Katalog - SINCONA Auktion 97

Münzen und Medaillen der Welt und der Schweiz, SINCONA Edelmetall-Auktion

Ergebnisse 261-280 von 553
Seite
von 28
SINCONA Auktion 97 - Münzen und Medaillen der Welt
Startet in 1 Monat(en) 3 Tag(en)
DEUTSCHLAND Braunschweig-Lüneburg, Herzogtum
Los 1261 1
-Celle Christian Ludwig, 1648-1665

Christian Ludwig, 1648-1665. Taler 1661, Clausthal. 28.79 g. Münzmeister Lippold Weber oder Wefer. Welter 1511. Dav. 6521. Fast vorzüglich / About Extremely Fine. Kleine Schrötlingsrisse / Small flan cracks.

Startpreis
250 CHF
Ausrufpreis
250 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHLAND Breisgau
Los 1262 1
Staufen, Herrschaft

Vierzipfliger Pfennig o. J. (14. Jahrhundert), Münster im Münstertal. 0.34 g. Einseitig. Sog. Elefantenpfennig. Nach links schreitender Elefant mit drei Höckern auf dem Rücken. U. Klein, Die Münzen der Herren Helfenstein, in: Beiträge zur Süddeutschen Münzgeschichte, 2001, S. 229. Wielandt (Breisgau) 50. Berger 2438. Vorzüglich / Extremely Fine.

Wichtiger Hinweis / Important information
Dieses Los unterliegt bei Auslieferung in der Schweiz der Margenbesteuerung gemäss MWSTG 24a (23% Aufgeld inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)
When delivered in Switzerland, this lot is subject to the margin taxation scheme in accordance with article 24a of the Federal Act on Value Added Tax (23% buyer’s premium incl. statutory VAT)

Startpreis
150 CHF
Ausrufpreis
150 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHLAND Breslau, Bistum
Los 1263 1
Joseph von Hohenlohe, 1795-1817

Joseph von Hohenlohe, 1795-1817. Achteckige 1/2 Taler Klippe 1796, Breslau. 17.06 g. Stempelschneider König oder Kittel. F.u.S. 2790. Sehr selten / Very rare. Sehr schön / Very Fine. Kleiner Kratzer / Small scratch. Leicht berieben / Slightly polished.

Exemplar der Auktion Meister & Sonntag 2, Stuttgart, September 2004, Los 2112.

Das durch NGC höchstbewertete Exemplar / Finest certified by NGC.

Wichtiger Hinweis / Important information
Dieses Los unterliegt bei Auslieferung in der Schweiz der Margenbesteuerung gemäss MWSTG 24a (23% Aufgeld inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)
When delivered in Switzerland, this lot is subject to the margin taxation scheme in accordance with article 24a of the Federal Act on Value Added Tax (23% buyer’s premium incl. statutory VAT)

Startpreis
1.000 CHF
Ausrufpreis
1 Gebot(e) 1.000 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHLAND Breslau, Stadt
Los 1264 1

Silbermedaille 1694, 14.57 g. Auf die Teuerung. Sog. "Kornjudenmedaille". Unsigniert, Stempel von C. Wermuth, Gotha. Kornjude mit Schlapphut und Stock rechts, über der linken Schulter einen grossen Getreidesack tragend; auf dem Sack sitzt ein Teufelchen, das den Sack unten öffnet, so dass sich Getreide auf die Erde ergiesst. Rv. Stehender Scheffel mit Inschrift (Spruch Salomonis XI, 26). 36.3 mm. F.u.S. 4149. Wohlfahrt 94035. SLg. Fieweger 82. Vorzüglich / Extremely Fine. Kleiner Randfehler / Minor edge flaw.

Startpreis
250 CHF
Ausrufpreis
250 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHLAND Donauwörth
Los 1265 1
Königliche Münzstätte Heinrich VI. 1190-1197

Heinrich VI. 1190-1197. Brakteat 0.85 g. Die gekrönten Köpfe Heinrichs VI. und Konstanzes von Sizilien nebeneinander von vorn, dazwischen Kreuzstab, unten Sonne zwischen zwei Punkten unter Dreibogen, im Feld ein Ringel. Steinhilber 103. Berger 2664. Gutes vorzüglich / About Uncirculated. Prachtexemplar / Cabinet piece.

Wichtiger Hinweis / Important information
Dieses Los unterliegt bei Auslieferung in der Schweiz der Margenbesteuerung gemäss MWSTG 24a (23% Aufgeld inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)
When delivered in Switzerland, this lot is subject to the margin taxation scheme in accordance with article 24a of the Federal Act on Value Added Tax (23% buyer’s premium incl. statutory VAT)

Startpreis
150 CHF
Ausrufpreis
150 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHLAND Duisburg
Los 1266 1
Stadt

Silbermedaille 1822, 28.42 g. Auf das 50-jährige Doktorjubiläum des Professors der Medizin D. E. Günther, gestiftet von der Stadt Duisburg. Stempel von Pfeuffer. Brustbild nach links. Rv. Schrift in Kranz. 41.4 mm. Slg. Brettauer 438. Gutes vorzüglich / About Uncirculated. Hübsche Patina / Attractively toned. Winziger Randfehler / Tiny edge flaw.

