Katalog - SINCONA Auktion 100

SINCONA Jubiläumsauktion

Ergebnisse 21-40 von 102
Seite
von 6
SINCONA Auktion 100 - SINCONA Jubiläumsauktion
Startet in 1 Monat(en) 11 Tag(en)
SCHWEIZ Bern
Los 1169 1 Video
Stadt und Kanton

8 Dukaten 1797, Bern. 27.59 g. Goldabschlag vom Halbtaler im 8-fachen Dukatengewicht. RESPUBLICA - BERNENSIS Gekröntes Stadtwappen, zwischen den Tatzen des Bären 7-5-7 Punkte. Rv. DOMINUS - PROVIDEBIT Stehender Krieger mit Langschwert und Hut mit grosser Feder, im Abschnitt die kleine Jahreszahl. Laubrand. Richter (Proben) 1-233. D.T. 511a, Anm. HMZ 2-219c, Anm. Sehr selten / Very rare. NGC MS63+ PL. Prachtvoller Erstabschlag / Magnificent first strike.

Das durch NGC höchstbewertete Exemplar / Finest certified by NGC.

Startpreis
50.000 CHF
Ausrufpreis
50.000 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1170 1 Video
Stadt und Kanton

4 Dukaten 1798, Bern. 13.76 g. RESPUBLICA - BERNENSIS Gekröntes Berner Wappen zwischen Lorbeerzweigen. Rv. BENEDICTUS SIT IEHOVA DEUS Im Zentrum IV / DUCAT. / 1798 in einem Lorbeerkranz. Laubrand. Lohner 60. D.T. 473b. HMZ 2-209l. Fr. 177. Sehr selten / Very rare. NGC MS63+ PL. Prachtvolle Erhaltung / Magnificent condition.

Das durch NGC höchstbewertete Exemplar / Finest certified by NGC.

Startpreis
20.000 CHF
Ausrufpreis
20.000 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1171 1
Stadt und Kanton

Halbtaler 1798, Bern. RESPUBLICA - BERNENSIS Gekröntes Berner Wappen. Rv. DOMINUS PROVIDEBIT Auf Abschnittleiste stehender Krieger mit Federhut und Langschwert, unten die Jahreszahl. Dreiblättriger Laubrand. Lohner 257. D.T. 511b. HMZ 2-219d. Von grösster Seltenheit / Of the highest rarity. NGC MS63. Prachtvolle Erhaltung / Magnificent condition.

Das durch NGC höchstbewertete Exemplar / Finest certified by NGC.

Der Halbtaler von 1798 zählt zu den ganz grossen Berner Raritäten des 18. Jahrhunderts. Schon Lohner schreibt, dass sein Exemplar das einzig bekannte Stück war und wohl deshalb so höchst selten sei, da der Stempel auf Grund des auch auf unserem Stück sich abzuzeichnen beginnenden Stempelbruchs bald schon nicht mehr verwendet werden konnte.

Wichtiger Hinweis / Important information
Dieses Los unterliegt bei Auslieferung in der Schweiz der Margenbesteuerung gemäss MWSTG 24a (23% Aufgeld inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)
When delivered in Switzerland, this lot is subject to the margin taxation scheme in accordance with article 24a of the Federal Act on Value Added Tax (23% buyer’s premium incl. statutory VAT)

Startpreis
7.500 CHF
Ausrufpreis
7.500 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1172 1 Video
Stadt und Kanton

4 Frankenprobe 1826, Bern. 29.42 g. CANTON BERN 1826 Gekröntes Berner Wappen in vertieftem Oval. Rv. SCHWEIZERISCHE EIDGENOSSENSCHAFT Konkordatskreuz mit der Wertangabe 4 / FRKN. in der Mitte und mit Verzierungen in den Winkeln. Das Ganze in einem vertieften Oval. Richter (Proben) 1-241. HMZ 2-230b. Äusserst selten. Nur 75 Exemplare geprägt / Extremely rare. Only 75 specimens struck. NGC PF64+. Prachtvolle Erhaltung mit herrlicher Patina / Beautiful condition with magnificent patina.

