
Taler 1541, Kaufbeuren. 29.01 g. Mit dem Hüftbild und Titel Karls V. Nau 12. Dav. 9344. Gutes sehr schön / Good Very Fine. Gut ausgeprägt / Well struck.
Startpreis | 400 CHF |
Ausrufpreis | 400 CHF |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Antike Münzen, Münzen, Medaillen und Banknoten der Welt und der Schweiz
Taler 1541, Kaufbeuren. 29.01 g. Mit dem Hüftbild und Titel Karls V. Nau 12. Dav. 9344. Gutes sehr schön / Good Very Fine. Gut ausgeprägt / Well struck.
Startpreis | 400 CHF |
Ausrufpreis | 400 CHF |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Dietrich II. von Mörs, 1414-1463. Goldgulden o. J. (1439), Riel. 3.44 g. Im Dreieck sechsstrahliger Stern. Felke 1255f. Noss 361f. Fr. 797. Sehr schön / Very Fine.
Startpreis | 450 CHF |
Ausrufpreis | 1 Gebot(e) 450 CHF |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Graf Franz Maximilian Eusebius, 1669-1710. Silbermedaille o. J., 33.01 g. Auf den Schutz der Städte Kempten, Bregenz und des Tiroler Gerichts in Ehrenberg. Stempel von P. H. Müller. Brustbild mit Allongeperücke im Harnisch nach rechts. Rv. Geharnischter Mars mit Schwert und Schild steht schützend über den vor ihm knienden Stadtgöttinnen von Kempten, Bregenz und Tirol mit ihren Schilden. Mit Randschrift. 44.3 mm. Ebner 5. Forster 860. Äusserst selten / Extremely rare. Vorzüglich / Extremely Fine. Winzige Kratzer / Tiny scratches.
Startpreis | 4.000 CHF |
Ausrufpreis | 4.000 CHF |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Taler 1549, Lübeck. 28.54 g. Mit den Abzeichen der Bürgermeister Anton von Stiten und Nicolaus Bardewik. Behrens 96c. Dav. 9405. Sehr schön / Very Fine. Kleiner Schrötlingsriss / Minor flan crack.
Wichtiger Hinweis / Important information
Dieses Los unterliegt bei Auslieferung in der Schweiz der Margenbesteuerung gemäss MWSTG 24a (23% Aufgeld inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)
When delivered in Switzerland, this lot is subject to the margin taxation scheme in accordance with article 24a of the Federal Act on Value Added Tax (23% buyer’s premium incl. statutory VAT)
Startpreis | 200 CHF |
Ausrufpreis | 1 Gebot(e) 200 CHF |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Johann II. von Nassau, 1397-1419. Goldgulden o. J. (1414-1417), Bingen. 3.42 g. Felke 910 var. Fr. 1616. Sehr schön / Very Fine.
Startpreis | 350 CHF |
Ausrufpreis | 2 Gebot(e) 375 CHF |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Anselm Franz von Ingelheim, 1679-1695. Silbermedaille o. J. (1686-1688), 76.95 g. Auf das Kurfürstenkollegium und die 330-Jahrfeier der Goldenen Bulle. Unsigniert. Brustbild nach rechts mit umgelegtem Hermelinmantel, davor das mit dem Kurhut bedeckte, vierfeldige Wappen (Mainz/Ingelheim) mit Schwert, Kreuz- und Krummstab zwischen Palmzweigen. Rv. Gekrönter Doppeladler mit Zepter und Schwert in den Fängen, auf der Brust der mit dem Kurhut bedeckte Bindenschild, auf den Schwingen die mit dem Kurhut bedeckten Wappen der 8 Kurfürsten (Mainz, Köln, Pfalz, Brandenburg (links) sowie Trier, Böhmen, Sachsen und Bayern (rechts)). 65.4 mm. PA 605. Slg. Walther -. Äusserst selten / Extremely rare. Vorzüglich / Extremely Fine. Feine Patina / Nicely toned.
Startpreis | 3.500 CHF |
Ausrufpreis | 3.500 CHF |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Adolf Friedrich III. 1708-1752. Taler 1717 (geprägt 1718), Lübeck. 29.17 g. Auf die 200-Jahrfeier der Reformation. Münzmeister und Stempelschneider des Avers Julius Christian Arensberg. Stempelschneider des Revers Johann Friedrich Hilcken. Kunzel G 576 A/a. Dav. 2444. Sehr selten / Very rare. Gutes vorzüglich / About Uncirculated. Hübsche Patina / Attractively toned.
Startpreis | 3.000 CHF |
Ausrufpreis | 3.000 CHF |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Gustav Adolf, 1636-1695. Dukat 1668, Wismar. 3.39 g. Kunzel 486 A/a. Fr. 1700. Sehr selten / Very rare. Gutes vorzüglich / About Uncirculated. Leichte Prägeschwäche / Slightly weakly struck.
