Graf Paolo Andreani, geb. 1763, gest. 1823, enstammte einer alten lombardischen Aristokratenfamilie. Er galt als Wunderkind und war bereits im Alter von 15 Jahren einer der Führer der literarische Bewegung Arcadia. Mit der Erlaubnis seines Vaters las er mit 19 Jahren offiziell verbotene Bücher zu Recht, Geschichte, Mathematik, Philosophie und Politik. Er liebte Reisen, Wissenschaft, Frauen und Glücksspiel, und scheute keine Kosten, diesen Freuden nachzugehen.
Durch die Taten der Gebrüder Montgolfier in Frankreich im Jahre 1783 beeindruckt beschloss er, einen Heissluftballon zu bauen. Er tat das im Garten der Familienvilla in Brugherio, rund 14 km nordöstlich von Mailand. Sein ersten Aufstieg fand am 25. Februar 1784 statt. Diese Medaille erinnert an seinen zweiten und längeren Flug vom 13. März des Jahres.