Katalog - SINCONA Auktion 30

Spezialsammlung Bern

Sortieren nach Losnummer
Ergebnisse 1-20 von 287
Seite
von 15
Beendet
SCHWEIZ Bern
1
diverse

Plappart o. J. (1383-1400). Nach links schreitender Bär unter kleinem Adler. Die Umschrift endet mit z+. Rv. Blumenkreuz mit rankenförmigen Verzierungen in den Winkeln. 2.23 g. Geiger 9.1.4. Lohner 505, var. HMZ 1-270a/b. Sehr selten.

Sehr schön.

Startpreis 1’000 CHF
Zuschlag 1’100 CHF
1
diverse

Zweier o. J. (1384). Nach links schreitender Bär in gotischer Umschrift. Rv. Ankerkreuz, in den Winkeln sowie im Zentrum verzierte Ringlein. Gotische Umschrift. 0.43 g. Geiger 7.1.2. Lohner 1490. HMZ 1-270a. Sehr selten.

Fast vorzüglich. Prachtvolle Erhaltung.

Startpreis 2’000 CHF
Zuschlag 3’000 CHF
1
diverse

Angster o. J. (1400-1435). Nach links schreitender Bär in Wulstkreis. 0.34 g. Geiger 11.1.2. Lohner -. HMZ 2-167a. Sehr selten.

Gutes sehr schön.

Startpreis 1’500 CHF
Zuschlag 1’500 CHF
1
diverse

Plappart o. J. (1410-1492). Nach links schreitender Bär unter kleinem Adler. Die Umschrift endet mit z+. Rv. Blumenkreuz mit rankenförmigen Verzierungen in den Winkeln. 2.40 g. Geiger 13.1.2. Lohner 508-51.0 HMZ 2-165a. Selten.

Gutes sehr schön.

Startpreis 750 CHF
Zuschlag 750 CHF
1
diverse

Plappart o. J. (1410-1492). Nach links schreitender Bär unter kleinem Adler. Die Umschrift endet mit z+. Rv. Blumenkreuz mit rankenförmigen Verzierungen an den Enden. 2.00 g. Geiger 13.4.1. Lohner 512, var. HMZ 2-165c.

Sehr schön.

Startpreis 200 CHF
Zuschlag nicht verkauft
1
diverse

Doppelter Goldgulden 1492. Goldabschlag vom Dicken. Kleiner Adler über dem Berner Wappen zwischen "B E". Die Umschrift "MONETA:NO:BERNENSIS:". Rv. Der heilige Vincenz nach links gewandt. Die Umschrift ":.S.VINCEN - NCIUS 149Z". 6.73 g. Geiger 19.2.1, Anm. (dieses Gewicht fehlt). Lohner 340. Richter (Proben) 1-111. HMZ 2-163d, Anm. Von grösster Seltenheit.

Vorzüglich.

Startpreis 40’000 CHF
Zuschlag 50’000 CHF
1
diverse

Dicken 1492. Kleiner Adler über dem Berner Wappen zwischen "B E". Die Umschrift ":MONETA:NO:BERNENSIS.". Rv. Der heilige Vincenz nach links gewandt. Die Umschrift ":.S.VINCEN - NCIVS 149Z". 7.27 g. Geiger 19.1.1. Lohner 341. HMZ 2-163d. Selten.

Gutes sehr schön.


Die Dicken von 1492 gibt es als Viertelgulden im Gewicht von rund 6.9 bis 7.4 Gramm wie auch als Drittelgulden im Gewicht von 8.9 bis 9.5 Gramm. Das vorliegende Stück ist somit ein Viertelgulden.

Startpreis 4’000 CHF
Zuschlag 4’200 CHF
1
diverse

Dicken o. J. (um 1492). Büste des heiligen Vincenz nach rechts. Die Umschrift "SANTVSzVINCENCIVS+". Rv. Nach links schreitender Bär unter kleinem Adler. Die Umschrift "MONETAzNOzBERNENSIS+". 9.57 g. Geiger 14.12.6. Lohner 272ff. HMZ 2-163b. Äusserst seltene Variante ohne das "C" in "SANCTVS".

Gutes sehr schön. Winziger Schlag.

