Die Sammlung Konrad Bürki - Teil 2
(Schweizer Kantonsmünzen)
Los 4577

Bieten
Startpreis | 8.000 CHF |
Zuschlag |
Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.
Beschreibung
Hildebrand I. von Riedmatten, 1565-1604. Halbdicken o. J., Sitten. 4.07 g. Geschweiftes Familienwappen von zwei Röschen eingefasst. Oben Schwert, Mitra und Bischofstab. Rv. Lilienkreuz, Innenkreis mit kl. Kleeblättern, die in die Felder schauen. Palézieux 181 var (Rv.). HMZ 2-1045a (dieses Expl. abgebildet). Von grosser Seltenheit / Of high rarity. Sehr schön / Very Fine.
Exemplar der Slg. Kunzmann, Auktion SINCONA 53, Zürich, Oktober 2018, Los 6873.
Exemplar der Slg. Fatio, Auktion L. Hamburger, Frankfurt/Main 93, Oktober 1931, Los 2081.
Exemplar der Slg. Iklé, Auktion L. Hamburger, Frankfurt/Main, Oktober 1928, Los 2274.
Ursprünglich aus Slg. Hans Wunderly v. Muralt.
Wichtiger Hinweis / Important information
Dieses Los unterliegt bei Auslieferung in der Schweiz der Margenbesteuerung gemäss MWSTG 24a (23% Aufgeld inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)
When delivered in Switzerland, this lot is subject to the margin taxation scheme in accordance with article 24a of the Federal Act on Value Added Tax (23% buyer’s premium incl. statutory VAT)