Katalog - SINCONA Auktion 97

Münzen und Medaillen der Welt und der Schweiz, SINCONA Edelmetall-Auktion

Ergebnisse 321-340 von 371
Seite
von 19
SINCONA Auktion 97 - Münzen und Medaillen der Welt
Startet in 1 Monat(en) 6 Tag(en)
MONACO Albert I. 1889-1922
Los 1874 1

Albert I. 1889-1922. Silberdekoration 1913, Herausgegeben anlässlich des Kongresses des Internationalen Taubenjagdsportverbandes. Gutes vorzüglich / About Uncirculated. Im Originaletui / In original box.

Startpreis
100 CHF
Ausrufpreis
100 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

MONACO Rainier III. 1949-2005
Los 1875 1

Rainier III. 1949-2005. 100 Francs 1950, Paris. 25.52 g. Probe in Gold / Essai en or. Gadoury MC142. Fr. 23. Selten. Nur 500 Exemplare geprägt / Rare. Only 500 pieces struck. Vorzüglich-FDC / About Uncirculated. Kleine Randschläge / Small edge nicks.

Startpreis
1.500 CHF
Ausrufpreis
1.500 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1876 1

Rainier III. 1949-2005. 1/2 Franc 1965, Paris. 8.72 g. Probe in Gold / Essai en or. Geriffelter Rand / Tranche strié. Gadoury MC149. Fr. 31f. Nur 1'000 Exemplare geprägt / Only 1,000 specimens struck. Polierte Platte / Choice Proof.

Startpreis
500 CHF
Ausrufpreis
500 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1877 1

Rainier III. 1949-2005. 200 Francs 1966, Paris. 10. Hochzeitstag des Fürstenpaares. MC167. Schl. 32. Fr. 32. Fast FDC / About Mint State. Im Originaletui / In original box.

Startpreis
2.100 CHF
Ausrufpreis
2.100 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

MUSCAT & OMAN Said Bin Taimur 1351-1390 AH/1932-1970
Los 1878 1

Said Bin Taimur 1351-1390 AH/1932-1970. 1/2 Saidi Rial 1390 AH (1970), London. Präsentationsprägung in Gold. KM 34a. Fr. -. Sehr selten. Nur 350 Exemplare geprägt / Very rare. Only 350 pieces struck. Polierte Platte / Choice Proof. In Verschweissung / In welding. Mit Originaletui / With original box.

Startpreis
2.000 CHF
Ausrufpreis
2.000 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

NICARAGUA
Los 1879 1

Goldnugget 152.31 g. Das Nugget hat die Form einer Eule und wurde vom damaligen Finder mit zwei Augen (Steine) ergänzt und auf einen Steinsockel montiert. Das Gesamtgewicht umfasst beide Augen und den Sockel. Als Nugget in der Grösse sehr selten / As a nugget in this sice very rare.

Wichtiger Hinweis / Important information
Dieses Los unterliegt bei Auslieferung in der Schweiz der Margenbesteuerung gemäss MWSTG 24a (23% Aufgeld inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)
When delivered in Switzerland, this lot is subject to the margin taxation scheme in accordance with article 24a of the Federal Act on Value Added Tax (23% buyer’s premium incl. statutory VAT)

Startpreis
8.000 CHF
Ausrufpreis
8.000 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

NIEDERLANDE Historische Medaillen
Los 1880 1

Silbermedaille o. J. (1592), 57.33 g. Satirische Medaille auf die Friedensverhandlungen mit Spanien 1592. Unsigniert. Argus mit Hirtenstab sitzt nach links unter einem Baum, zu den Seiten Schafe und Kuh, ihm gegenüber sitzt Hermes und spielt Flöte. FISTVLA . DVLCE . CANENS . NOSTRVM . NON . DECIPIT . ARGVM. Im Abschnitt NON . TEMERE CREDENDVM. Rv. Geistliche und Soldaten versuchen ein Privileg zu entfernen, das an einer Palme angebracht ist. ADVERSVS . INNIXVM . VLTRO . SESE . ERIGIT . PONDVS . Im Abschnitt FRVSTRA . CO NATVR. 57.1 mm. van Loon I, 421,1. Saunders/Vanhoudt 1592-4. Pax in Nummis 29. Vorzüglich / Extremely Fine. Feine Patina / Nicely toned.