Startpreis
15.000 CHF
Ausrufpreis
15.000 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

SCHWEIZ Genf/Genève
Los 1173 1
Stadt und Kanton

Ecu pistolet 1568, Genf. 3.30 g. (Rosette) GENEVA (Rosette) CIVITAS (Rosette) 1646 (Rosette) Der doppelköpfige, gekrönte Reichsadler mit dem Wappenschild auf der Brust. Rv. :POST:TENEBRAS:LVX:G Sonne mit Strahlen, im Zentrum Christusmonogramm, oben das Münzzeichen G für den Münzmeister Charles Goulaz. Demole 514. HMZ 2-293g. Fr. 249. Sehr selten in dieser Erhaltung / Very rare in this condition. NGC MS64. Prachtvolle Erhaltung / Magnificent condition.

Das durch NGC höchstbewertete Exemplar / Finest certified by NGC.

Startpreis
4.000 CHF
Ausrufpreis
4.000 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1174 1 Video
Stadt und Kanton

Ecu pistolet 1578, Genf. 3.32 g. (Rosette) GENEVA (Rosette) CIVITAS (Rosette) 1578 (Rosette) Der doppelköpfige, gekrönte Reichsadler mit dem Wappenschild auf der Brust. Rv. (Rosette) POST (Rosette) TENEBRAS (Rosette) LVX (Rosette) Sonne mit Strahlen, im Zentrum Christusmonogramm, oben das Münzzeichen G für den Münzmeister Charles Goulaz. Demole 522. HMZ 2-293p (LP). Fr. 249. Äusserst selten / Extremely rare. NGC MS63. Prachtexemplar / Cabinet piece.

Startpreis
15.000 CHF
Ausrufpreis
15.000 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1175 1 Video
Stadt und Kanton

Quadruple 1646, Genf. 12.74 g. (Rosette) GENEVA (Rosette) CIVITAS (Rosette) 1646 (Rosette) Der doppelköpfige, gekrönte Reichsadler mit dem Wappenschild auf der Brust. Rv. (Rosette) POST (Rosette) TENEBRAS (Rosette) LVX (Rosette) Sonne mit Strahlen, im Zentrum Christusmonogramm, oben das Münzzeichen B für den Münzmeister Augustin Baccuet. Demole 603. D.T. 1652j. HMZ 2-308j (LP). Fr. 247. Äusserst selten / Extremely rare. Sehr schön-vorzüglich / Very Fine-Extremely Fine.

Exemplar der Auktion UBS Gold & Numismatik 82, Zürich, Januar 2009, Los 2680.

Startpreis
15.000 CHF
Ausrufpreis
15.000 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1176 1 Video
Stadt und Kanton

Quadruple 1647, Genf. 13.17 g. (Rosette) GENEVA (Rosette) CIVITAS (Rosette) 1647 (Rosette) Der doppelköpfige, gekrönte Reichsadler mit dem Wappenschild auf der Brust. Rv. (Rosette) POST (Rosette) TENEBRAS (Rosette) LVX (Rosette) Sonne mit Strahlen, im Zentrum Christusmonogramm, oben das Münzzeichen G für den Münzmeister Joseph Gringalet. Demole 604. D.T. 1652k. HMZ 2-308k (LP). Fr. 247. Äusserst selten / Extremely rare. Fast vorzüglich / About Extremely Fine. Überdurchschnittliche Erhaltung / Extraordinary condition.

Startpreis
17.500 CHF
Ausrufpreis
17.500 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1177 1
Stadt und Kanton

Doppeldukat 1656, Genf. 6.90 g. .POST.TENEBRAS.LVX.AC. Gekrönter Doppeladler mit dem Genfer Wappen auf der Brust. Rv. DVCATVS / REIPVBL. / GENEVEN / .SIS. / 1656 in einem verzierten Quadrat. Demole 581. D.T. 1654c. HMZ 2-309d. Fr. 254. Äusserst selten / Extremely rare. Sehr schön-vorzüglich / Very Fine-Extremely Fine. Leicht gewellt / Slightly wavy flan.

Startpreis
8.000 CHF
Ausrufpreis
8.000 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1178 1
Stadt und Kanton

1/2 Dukat / 6 Deniers 1785, Genf. 1.67 g. Goldabschlag des 6 Deniers im Halbdukatengewicht. Prägung in Gelbgold. RESPUBLIC.GENEVEN. Rundes Genfer Wappen unter kleiner Sonne. Rv. POST TENEBRAS LUX Christus-Monogramm in Strahlen, unten die Jahreszahl. Glatter Rand. Demole 130. Richter (Proben) 1-384. HMZ 2-351w. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung / Very rare, especially in this condition. NGC MS65. Prachtexemplar / Cabinet piece.

Das durch NGC höchstbewertete Exemplar / Finest certified by NGC.