Der mehrmalige Rektor der Universität war Dozent für Chirurgie und Entbindungslehre, ausserdem schrieb er ein Buch über anatomische Nervenlehre.

Startpreis
50 CHF
Ausrufpreis
50 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHLAND Eichstätt, Bistum
Los 1267 1
Sedisvakanz, 1781

Sedisvakanz, 1781. Konventionstaler 1781, Nürnberg. 27.95 g. Stempelschneider Johann Leonhard Oexlein. Cahn 145. Zepernick 79. Dav. 2210. Vorzüglich / Extremely Fine. Feine Patina / Nicely toned.

Wichtiger Hinweis / Important information
Dieses Los unterliegt bei Auslieferung in der Schweiz der Margenbesteuerung gemäss MWSTG 24a (23% Aufgeld inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)
When delivered in Switzerland, this lot is subject to the margin taxation scheme in accordance with article 24a of the Federal Act on Value Added Tax (23% buyer’s premium incl. statutory VAT)

Startpreis
500 CHF
Ausrufpreis
500 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1268 1
Johann Anton III. von Zehmen, 1781-1790

Johann Anton III. von Zehmen, 1781-1790. 1/2 Konventionstaler 1783, München. 13.99 g. Stempelschneider Joseph Scheuffel. Cahn 147. Fast vorzüglich / About Extremely Fine. Leicht justiert / Minor adjustment marks.

Wichtiger Hinweis / Important information
Dieses Los unterliegt bei Auslieferung in der Schweiz der Margenbesteuerung gemäss MWSTG 24a (23% Aufgeld inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)
When delivered in Switzerland, this lot is subject to the margin taxation scheme in accordance with article 24a of the Federal Act on Value Added Tax (23% buyer’s premium incl. statutory VAT)

Startpreis
200 CHF
Ausrufpreis
200 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1269 1
Sedisvakanz, 1790

Sedisvakanz, 1790. 2 Konventionstaler 1790, München. 55.87 g. Stempelschneider Johann Peter Werner. Cahn 148. Zepernick 80. Dav. 2212. Sehr schön-vorzüglich / Very Fine-Extremely Fine.

Exemplar der Auktion Künker 154, Osnabrück, Juni 2009, Los 494.

Wichtiger Hinweis / Important information
Dieses Los unterliegt bei Auslieferung in der Schweiz der Margenbesteuerung gemäss MWSTG 24a (23% Aufgeld inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)
When delivered in Switzerland, this lot is subject to the margin taxation scheme in accordance with article 24a of the Federal Act on Value Added Tax (23% buyer’s premium incl. statutory VAT)

Startpreis
750 CHF
Ausrufpreis
750 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1270 1
Joseph von Stubenberg, 1790-1802

Joseph von Stubenberg, 1790-1802. 1/2 Konventionstaler 1796, München. 13.99 g. Kontribution. Stempelschneider Cajetan Destouches. Cahn 150. Vorzüglich-FDC / About Uncirculated. Minimal berieben / Minimally polished.

Wichtiger Hinweis / Important information
Dieses Los unterliegt bei Auslieferung in der Schweiz der Margenbesteuerung gemäss MWSTG 24a (23% Aufgeld inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)
When delivered in Switzerland, this lot is subject to the margin taxation scheme in accordance with article 24a of the Federal Act on Value Added Tax (23% buyer’s premium incl. statutory VAT)

Startpreis
200 CHF
Ausrufpreis
200 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHLAND Erzgebirge
Los 1271 1

Silbergussmedaille o. J. (um 1550), 29.97 g. Pestmedaille. Von Nickel Milicz oder seiner Werkstadt. Kreuzigungsszene. Rv. Eherne Schlange umgeben von Diskutierenden, darunter ein Pestopfer. 53 mm. Katz 341. Sehr schön / Very Fine. Felder geglättet / Fields tooled.

Startpreis
150 CHF
Ausrufpreis
150 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHLAND Frankfurt
Los 1272 1
Stadt

Goldgulden o. J. (1433-1437), Frankfurt. 3.45 g. Mit Titel Sigismunds von Luxemburg. Pfandinhaber Konrad von Weinsberg. Zwischen den Füssen Mondsichel mit Gesicht nach links. J.u.F. 109f. Fr. 937 var. Gutes sehr schön / Good Very Fine. Kleine Kratzer auf Revers / Small scratches on reverse.

Startpreis
400 CHF
Ausrufpreis
400 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1273 1
Stadt

1/2 Taler 1717, Frankfurt. 14.59 g. Auf die 200-Jahrfeier der Reformation. J. u. F. 697. Brozatus 865 Anm. Gutes vorzüglich / About Uncirculated. Hübsche Patina / Attractively toned.

Exemplar der Auktion Hess Divo 319, Zürich, Oktober 2010, Los 2299.
Exemplar der Auktion Schweizerischer Bankverein 38, Zürich, September 1995, Los 1543.