Startpreis
500 CHF
Ausrufpreis
500 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1881 1

Silbermedaille 1615, 57.68 g. Auf die Schlacht an der Zuiderzee. Stempel von Caspar Wijntgens. Seeschlacht im Hafen. INQVISITIO . INQVIRENDO . NIMIS . SEDVLO . SE . IPSAM . PERDIT . Rv. Inschrift in zehn Zeilen. . C W . . II . OKTOBER . 1573 . TÜR . LIEBER . CHEWELT VAN . MENICH . HELT DER . VRYE . WESTVRIESCHE . NATII WERD . BOSSOW . GEVELT DIT . HIER . GESTELT TOT . LOF TEKEN . VAN GODS . GRATIE 1615. Glatter Rand. 57.8 mm. van Loon I, 167-168. Saunders/Vanhoudt 1573-14. Vorzüglich / Extremely Fine. Feine Patina / Nicely toned.

Startpreis
1.000 CHF
Ausrufpreis
1.000 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1882 1

Silbermedaille 1748, 79.07 g. Zur 100-Jahrfeier des Westfälischen Friedens und der niederländischen Unabhängigkeit. Stempel von M. Holtzhey. Der niederländische Löwe nach rechts auf Waffen und Folterwerkzeugen, dahinter Monument mit einem Medaillon mit den drei Porträts der Prinzen aus dem Haus Nassau-Oranien, darunter die abgeschlagenen Köpfe der Grafen Egmont und Hoorn, im Hintergrund Trophäen. Rv. Podest mit einer Tafel mit den Wappen der sieben niederländischen Provinzen, darauf kniet der Prinz von Oranien mit Schale in seiner Rechten und Schlangenring in der Linken vor Opferbecken, zu den Seiten je eine Säule, die linke mit dem Wappen der Niederlande, die rechte mit dem von Nassau-Oranien, im Hintergrund jubelnde Menschenmenge. 61.8 mm. Dethlefs/Ordelheide 266. Van Loon Suppl. 270. Saunders/Vanhoudt 270. Vorzüglich / Extremely Fine. Feine Patina / Nicely toned. Kleine Kratzer / Small scratches.

Exemplar der Auktion Leu Numismatik 85, Zürich, Oktober 2002, Los 397.

Startpreis
750 CHF
Ausrufpreis
750 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1883 1 Video

Goldmedaille o. J. (graviert 1930), 203.31 g. Goldene Preismedaille, gestiftet von "Teylers Tweede Genootschap", verliehen an Dr. H. Schneider. Neuabschlag nach den Stempeln von J. G. Holtzhey aus dem Jahr 1778. OMNES ARTES QVAE ADHVMANITATEM PERTINENT Allegorie mit der symbolischen Darstellung der fünf Künste, Geschichte (Folio), Poesie (Leier), Physik (Globus und Kompass), Zeichnen (Pinsel und Palette) und Numismatik (Münz- und Medaillentableau), oben strahlendes Auge Gottes, im Abschnitt Gravur DR. H. SCHNEIDER / 1930 Rv. HEBENT QVODDAM COMMVNE VINCVLVM, im Lorbeerkranz sieben Zeilen Schrift mit den Lebensdaten des Stiftungsgründers Peter Teyler. Randpunze "Anker". 72.5 mm. Sehr selten / Very rare. FDC / Mint State. Winzige Druckstelle / Tiny pressure mark.

Der Kaufmann Pieter Teyler van der Hulst gründete im Jahr 1778 zwei Stiftungen, die sogenannten Eerste und Tweede Genootschap oder die Wetenschappelijk Genootschap. Während die erste Stiftung auf die Theologie ausgerichtet war, geht es bei der zweiten Gesellschaft um die Interessengebiete Physik, Biologie, Literatur, Geschichte, Kunststudium und Numismatik.
Die Idee war, jedes Jahr eine Theorie zu diskutieren und eine Frage für die zu vergebende Medaille zu stellen. Manchmal wurde nur eine Goldmedaille verliehen, manchmal wurden sowohl Gold- als auch Silbermedaillen vergeben, aber oft gab es überhaupt keine Teilnehmer.
Der Preisträger dieser Medaille war Hans Schneider, geboren am 4.8.1888 in Basel, gestorben am 7.11.1958 ebenda. Er studierte Kunstgeschichte, Archäologie und Geschichte in Basel, München, Rom und Berlin. 1914 wurde er an der Basler Universität promoviert. Seine Dissertation trug den Titel Beiträge zur Geschichte des niederländischen Einflusses auf die oberdeutsche Malerei und Graphik um 1460–1480. Nach seinem Studium zog er in die Niederlande und war im Zeitraum von 1915 bis 1930 Direktor des Mauritshuis in Den Haag, von 1930 bis 1940 Direktor des Niederländischen Instituts für Kunstgeschichte. Nach der Besetzung der Niederlande durch die Wehrmacht verliess Schneider 1941 seine Wahlheimat und kehrte in die Schweiz zurück, wo er Leiter des Projektes „Die Kunstdenkmäler der Schweiz“ wurde und die Herausgabe der gleichnamigen Publikation betreute.
Die Goldmedaille erhielt er als Anerkennung für seine Arbeiten über den Maler Jan Lievens.