Startpreis | 7.500 CHF |
Ausrufpreis | 7.500 CHF |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Silbermedaille 1748, 11.53 g. Auf die 100-Jahrfeier des Westfälischen Friedens. Stempel von J. Thiebaud. Germania sitzt nach links zwischen Armaturen, in der Linken hält sie ein Zepter, mit der Rechten weist sie auf die Stadtansicht von Münster mit strahlender Sonne. Rv. Genius mit pyrgeschmückter Mauerkrone geht nach links, vor ihm ein Wagen mit Warenballen und ein Pflug; im Hintergrund Stadtansicht von Augsburg, oben strahlende Sonne mit Gesicht. 32.2 mm. Dethlefs/Ordelheide 234. Forster 117. Sehr selten / Very rare. FDC / Mint State. Prachtvolle Erhaltung mit herrlicher Patina / Beautiful condition with magnificent patina.
Startpreis | 300 CHF |
Ausrufpreis | 300 CHF |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
2 Dukaten 1632, Nürnberg. 6.85 g. Doppelter Friedenswunschdukat. Stempel von G. Nürnberger der Ältere. Lammprägung. Kellner 48. Fr. 1832. NGC AU Details. Leicht gewellt / Slightly wavy flan.
Exemplar der Slg. Phoibos, Auktion Künker 298, Osnabrück, 2017, Los 4964.
Startpreis | 1.500 CHF |
Ausrufpreis | 1.500 CHF |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Dukat 1632, 3.47 g. Lamm auf Erdkugel, Chronogramm in der Umschrift. Kellner 56. Fr. 1824. Gutes sehr schön / Good Very Fine. Leicht gewellt / Slightly wavy flan.
Startpreis | 750 CHF |
Ausrufpreis | 750 CHF |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Silbergussmedaille o. J. (um 1690), 40.29 g. Satirische Zwittermedaille. Auf die Krönung Josephs I. zum römischen König am 26. Januar 1690 in Augsburg. Stempel von M. Brunner. Der König im Ornat mit Insignien zu Pferde nach rechts. Rv. Göttlicher Arm mit Habsburger Schild wehrt Zugriff von Ludwig XIV. auf die Habsburger Krone ab und setzt ihm stattdessen den bürgerlichen Hut auf. 49.6 mm. Sehr selten / Very rare. Sehr schön / Very Fine. Gussfehler am Rand / Casting defect on the edge.
Die durch den Gussfehler fehlenden Buchstaben auf dem Avers wurden von "alter Hand" nachgeschnitten. Das Avers entspricht einer sächsischen Medaille (Slg. Engelhardt 1058) als Revers. Das Revers dieser Medaille scheint unediert.
Startpreis | 300 CHF |
Ausrufpreis | 300 CHF |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Taler 1698, Nürnberg. 29.09 g. Auf die 50-Jahrfeier des Westfälischen Friedens. Münzmeister und Stempelschneider Georg Friedrich Nürnberger. Kellner 266. Dav. 5669. Selten / Rare. NGC MS62. Prachtexemplar / Cabinet piece.
Startpreis | 4.000 CHF |
Ausrufpreis | 4.000 CHF |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
2 Dukaten 1700, Nürnberg. Lammprägung. Mit der Stempelschneidersignatur GF-N. (Georg Friedrich Nürnberger). Kellner 51. Fr. 1882. NGC UNC Details. Avers leicht gereinigt / Obverse slightly cleaned.
Startpreis | 1.500 CHF |
Ausrufpreis | 1.500 CHF |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Dukat o. J. (um 1700), 3.47 g. Auf die Macht der Gewohnheit. Stempel von c. Wermuth. *GEWONHEIT HAT HIER GUTE KRAFFT Landmann pflanzt ein Bäumchen. RV. *HIER ABER SIE VIEL BOESES SCHAFFT Zwei zechende Kartenspieler an Tisch. Wohlfahrt 55106. Slg. Erlanger 2452. GPH 1245. Selten / Rare. Vorzüglich / Extremely Fine.
Startpreis | 500 CHF |
Ausrufpreis | 500 CHF |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Taler 1711, Nürnberg. 29.11 g. Stadtansicht. Mit dem Titel und Brustbild Karls VI. Mit dem Münzmeisterzeichen GFN. (Georg Friedrich Nürnberger). Kellner 268. Dav. 2475. Selten / Rare. Gutes sehr schön / Good Very Fine. Rand bearbeitet / Tooling on edge.
Startpreis | 500 CHF |
Ausrufpreis | 500 CHF |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen
Prägungen des Nürnberger Goldschmiedes Josef Wild. 100 Goldmark 1927, Nürnberg. 35.69 g. Büste von Josef Wild nach rechts. Rv. 100 / GOLDMARK / 35 70 GRAMM / 1000 / FEIN / 1927, umher aussen: * MEIN WERTMESSER VOM JAHRE 1923 - DIE GOLDMARK 1000/FEIN, innen: WURDE AM 30. AUGUST 1924 DER WERTMESSER DES DEUTSCHEN VOLKES. Fischer 100.1. Fenzlein 271. Von grösster Seltenheit / Of the highest rarity. Vorzüglich / Extremely Fine. Kleine Kratzer / Small scratches.
Startpreis | 8.500 CHF |
Ausrufpreis | 8.500 CHF |
Um zu bieten müssen Sie sich einloggen