Katalog - SINCONA Auktion 101

Antike Münzen, Münzen, Medaillen und Banknoten der Welt und der Schweiz

Ergebnisse 421-440 von 757
Seite
von 38
SINCONA Auktion 101 - Münzen, Medaillen und Banknoten der Welt
Startet in 1 Monat(en) 7 Tag(en)
DEUTSCHLAND Bayern, Herzogtum, seit 1623 Kurfürstentum, seit 1806 Königreich
Los 2421 1
Ludwig I. 1825-1848

Ludwig I. 1825-1848. Dukat 1830, München. 3.49 g. Aus Rheingold. Mit deutscher Legende auf der Vorderseite. Grabowski 76a. Divo/S. 30. Fr. 275. Selten, besonders in dieser Erhaltung / Rare, especially in this condition. NGC MS62 PL.

Startpreis
4.000 CHF
Ausrufpreis
4.000 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2422 1
Ludwig I. 1825-1848

Ludwig I. 1825-1848. Dukat 1835, München. Ringprägung mit Riffelrand. Grabowski 72. Divo/S. 24. Fr. 270b. Selten. Nur 2'048 Exemplare geprägt / Rare. Only 2,048 specimens struck. NGC MS65. Prachtexemplar / Cabinet piece.

Startpreis
1.500 CHF
Ausrufpreis
1.500 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHLAND Brandenburg-Ansbach, Markgrafschaft
Los 2423 1
Christiane Charlotte als Vormünderin, 1723-1729

Christiane Charlotte als Vormünderin, 1723-1729. Silbermedaille 1725, 44.51 g. Auf die vormundschaftliche Regierung. Stempel von G. W. Vestner. Drapiertes Brustbild nach links, darunter die Stempelschneidersignatur. Rv. Iustitia, Pietas und Sapientia stehen mit ihren Attributen vor der Stadtansicht von Ansbach. 51 mm. Bernheimer 220. Fischer/Maué 3524 Sehr selten / Very rare. NGC MS63. Prachtvolle Erhaltung mit herrlicher Patina / Beautiful condition with magnificent patina.

Startpreis
2.000 CHF
Ausrufpreis
2.000 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2424 1
Karl Wilhelm Friedrich, 1723-1757

Karl Wilhelm Friedrich, 1723-1757. 1/2 Taler 1730, Schwabach. 14.85 g. Auf die Einweihung der beiden neuen Justizkollegien in Ansbach. Münzmeister Johann Jakob Ebenauer, Stempelschneider Andreas und Georg Wilhelm Vestner. Geharnischtes Brustbild nach rechts. Rv. Thronende Justitia mit Schwert und Waage. Slg. Wilmerdörffer 1019. Bernheimer 255. Slg. Erlanger 2032. Sehr selten / Very rare. Fast FDC / About Mint State. Herrliche Patina / Most attractively toned.

Startpreis
2.000 CHF
Ausrufpreis
2.000 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHLAND Brandenburg-Bayreuth, Markgrafschaft
Los 2425 1
Christian, 1603-1655

Christian, 1603-1655. Silbermedaille 1606, 30.97 g. Auf die Übertragung der Kreisobristenwürde. Stempel von V. Maler. Der geharnischte Markgraf mit umgelegter Feldbinde und Schwert reitet nach links, in der Rechten Kommandostab, im Hintergrund drei Berge mit jeweils einer Burg, unten die Stempelschneidersignatur. Rv. Strauss mit ausgebreiteten Flügeln steht auf einem, auf dem Rücken liegenden, Basilisken, oben * PROVOCATVS • PVNGO * (= Herausgefordert kämpfe ich), aussen Wappenkreis mit 19 Wappen fränkischer Stände und Reichsstädte. 45.9 mm Fischer/Maué 2.103. Slg. Wilmersdörffer 555. Sehr schön-vorzüglich / Very Fine-Extremely Fine. Hübsche Patina / Attractively toned. Bearbeitungsspur am Rand / Some slight tooling on edge.

Exemplar der Auktion Künker 267, Osnabrück, September 2015, Los 3622.

Startpreis
1.500 CHF
Ausrufpreis
1.500 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2426 1
Georg Wilhelm, 1712-1726

Georg Wilhelm, 1712-1726. 15 Kreuzer 1717, Bayreuth. 5.21 g. Auf die 200-Jahrfeier der Reformation. Münzmeister Simon Richter. Slg. Wilmersdörffer 698. Brozatus 854. NGC MS64. Prachtvolle Erhaltung / Magnificent condition.

Startpreis
500 CHF
Ausrufpreis
500 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2427 1
Friedrich, 1735-1763

Friedrich, 1735-1763. 1/6 Taler 1752, Bayreuth. 3.87 g. Probe in Silber nach dem Leipziger Fuss und mit geriffeltem Rand. Münzmeister vermutlich Christoph Lorenz Ruckdeschel. Slg. Wilmersdörffer 766. Sehr selten / Very rare. NGC MS62.