Startpreis
8.000 CHF
Ausrufpreis
8.000 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1179 1
Stadt und Kanton

Genevoise (10 Décimes) 1794, Genf. Dezimalprägung der Revolutionszeit. REPUBLIQUE GENEVOISE Frauenkopf mit Mauerkrone nach links, unten EGALITE LIBERTE / INDEPENDANCE / T.B. Rv. APRES LES TENEBRES LA LUMIERE Im Zentrum PRIX / DU / TRAVAIL / - / L'AN III:DE / L'EGALITE / 1794 zwischen zwei Ähren. Verzierter Rand aus Vierecken und Punkten. D.T. 1029. HMZ 2-339g. Sehr selten in dieser Erhaltung / Very rare in this condition. NGC MS65. Prachtexemplar / Cabinet piece.

Das durch NGC höchstbewertete Exemplar / Finest certified by NGC.

Wichtiger Hinweis / Important information
Dieses Los unterliegt bei Auslieferung in der Schweiz der Margenbesteuerung gemäss MWSTG 24a (23% Aufgeld inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)
When delivered in Switzerland, this lot is subject to the margin taxation scheme in accordance with article 24a of the Federal Act on Value Added Tax (23% buyer’s premium incl. statutory VAT)

Startpreis
3.000 CHF
Ausrufpreis
3.000 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1180 1
Stadt und Kanton

Halber Décime (5 Centimes) 1794, Genf. 3.04 g. Originalprägung. TRAVAILLE ET ECONOMISE Bienenstock mit zwei Bienen, darunter GENEVE / 1794. Rv. LES HEURES SONT DES TRESORS. Zifferblatt mit römischen Ziffern von I bis XII, im Zentrum CINQ / CENTIMES / - / L'AN III DE L'EGALITE. Unten das Münzzeichen T.B für den Stempelschneider Théodore Bonneto. Auf der Vorderseite befinden sich 96 Randperlen. Glatter Rand. Demole 607. D.T. 1031. HMZ 2-345a. Äusserst selten / Extremely rare. Vorzüglich-FDC / About Uncirculated. Avers minimal geglättet. Hübsche Patina / Minor tooling on the obverse. Attractively toned.

Die späteren Nachprägungen, welche ab und zu auf dem Markt erscheinen, sind leicht durch die Anzahl der Randperlen auf der Vorderseite zu unterscheiden: Bei den Nachprägungen sind es deren 94 im Gegensatz zu den extrem seltenen Originalprägungen mit 96.

Wichtiger Hinweis / Important information
Dieses Los unterliegt bei Auslieferung in der Schweiz der Margenbesteuerung gemäss MWSTG 24a (23% Aufgeld inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)
When delivered in Switzerland, this lot is subject to the margin taxation scheme in accordance with article 24a of the Federal Act on Value Added Tax (23% buyer’s premium incl. statutory VAT)

Startpreis
5.000 CHF
Ausrufpreis
5.000 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1181 1
Stadt und Kanton

Taler zu XII Florins 1796, Genf. *GENEVE REPUBLIQUE* Rundes Genfer Wappen in einem Kranz aus Eichenzweigen, unten L'AN V . DE L'EGALITE Rv. POST TENEBRAS LUX Strahlende Sonne mit Christusmonogramm, unten XII FLORINS 1796. IX SOLS. Dem. 635. D.T. 1033. HMZ 2-339i. Äusserst seltene Erhaltung / Extremely rare condition. PCGS MS63.

Das durch PCGS höchstbewertete Exemplar / Finest certified by PCGS.

Startpreis
4.500 CHF
Ausrufpreis
4.500 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1182 1 Video
Stadt und Kanton

42 Sols 1831, Genf. 7.79 g. Probe. REPUBLIQUE ET CANTON DE GENEVE Geschweiftes Stadtwappen zwischen zwei Lorbeerzeigen, oben strahlendes Gottesauge. Rv. POST TENE - BRAS LUX Im Zentrum 42 / SOLS zwischen Lorbeerzweigen mit einer Blattverzierung, oben Christusmonogramm im Strahlenkreis, unten die Jahreszahl zwischen der Stempelschneidersignatur LF für Louis Fournier und kleinen Rosetten. Glatter Rand. Demole 670. Richter (Proben) 1-448. HMZ 2-357Aa. Äusserst selten / Extremely rare. FDC / Mint State. Prachtvolle Erhaltung mit herrlicher Patina / Beautiful condition with magnificent patina.

