1 VideoTaler 1563, Solothurn. 28.68 g. Solothurner Wappen zwischen S - O, darüber nimbierter Doppeladler. Die mindere Jahreszahl 63 am Ende der Umschrift. Rv. Hl. Ursus im Harnisch nach rechts. Simmen-HMZ (SMK VII) 51b. HMZ 2-821h. Von grösster Seltenheit / Of the highest rarity. Vorzüglich / Extremely Fine. Kleiner Schrötlingsriss. Tuschzahl im Wappen / Minor flan crack. Ink number in the coat of arms.
Exemplar der Sammlung Zuberbühler, Auktion SINCONA 16, Zürich, Oktober 2013, Los 5937.
Exemplar der Sammlung J. und H. Simmen, Auktion Leu Numismatik 66, Zürich, Mai 1996, Los 115.
Exemplar der Sammlung A. Iklé, Auktion Leo Hamburger, Frankfurt a. M., Oktober 1928, Los 1204.
Exemplar der Sammlung Bachofen, Auktion Leo Hamburger, Frankfurt a. M., Mai 1919, Los 1201.
Exemplar der Sammlung F. Bürki, Auktion Ad. Hess Nachf., Frankfurt a. M. und Alb. Sattler, Basel, stattgefunden in Frankfurt a. M., Dezember 1898, Los 480.
Dieser Taler zeigt eindrücklich, wie bedeutende Münzen regelmässig auftreten und dabei der Eindruck entstehen könnte, sie seien ja gar nicht so selten. So finden wir immer wieder dieses Exemplar in alten Sammlungen, und es ist in vielen Werken auch abgebildet, wie in der ersten Monographie von J. u. H. Simmen, in Simmen-HMZ (SMK VII) oder bei Davenport.
Wichtiger Hinweis / Important information
Dieses Los unterliegt bei Auslieferung in der Schweiz der Margenbesteuerung gemäss MWSTG 24a (23% Aufgeld inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)
When delivered in Switzerland, this lot is subject to the margin taxation scheme in accordance with article 24a of the Federal Act on Value Added Tax (23% buyer’s premium incl. statutory VAT)