Startpreis 3’000 CHF
Zuschlag 3’400 CHF
1
diverse

Guldiner 1493. Nach links schreitender Bär unter einem kleinen doppelköpfigen Adler. Darüber ein Halbbogen aus sieben Vogteiwappen: Niedersimmental, Frutigen, Burgdorf, Thun, Laupen, Obersimmental und Aeschi. Im äusseren Wappenkreis zwanzig Wappen aus dem bernischen Herrschaftsgebiet: Aarberg, Lenzburg, Brugg, Aarau, Zofingen, Oberhasli, Unterseen, Interlaken, Trachselwald, Murten, Huttwil, Aarburg, Erlach, Aarwangen, Orbe, Grandson, Bipp, Wangen, Büren und Nidau. Rv. Der heilige Vincenz nach links in einem Vielpass. 29.25 g. Geiger 20.1.1.Lohner 1666. HMZ 2-162b. Sehr selten.

Sehr schön-vorzüglich. Etwas unregelmässige Patina.

Startpreis 7’500 CHF
Zuschlag 7’500 CHF
1
diverse

Schwerer 1 1/3-facher Guldiner 1494. Nach links schreitender Bär unter einem kleinen doppelköpfigen Adler. Darüber ein Halbbogen aus sieben Vogteiwappen: Niedersimmental, Frutigen, Burgdorf, Thun, Laupen, Obersimmental und Aeschi. Im äusseren Wappenkreis zwanzig Wappen aus dem bernischen Herrschaftsgebiet: Aarberg, Lenzburg, Brugg, Aarau, Zofingen, Oberhasli, Unterseen, Interlaken, Trachselwald, Murten, Huttwil, Aarburg, Erlach, Aarwangen, Orbe, Grandson, Bipp, Wangen, Büren und Nidau. Rv. Der heilige Vincenz nach links in einem Vielpass. 39.33 g. Geiger 20.2.2, Anm. Lohner 168, Anm. Richter (Proben) 1-115. HMZ 2-162c, Anm. Äusserst selten.

Sehr schön-vorzüglich.

Startpreis 15’000 CHF
Zuschlag 16’000 CHF
1
diverse

Guldiner 1494. Nach links schreitender Bär unter einem kleinen doppelköpfigen Adler. Darüber ein Halbbogen aus sieben Vogteiwappen: Niedersimmental, Frutigen, Burgdorf, Thun, Laupen, Obersimmental und Aeschi. Im äusseren Wappenkreis zwanzig Wappen aus dem bernischen Herrschaftsgebiet: Aarberg, Lenzburg, Brugg, Aarau, Zofingen, Oberhasli, Unterseen, Interlaken, Trachselwald, Murten, Huttwil, Aarburg, Erlach, Aarwangen, Orbe, Grandson, Bipp, Wangen, Büren und Nidau. Rv. Der heilige Vincenz nach links in einem Vielpass. 28.80 g. Geiger 20.2.2. Lohner 168. HMZ 2-162c. Selten.

Gutes sehr schön.

Startpreis 4’000 CHF
Zuschlag 4’200 CHF
1
diverse

Haller o. J. (Ende 15. Jh.). Kleiner nach links blickender Adler über dem ebenfalls nach links schreitenden Bären. Über dem Kopf des Bären ein Punkt. Das Ganze in einem Wulstreif. 0.16 g. Lohner -. HMZ 2-179a. Selten besonders in dieser aussergewöhnlichen Erhaltung.

Fast vorzüglich.

Startpreis 300 CHF
Zuschlag nicht verkauft
1
diverse

Haller o. J. (Ende 15. Jh.). Kleiner nach links blickender Adler über dem ebenfalls nach links schreitenden Bären. Der Bär mit weit geöffnetem Rachen. Das Ganze in einem Wulstreif. 0.18 g. Lohner -. HMZ 2-179a. Selten besonders in dieser aussergewöhnlichen Erhaltung.

Fast vorzüglich.

Startpreis 300 CHF
Zuschlag 300 CHF
1
diverse

Fünfer o. J. (1490-1528). Kleiner nach links blickender Adler über dem Berner Wappen. Gotische Umschrift "MONETA.BE`NE`SIS". Rv. Rautenkreuz mit Ringlein in den Winkeln. Gotische Umschhrift "SA`CTVUS:VINCENCIUS+"". 0.97 g. Lohner 787. HMZ 2-177a. Selten.

Sehr schön.


Dem Lot beigegeben wird noch ein zweites stempelverschiedenes Stück mit Randausbruch.