Startpreis
12.000 CHF
Ausrufpreis
12.000 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

SCHWEIZ Glarus
Los 1183 1 Video

Schilling o. J. (1610-1618), Glarus. 0.91 g. MON:NO:GLARONENS Gekrönter Doppeladler mit Kreuz. Rv. SAN - FRIDOLI - N9. Hl. Fridolin mit Bibel und Wanderstab. Von Arx - / Nachtrag in Helvet. Münzenzeitung Mai 1987, Nr. 749. Bühler (17. Jh.) 12-5 (dieses Expl.). D.T. 1230a. HMZ 2-371a. Äusserst selten in dieser Erhaltung / Extremely rare in this condition. Fast vorzüglich / About Extremely Fine.

Exemplar der Slg. Fredy Bühler-Zimmermann, Auktion SINCONA 77, Zürich, Mai 2022, Los 4264.

Diese Münze ist eines der am besten erhaltenen Exemplare aller bekannten Glarner Schillinge.

Wichtiger Hinweis / Important information
Dieses Los unterliegt bei Auslieferung in der Schweiz der Margenbesteuerung gemäss MWSTG 24a (23% Aufgeld inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)
When delivered in Switzerland, this lot is subject to the margin taxation scheme in accordance with article 24a of the Federal Act on Value Added Tax (23% buyer’s premium incl. statutory VAT)

Startpreis
15.000 CHF
Ausrufpreis
15.000 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

SCHWEIZ Graubünden
Los 1184 1
Chur, Bistum Johann VI. Flugi von Aspermont, 1636-1661

Johann VI. Flugi von Aspermont, 1636-1661. 10 Kreuzer 1637, 3.98 g. Mit Titel Ferdinands III. .IOAN.D.G.EPIS.CVR.D.IN.GROSENGE Quadrierter Schild auf einer verzierten Kartusche unter Bischofshut. Rv. .FERDIN.III.D - G.ROM.IM.S.AV Gekrönter Doppeladler mit Reichsapfel mit Wertzahl auf der Brust, im Abschnitt die Jahreszahl. Trachsel -. D.T. 1486. HMZ 2-428a. Von grösster Seltenheit / Of the highest rarity. Gutes sehr schön / Good Very Fine.

Wichtiger Hinweis / Important information
Dieses Los unterliegt bei Auslieferung in der Schweiz der Margenbesteuerung gemäss MWSTG 24a (23% Aufgeld inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)
When delivered in Switzerland, this lot is subject to the margin taxation scheme in accordance with article 24a of the Federal Act on Value Added Tax (23% buyer’s premium incl. statutory VAT)

Startpreis
5.000 CHF
Ausrufpreis
5.000 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1185 1 Video
Chur, Bistum Johann Anton von Federspiel, 1755-1777

Johann Anton von Federspiel, 1755-1777. 1/6 Reichstaler 1758, Chur. 4.99 g. IOH.ANT.D.G.EP.CUR.S.R.I.P. Brustbild des Bischofs im Talar nach rechts. Rv. (Rosette) VI (Rosette) / EINEN / REICHS / THALER / 1758 / (Rosette). D.T. 898. HMZ 2-476a. Von grösster Seltenheit. Vermutlich einziges bekanntes Exemplar / Of the highest rarity. Probably the only known specimen. Fast FDC / About Mint State. Prachtvolle Erhaltung / Magnificent condition.

Exemplar der Auktion SINCONA 4, Zürich, Oktober 2011, Los 5539.

Bei dem im Divo/Tobler abgebildeten Exemplar handelt es sich um einen Gipsabschlag aus dem Schweizerischen Landesmuseum eines bis anhin verschollenen Originalstückes. Bei unserem Stück handelt es sich um die entsprechende Originalmünze. Nebst der herrlichen Erhaltung handelt es sich bei der Münze auch um eine klassische numismatische Rarität, von der bis zum heutigen Zeitpunkt nur dieses eine Exemplar bekannt ist.