Wichtiger Hinweis / Important information
Dieses Los unterliegt bei Auslieferung in der Schweiz der Margenbesteuerung gemäss MWSTG 24a (23% Aufgeld inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)
When delivered in Switzerland, this lot is subject to the margin taxation scheme in accordance with article 24a of the Federal Act on Value Added Tax (23% buyer’s premium incl. statutory VAT)

Startpreis
750 CHF
Ausrufpreis
750 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1274 1
Stadt

2 Dukaten 1745, Frankfurt. 7.07 g. Auf die Kaiserkrönung von Franz I. in Frankfurt am 4. Oktober. Stempel von A. Vestner. Belorbeerte Büste im antiken Harnisch nach rechts. Rv. Himmelsglobus, darauf Phoenix, zwischen zwei Putten mit Krone und Füllhorn. J.u.F. 794. Bernheimer 344 (3 Dukaten). Förschner 325. Sehr selten / Very rare. Sehr schön / Very Fine. Gewellt mit altem Henkel / Wavy flan, old loop attached.

Startpreis
1.000 CHF
Ausrufpreis
1.000 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1275 1
Stadt

1 1/4 Dukat 1745, Frankfurt. 4.32 g. Auf die Wahl von Franz I. zum römischen Kaiser. J.u F. 796a. Förschner 311. Fr. 1009a. Selten in dieser Erhaltung / Rare in this condition. NGC MS63.

Startpreis
2.000 CHF
Ausrufpreis
2.000 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1276 1
Stadt

Dukat 1745, Frankfurt. 3.45 g. Auf die Wahl von Franz I. zum römischen Kaiser am 13. September. J.uF. 767a. Förschner 295.2. Fr. 1008. Sehr selten / Very rare. Vorzüglich / Extremely Fine.

Startpreis
3.500 CHF
Ausrufpreis
3.500 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 1277 1
Stadt

Silberabschlag von den Stempeln des Dukaten 1764, Frankfurt. Auf die Wahl Josephs II. zum Römischen König. J.u.F. 2702. Förschner 352.8. NGC MS60. Feine Patina / Nicely toned.

Das durch NGC höchstbewertete Exemplar / Finest certified by NGC.

Startpreis
50 CHF
Ausrufpreis
1 Gebot(e) 50 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHLAND Fränkischer Kreis
Los 1278 1

Gulden zu 2/3 Taler 1693, Nürnberg. 18.18 g. Münzmeisterzeichen Georg Friedrich Nürnberger. Krug 13a. Helmschrott 463. Slg. Wilmersdörffer 1250. Dav. 518. Sehr schön / Very Fine. Kleiner Schrötlingsfehler / Minor flan flaw.

Wichtiger Hinweis / Important information
Dieses Los unterliegt bei Auslieferung in der Schweiz der Margenbesteuerung gemäss MWSTG 24a (23% Aufgeld inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)
When delivered in Switzerland, this lot is subject to the margin taxation scheme in accordance with article 24a of the Federal Act on Value Added Tax (23% buyer’s premium incl. statutory VAT)

Startpreis
120 CHF
Ausrufpreis
120 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHLAND Freising, Bistum
Los 1279 1
Josef Konrad von Schroffenberg, 1790-1803

Josef Konrad von Schroffenberg, 1790-1803. Konventionstaler o. J. (1790), Regensburg. 28.06 g. Stempelschneider Johann Nikolaus Körnlein. Sellier 94. Dav. 2249. Fast vorzüglich / About Extremely Fine. Leicht berieben / Slightly polished.

Exemplar der Auktion Meister & Sonntag 8, Stuttgart, Oktober 2009, Lot 1214.

Wichtiger Hinweis / Important information
Dieses Los unterliegt bei Auslieferung in der Schweiz der Margenbesteuerung gemäss MWSTG 24a (23% Aufgeld inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)
When delivered in Switzerland, this lot is subject to the margin taxation scheme in accordance with article 24a of the Federal Act on Value Added Tax (23% buyer’s premium incl. statutory VAT)

Startpreis
500 CHF
Ausrufpreis
500 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHLAND Fulda, Bistum
Los 1280 1
Adalbert III. von Harstall, 1788-1802

Adalbert III. von Harstall, 1788-1802. 1/2 Konventionstaler 1796, Fulda. 13.97 g. Kontribution. Münzmeister Ludwig van Hoven. Eichelmann 172 var B. Fast FDC / About Mint State. Feine Patina / Nicely toned. Prachtexemplar / Cabinet piece.

Wichtiger Hinweis / Important information
Dieses Los unterliegt bei Auslieferung in der Schweiz der Margenbesteuerung gemäss MWSTG 24a (23% Aufgeld inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)
When delivered in Switzerland, this lot is subject to the margin taxation scheme in accordance with article 24a of the Federal Act on Value Added Tax (23% buyer’s premium incl. statutory VAT)

Startpreis
250 CHF
Ausrufpreis
250 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Ergebnisse 261-280 von 553
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 28
Suchfilter
 
Münzen und Medaillen der Welt
Alle Kategorien
CHF
-
CHF
Alle