Der Feingehalt dieser Münze entspricht weder dem preussischen Graumannschen 14-Taler-Fuss, noch dem süddeutschen Konventionsfuss (10 Stück aus der Mark fein). Die Münze, "1/6 Reichs-Constitutions-mässiger Thaler" bestand aus 14-lötigem Silber (875/1000), aus einer Mark Feinsilber (233,856 g) konnten 72 Stück, aus einer Mark rau 63 Stück geprägt werden. All diese Wertangaben finden sich in Inschrift und Umschrift der Prägung.

Startpreis
600 CHF
Ausrufpreis
600 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHLAND Brandenburg-Franken, Markgrafschaft
Los 2428 1
Georg und Albrecht, 1527-1545

Georg und Albrecht, 1527-1545. Taler 1543, Schwabach. 29.02 g. von Schrötter 707b. Dav. 8967. Selten in dieser Erhaltung / Rare in this condition. Vorzüglich / Extremely Fine. Hübsche Patina / Attractively toned.

Startpreis
600 CHF
Ausrufpreis
600 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2429 1
Georg Friedrich, 1556-1603

Georg Friedrich, 1556-1603. Silbermedaille 1589, 46.09 g. Auf die Kreisobristenwürde. Stempel von V. Maler. Der geharnischte Markgraf mit hohem Federhut und umgelegter Feldbinde reitet nach rechts, in der Rechten Kommandostab. Rv. Die Personifikationen von Gerechtigkeit, Eintracht und Frieden mit ihren Attributen und den Wappenschilden von Nürnberg und Brandenburg stehen von vorn, unten liegt die personifizierte, besiegte Zwietracht, oben schweben zwei Putten mit Gesetzestafeln und Totenkopf sowie Fackel und Buch (Evangelium), umher Wappenkranz. Mit Randschrift. 45.7 mm. Fischer/Maué 1.517. Slg. Erlanger II, 2580 (dort irrtümlich mit Jahreszahl 1580). Slg. Wilmersdörfer 488 (dort irrtümlich mit Jahreszahl 1580). Sehr selten / Very rare. Sehr schön-vorzüglich / Very Fine-Extremely Fine. Kleine Bearbeitungsstelle auf dem Avers / Tiny smoothing on obverse.

Startpreis
1.200 CHF
Ausrufpreis
1.200 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHLAND Brandenburg-Preussen, Markgrafschaft, 1417 Kurfürstentum, 1701 Königreich
Los 2430 1
Friedrich Wilhelm, 1640-1688

Friedrich Wilhelm, 1640-1688. Goldmedaille zu 3 Dukaten 1663, 10.16 g. Auf die preussische Erbhuldigung in Königsberg. Unsigniert. Hand aus Wolken hält eine Krone über Zepter und Schwert, die gekreuzt und durch einen Lorbeerkranz verbunden auf einer Tafel stehen, oben strahlende Sonne. Rv. Acht Zeilen Schrift, darunter Jahreszahl. 29.3 mm. Brockmann 205. Sehr selten / Very rare. Vorzüglich / Extremely Fine.

Startpreis
6.500 CHF
Ausrufpreis
6.500 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2431 1
Friedrich III. (I.), 1688-1713

Friedrich III. (I.), 1688-1713. Silbermedaille 1689, 17.64 g. Auf die Belagerung und die Rückeroberung der Stadt Bonn von den Franzosen durch Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg. Stempel von J. B. Schultz. Büste Friedrichs III. nach rechts. Rv. Die Belagerung der Stadt Bonn aus der Vogelperspektive, im Vordergrund feuernde Belagerungsbatterien, im Hintergrund der Rhein mit Hügellandschaft. Mit Kettenrand. 33.3 mm. Brockmann 324. Weiler 1349. Weiler (Bonn) 76. Fast FDC / About Mint State. Prachtvolle Erhaltung mit herrlicher Patina / Beautiful condition with magnificent patina.

Startpreis
300 CHF
Ausrufpreis
1 Gebot(e) 300 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2432 1
Friedrich III. (I.), 1688-1713

Friedrich III. (I.), 1688-1713. Taler 1701, Berlin. 29.10 g. Ausbeute der Grube Rothenburg. Münzmeister Christoph Stricker. Mit drei Schmelzhütten. Belorbeertes und geharnischtes Brustbild nach rechts mit umgelegtem Mantel. Rv. Gekrönter Adler fliegt nach rechts mit zurückgewandtem Kopf, um den Hals Krone und graviertes Monogramm FR auf der Brust, oben SVVM CVIQVE, in den Klauen Reichsapfel und Schwert, unten drei Schmelzhütten; im Abschnitt die Signatur C.S. Mit Randschrift: PRINCIPIVM • SECLI • ET • REGNI SORS • PRIMA • CORONAT. Olding 90a. von Schrötter 405. Müseler 49.1/1. Dav. 2554. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung / Very rare, especially in this condition. NGC MS64. Prachtvolle Erhaltung mit herrlicher Patina / Beautiful condition with magnificent patina.