Startpreis
25.000 CHF
Ausrufpreis
25.000 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1186 1 Video
Haldenstein, Herrschaft Thomas I. von Schauenstein-Ehrenfels, 1609-1628

Thomas I. von Schauenstein-Ehrenfels, 1609-1628. 7 Dukaten 1617, 23.78 g. (Rosette) THOMAS.L.B.AB.EHRENFELS.D.IN.HALD Geharnischtes Hüftbild des bärtigen Freiherrn nach links mit erhobenem Lilienzepter zwischen der geteilten Jahreszahl. Rv. SVB.VMBRA.ALARARVM.TVARVM.DNE: Gekrönter, nimbierter Doppeladler mit fünffeldigem Wappen mit den Farben von Liechtenstein, Grottenstein, Haldenstein und Schauenstein. D.T. 1552 (dieses Expl.). HMZ 2-516a. Trachsel 821. Fr. 266. Von grösster Seltenheit / Of the highest rarity. NGC MS63. Prachtexemplar / Cabinet piece.

Exemplar der Auktion SINCONA 70, Zürich, Mai 2021, Los 3389.
Exemplar der Auktion Chaponnière & Hess Divo 3, Mai 2012, Los 1213.
Exemplar der Auktion Leu 41, Oktober 1986, Los 181.
Exemplar der Slg. Nordmann, Auktion Hess Leu 25, April 1964, Los 333.
Exemplar der Slg. Nordheim (1930).

Zu Beginn des 17. Jahrhunderts (1608) erwarb Thomas von Schauenstein Ehrenfels durch Erbfall die Herrschaft Haldenstein. Der umtriebige Bündner Adlige erlangte kurz darauf nicht nur die Erhebung in den Freiherrenstand, sondern bereits 1612 auch das Münzrecht von Kaiser Matthias, welches nicht nur die Prägung von Silberstücken, sondern auch von Goldmünzen beinhaltete. Der reiche Münzausstoss der kleinen Münzherrschaft diente vor allem der Gewinnmaximierung der Einnahmen.

In grossem Stil wurden minderwertige Dicken, Goldgulden und Kleinmünzen ausgegeben und über Absatzkanäle in Graubünden und im nahen Ausland abgesetzt. Bald sorgten Haldensteiner Münzen aufgrund ihres tiefen Edelmetallgehalts für Reklamationen aus den benachbarten Münzständen.

Im Gegensatz zu diesen Alltagsmünzen liess jedoch Thomas von Schauenstein Ehrenfels zur gleichen Zeit auch einige wenige Repräsentationsstücke in Gold prägen, welche durch ihren sorgfältigen Stempelschnitt auffallen. Zu diesen äusserst seltenen Stücken, die wohl als diplomatische oder anderweitige Geschenke Verwendung fanden, gehört sicher auch das hier angebotene 7-fache Dukaten-Stück.

Das durch NGC höchstbewertete Exemplar / Finest certified by NGC.

Startpreis
75.000 CHF
Ausrufpreis
75.000 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1187 1 Video
Misox Johann Jakob Trivulzio, 1487-1518

Johann Jakob Trivulzio, 1487-1518. Scudo d'oro del sole (Sonnenkrone) o. J. (vor 1499), Roveredo. +.CRISTVS.VINCIT. Spanischer Wappenschild mit drei Kreuzen und einem Punkt in einer punktierten Kreiseinfassung, zu den Seiten jeweils der Buchstabe "I" von jeweils drei sichel-/mondartigen Verzierungen umgeben, darüber ein langgestrecktes Kreuz unter einer strahlenden Sonne. Rv. +.CRISTVS.IMPERAT. Einfaches Blumenkreuz in einer doppelten Kreiseinfassung. Trachsel 1063. HMZ 2-564a. Fr. 328 (very rare). Von grösster Seltenheit / Of the highest rarity. NGC AU55. Feine Goldpatina / Nice gold toning.

Startpreis
40.000 CHF
Ausrufpreis
40.000 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1188 1 Video
Kanton

16 Franken (Duplone) 1813, Bern. Aus Calanda-Gold geprägt. CANTON - GRAU= - BÜNDEN Die geschweiften Wappen der drei Bünde in Kleeblattstellung auf einem Palm- und Lorbeerzweig. Rv. 16. / SCHWEIZER / FRANKEN / 1813. in einem Eichenlaubkranz. Trachsel 1121. D.T. 177. HMZ 2-602a. Fr. 265. Sehr selten. Nur 100 Exemplare geprägt / Very rare. Only 100 specimens struck. NGC MS64 PL. Prachtvoller Erstabschlag / Magnificent first strike.

Startpreis
13.500 CHF
Ausrufpreis
13.500 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Ergebnisse 21-40 von 102
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 6
Suchfilter
 
SINCONA Jubiläumsauktion
Alle Kategorien
CHF
-
CHF
Verfügbar