tauf- oder Patenmedaille auf Georg Forst. Unsigniert. Behelmtes Familienwappen RECHT*VND*SCHLECHT* - *BEY*DEIN*WOR*ERHAL*M, Helmzier zwischen H-ER Rv. Schrifttafel mit GEORGIVS/FORST.V.OR/ERET.SEIN/*PADEN*, umher doppelter Schriftkreis. *ICH.PIN.AVS.ELICHEM.STAM.GEBORN.V.ZV.EIN.KINT.GODS.ERKOR / *SEI.HVLT.V.GEIS.A.GNA.PEKA.DA.I.W.DAVET.IN.CHRIST.NA. 40.8 mm. Katz 509 (Revers). Sehr selten / Very rare. Sehr schön-vorzüglich / Very Fine-Extremely Fine.
Viktor Katz schreibt in seinem Buch auf Seite 229: Georg Forst dürfte identisch sein mit Georg Fürst von Kupferberg, Kirchenvorsteher in Breslau.
| Startpreis | 750 CHF |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Silberabschlag vom 1/4 Dukaten 1748, Auf die Hundertjahrfeier des Westfälischen Friedens. Wappen auf Lorbeerzweigen, Rv. WEST / PHÄLISCHE / FRIEDENS / MVNTZ / 1748 im Lorbeerkranz. Raff 131. Binder 75. NGC MS67*.
Wichtiger Hinweis / Important information
Dieses Los unterliegt bei Auslieferung in der Schweiz der Margenbesteuerung gemäss MWSTG 24a (23% Aufgeld inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)
When delivered in Switzerland, this lot is subject to the margin taxation scheme in accordance with article 24a of the Federal Act on Value Added Tax (23% buyer’s premium incl. statutory VAT)
| Startpreis | 50 CHF |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Christian August, 1738-1784. Taler o. J. (1738), Nürnberg. 29.18 g. Auf seinen Regierungsantritt. Stempelschneider Andreas Vestner. Geharnischtes Brustbild nach rechts mit umgelegtem Mantel, am Armabschnitt A.V., unten N. Rv. Engel mit Schriftband schwebt zwischen Wolken über der Stadtansicht von Laubach, im Vordergrund halten zwei nach vorne blickende Löwen das gekrönte, mehrfeldige Wappen. Joseph 445. Slg. Erlanger 2168. Dav. 2778. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung / Very rare, especially in this condition. NGC MS63. Feine Patina / Nicely toned.
| Startpreis | 4.000 CHF |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Christof Friedrich zu Stolberg-Stolberg und Jost Christian zu Stolberg-Rossla, 1704-1738. Taler 1719, Stolberg. 29.21 g. Auf den zweiten Teilungsvertrag der Brüder, abgeschlossen am 6. Juli. Münzmeister Johann Jeremias Gründler. Stempelschneider Christian Wermuth. Friederich 1609. Wohlfahrt 19 008. Dav. 2800. NGC MS61. Feine Patina / Nicely toned.
| Startpreis | 1.500 CHF |
| Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.