Startpreis
7.500 CHF
Ausrufpreis
7.500 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2433 1
Friedrich III. (I.), 1688-1713

Friedrich III. (I.), 1688-1713. Taler 1702, Berlin. 29.13 g. Münzmeister Christoph Stricker. Stempelschneider Gabriel Leclerk. Belorbeertes und geharnischtes Brustbild nach rechts mit umgelegtem Mantel. Rv. Gekrönter Adler, Kopf nach links, Zepter und Reichsapfel in den Fängen, auf der Brust gekröntes Monogramm. Mit Randschrift: SUUM CUIQUE. von Schrötter 46. Olding 1a. Dav. 2555. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung / Very rare, especially in this condition. NGC MS61. Feine Patina / Nicely toned. Kleine Tuschziffer im Avers / Small ink number on obverse.

Startpreis
8.000 CHF
Ausrufpreis
8.000 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2434 1
Friedrich III. (I.), 1688-1713

Friedrich III. (I.), 1688-1713. Dukat 1706, Magdeburg. 3.47 g. Auf die Hochzeit seines Sohnes, Kronprinz Friedrich Wilhelm (dem späteren König Friedrich Wilhelm I.) mit Sophie Dorothea, Prinzessin von Hannover. Münzmeister Heinrich Friedrich Halter. Die beiden Brustbilder nach links. Rv. Acht Zeilen Schrift. von Schrötter 411. Olding 117b. Fr. 2314. Selten, besonders in dieser Erhaltung / Rare, especially in this condition. NGC MS65.

Startpreis
5.000 CHF
Ausrufpreis
5.000 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2435 1
Friedrich Wilhelm I. 1713-1740

Friedrich Wilhelm I. 1713-1740. 1/4 Dukat 1714 HFH, Magdeburg. 0.84 g. von Schrötter 167. Fr. 2347. Vorzüglich / Extremely Fine. Kleine Kratzer / Small scratches.

Startpreis
400 CHF
Ausrufpreis
400 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2436 1
Friedrich Wilhelm I. 1713-1740

Friedrich Wilhelm I. 1713-1740. 1/2 Taler 1721, Berlin. 13.18 g. Auf die Huldigung in Stettin am 10. August. Münzmeister Christian Friedrich Lüders. Geharnischtes Brustbild nach rechts mit Ordensband und Zopf. Rv. Elf Zeilen Schrift. Olding 289. Brockmann 547. von Schrötter S. 113 Anm. Selten in dieser Erhaltung / Rare in this condition. NGC MS62.

Startpreis
1.500 CHF
Ausrufpreis
1.500 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2437 1
Friedrich II. 1740-1786

Friedrich II. 1740-1786. Taler 1757, Dresden. 28.41 g. Ausbeute der sächsischen Gruben. Münzmeister Johann David Billert. Geharnischtes Brustbild des sächsischen Königs Friedrich Augusts II. ohne Locke im Hermelin und mit umgelegter Kette des Ordens vom Goldenen Vlies nach rechts. Rv. Die verzierten Wappen von Polen/Litauen und Sachsen aneinander gelehnt, darüber Krone, unten verschlungenes Monogramm 'FR' (Fridericus Rex) und Münzmeisterzeichen IDB. Olding 463a. Kluge 5. Müseler 56.1.3/5 a. Kahnt 535. Dav. 2674. Selten, besonders in dieser Erhaltung / Rare, especially in this condition. NGC MS63. Prachtexemplar / Cabinet piece.

Geprägt während der preussischen Besetzung Sachsens im Siebenjährigen Krieg.

Startpreis
3.000 CHF
Ausrufpreis
3.000 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2438 1
Friedrich Wilhelm II. 1786-1797

Friedrich Wilhelm II. 1786-1797. Friedrichs d'or 1797 A, Berlin. Olding 60. Fr. 2417. Fast sehr schön / About Very Fine. ANACS VF45 (7789642).

Startpreis
500 CHF
Ausrufpreis
1 Gebot(e) 500 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2439 1
Friedrich Wilhelm III. 1797-1840

Friedrich Wilhelm III. 1797-1840. 2 Friedrichs d'or 1806 A, Berlin. Olding 206. Divo/S. 153. Fr. 2421. Selten in dieser Erhaltung / Rare in this condition. NGC MS62.

Startpreis
2.500 CHF
Ausrufpreis
2.500 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2440 1
Wilhelm I. 1861-1888

Wilhelm I. 1861-1888. Vereinstaler 1861 A, Berlin. Kahnt 386. Thun 266. Dav. 780. Sehr selten in dieser Erhaltung / Very rare in this condition. NGC PF66. Prachtexemplar / Cabinet piece.

Startpreis
2.000 CHF
Ausrufpreis
2.000 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Ergebnisse 421-440 von 757
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 38
Suchfilter
 
Münzen, Medaillen und Banknoten der Welt
Alle Kategorien
CHF
-
CHF
Verfügbar