Startpreis 300 CHF
Zuschlag 475 CHF
1
diverse

5-facher Goldgulden 1501. Goldabschlag vom Guldiner. Nach links schreitender Bär unter einem kleinen doppelköpfigen Adler. Darüber ein Halbbogen aus sieben Vogteiwappen: Niedersimmental, Frutigen, Burgdorf, Thun, Laupen, Obersimmental und Aeschi. Im äusseren Wappenkreis zwanzig Wappen aus dem bernischen Herrschaftsgebiet: Aarberg, Lenzburg, Brugg, Aarau, Zofingen, Oberhasli, Unterseen, Interlaken, Trachselwald, Murten, Huttwil, Aarburg, Erlach, Aarwangen, Orbe, Grandson, Bipp, Wangen, Büren und Nidau. Rv. Der heilige Vincenz nach links in einem Vielpass. 16.45 g. Geiger 20.3.3, Anm. Lohner -. Richter (Proben) 1-122. HMZ 2-171b, Anm. Fr. 104 (als 5 Dukaten). Von grosser Seltenheit.

Sehr schön-vorzüglich. Leicht gewellt.


Aus Auktion Bank Leu, Zürich, Nr. 92 (2004), Lot 16.

Startpreis 25’000 CHF
Zuschlag 46’000 CHF
1
diverse

Guldiner 1501. Nach links schreitender Bär unter einem kleinen doppelköpfigen Adler. Darüber ein Halbbogen aus sieben Vogteiwappen: Niedersimmental, Frutigen, Burgdorf, Thun, Laupen, Obersimmental und Aeschi. Im äusseren Wappenkreis zwanzig Wappen aus dem bernischen Herrschaftsgebiet: Aarberg, Lenzburg, Brugg, Aarau, Zofingen, Oberhasli, Unterseen, Interlaken, Trachselwald, Murten, Huttwil, Aarburg, Erlach, Aarwangen, Orbe, Grandson, Bipp, Wangen, Büren und Nidau. Rv. Der heilige Vincenz nach links in einem Vielpass. 30.46 g. Geiger 20.3.1. Lohner 170. HMZ 2-171b. Selten besonders in dieser Qualität.

Fast vorzüglich. Prachtvolle Erhaltung.

Startpreis 7’500 CHF
Zuschlag 7’500 CHF
1
diverse

Guldiner 1501. Nach links schreitender Bär unter einem kleinen doppelköpfigen Adler. Darüber ein Halbbogen aus sieben Vogteiwappen: Niedersimmental, Frutigen, Burgdorf, Thun, Laupen, Obersimmental und Aeschi. Im äusseren Wappenkreis zwanzig Wappen aus dem bernischen Herrschaftsgebiet: Aarberg, Lenzburg, Brugg, Aarau, Zofingen, Oberhasli, Unterseen, Interlaken, Trachselwald, Murten, Huttwil, Aarburg, Erlach, Aarwangen, Orbe, Grandson, Bipp, Wangen, Büren und Nidau. Rv. Der heilige Vincenz nach links in einem Vielpass. 28.48 g. Geiger 20.3.2. Lohner -. HMZ 2-171b. Selten.

Sehr schön-vorzüglich. Kl. Schrötlingsriss.

Startpreis 4’000 CHF
Zuschlag 4’250 CHF
1
diverse

Fünfer o. J. (um 1529-1550). Goldabschlag im halben Goldguldengewicht. Kleiner nach links blickender Adler über dem Berner Wappen. Umschrift "MONE.BERNENSIS". Rv. Rautenkreuz mit Ringlein in den Winkeln. Umschhrift "BERCHT.D.ZERI.CON". 1.66 g. Lohner 794, var. Richter (Proben) 1-130. HMZ 2-177d. Von grösster Seltenheit.

Fast vorzüglich. Leicht gewellt.

Startpreis 5’000 CHF
Zuschlag 8’000 CHF
1
diverse

Batzen 1529. Einfacher Adler über Berner Wappen. Umschrift in Antiqua. Rv. Ankerkreuz mit Lilienverzierungen in den Kreuzwinkeln. Umschrift in Antiqua. 3.08 g. Lohner 566-581. HMZ 2-174d. Selten.

Sehr schön-vorzüglich.

Startpreis 250 CHF
Zuschlag 325 CHF
1
diverse

Goldgulden 1530. Berner Wappenschild unter der Jahreszahl in einem Perlkreis. Rv. Nach links blickender Adler. 3.17 g. Lohner -. HMZ 2-169c. Fr.113. Von grösster Seltenheit.

Sehr schön-vorzüglich. Im Wappen geglättet.


Der in der Rückseitenumschrift erwähnte Hohenstaufenkaiser Friedrich II. hatte im Jahre 1218 der Stadt Bern die Reichsunabhängigkeit sowie das Münzrecht verliehen.

Startpreis 25’000 CHF
Zuschlag 27’000 CHF
Ergebnisse 1-20 von 287
Ergebnisse pro Seite:
20
Seite
von 15
Suchfilter
 
SINCONA Auktion 30
Alle Kategorien
CHF
-
CHF
Alle