Startpreis
17.000 CHF
Ausrufpreis
17.000 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

NIEDERLANDE Geldern, Herzogtum
Los 1884 1
Karl von Egmond, 1492-1538

Karl von Egmond, 1492-1538. Goldgulden o. J., Roermond. 3.12 g. Vanhoudt/Saunders 1039. Delmonte 618. Fr. 67. Sehr schön / Very Fine.

Der Goldgulden wird auch "Clemmergulden" genannt. Der Name kommt von den klimmenden (springenden) Löwen im Wappen des Herzogs.

Startpreis
350 CHF
Ausrufpreis
350 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

NIEDERLANDE Groningen, Provinz
Los 1885 1

50 Stuiver 1672, Groningen. 29.09 g. Einseitige Klippe, geprägt während der Belagerung durch den Erzbischof von Köln und Münster Christoph Bernhard von Galen. 33.6 x 33.3 mm. Delmonte 736. Brause-Mansfeld 20, Tafel 19, 3. Vorzüglich / Extremely Fine.

Startpreis
600 CHF
Ausrufpreis
600 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

NIEDERLANDE Holland, Provinz
Los 1886 1

1 1/2 Dukaten 1759, Dordrecht. 5.23 g. Goldabschlag des 1/4 Guldens (Muntmesterspenning). Delmonte 808 (R2). Vanhoudt/Saunders 1259 (R1). Sehr selten / Very rare. NGC MS63*. Prachtexemplar / Cabinet piece.

Startpreis
5.000 CHF
Ausrufpreis
5.000 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1887 1

14 Gulden 1760, Dordrecht. 9.92 g. Goldener Reiter / Gouden rijder. Delmonte 782. Vanhoudt/Saunders 1237. Fr. 253. Sehr schön-vorzüglich / Very Fine-Extremely Fine. Kratzer und leicht gereinigt / Scratches and slightly cleaned.

Startpreis
550 CHF
Ausrufpreis
550 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1888 1

14 Gulden 1763, Dordrecht. Goldener Reiter / Gouden rijder. Delmonte 782. Fr. 253. NGC UNC Details. Leicht gereinigt / Slightly cleaned.

Startpreis
800 CHF
Ausrufpreis
800 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1889 1

2 Dukaten 1779, Dordrecht. 6.97 g. Delmonte 773. Fr. 248. Vorzüglich / Extremely Fine.

Startpreis
1.200 CHF
Ausrufpreis
1.200 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

NIEDERLANDE Utrecht, Provinz
Los 1890 1

Dukat 1649, Utrecht. 3.41 g. Delmonte 963. Fr. 284. Sehr schön / Very Fine. Leicht gewellt / Slightly wavy flan.

Startpreis
400 CHF
Ausrufpreis
400 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1891 1

Dukat 1756, Utrecht. 3.49 g. Delmonte 965. Vanhoudt/Saunders 1423. Fr. 285. Vorzüglich / Extremely Fine.

Startpreis
300 CHF
Ausrufpreis
1 Gebot(e) 300 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

NIEDERLANDE Zeeland, Provinz
Los 1892 1

Taler 1620, Middelburg. 28.44 g. Delmonte 941. Dav. 4844. Sehr schön / Very Fine. Gut ausgeprägt / Well struck.

Startpreis
150 CHF
Ausrufpreis
150 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

NIEDERLANDE Königreich Holland
Los 1893 1
Lodewijk Napoleon, 1806-1810

Lodewijk Napoleon, 1806-1810. 50 Stüber 1808, Utrecht. 26.38 g. Schulman 149. Dav. 228. Selten in dieser Erhaltung / Rare in this condition. NGC MS64. Prachtexemplar mit feinem Prägeglanz / Cabinet piece with nice mint luster.

Startpreis
750 CHF
Ausrufpreis
750 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Ergebnisse 321-340 von 371
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 19
Suchfilter
 
Münzen und Medaillen der Welt
Alle Kategorien
CHF
-
CHF
Alle