SINCONA Auktion 83

 - Münzen und Medaillen der Welt
Beendet

Münzen und Medaillen der Welt, Schweizer Münzen und Medaillen, SINCONA Edelmetall-Auktion

DEUTSCHLAND Medaillen

Bieten


Startpreis 300 CHF
Zuschlag 900 CHF

Dieses Los steht nicht mehr zum Verkauf.

Beschreibung

Silbermedaille o. J. (17. Jahrhundert), 14.54 g. Auf den Tod und die Vergänglichkeit. Unsigniert. DISCO MORI CHRISTO (= Ich lerne, für Christus zu sterben) Ein aus Wolken kommender Arm hält einen Totenkopf, darunter Schriftband und ein Pelikan mit fünf Jungen im Nest Rv. OMNIS DIES OMNIS HORA QUAM NIHIL SUMUS OSTENDIT(= Jeder Tag, jede Stunde zeigt, dass wir nichts sind) Der personifizierte Tod mit der Sense in den Händen steht hinter einem alten Mann, der eine Sonne und eine Pendeluhr hält. 31.2 mm. Slg. Brettauer 5018. Fast vorzüglich / About extremely fine.

Die oben beschriebene Medaille ist ein Musterbeispiel für die künstlerische Epoche während und nach dem 30-jährigen Krieg. Die Thematik des Todes war durch die militärische Zerrüttung Europas allgegenwärtig und wurde mit dem bekannten Vanitas Motiv immer wieder in der Medaillenkunst aufgenommen.