Katalog - SINCONA Auktion 101

Antike Münzen, Münzen, Medaillen und Banknoten der Welt und der Schweiz

Ergebnisse 461-480 von 757
Seite
von 38
SINCONA Auktion 101 - Münzen, Medaillen und Banknoten der Welt
Startet in 1 Monat(en) 7 Tag(en)
DEUTSCHLAND Hamburg, Stadt
Los 2461 1

Silbermedaille 1712, Klippe. Auf die Bedrohung der Stadt durch die Pest. Unsigniert. Todesengel mit Flammenschwert fliegt über einer Wolke nach rechts, unten ein Leichenfeld, im Hintergrund die Stadtansicht. Rv. Acht Zeilen Schrift. 26x26 mm. Gaedechens vgl. 1719 (1711). Slg. Brettauer 1374. Sehr selten / Very rare. NGC MS63.

Startpreis
300 CHF
Ausrufpreis
300 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2462 1

Dukat 1810, Hamburg. 3.44 g. Divo/S. 76. Fr. 1140. Sehr schön-vorzüglich / Very Fine-Extremely Fine.

Startpreis
800 CHF
Ausrufpreis
800 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2463 1

Dukat 1872, Hamburg. 3.48 g. Divo/S. 80. Fr. 1142. Vorzüglich / Extremely Fine. Feine Goldpatina / Nice gold toning. Leicht berieben / Slightly polished.

Startpreis
600 CHF
Ausrufpreis
600 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHLAND Hanau-Münzenberg, Grafschaft
Los 2464 1
Katharina Belgica, Vormünderin für Philipp Moritz, 1612-1626

Katharina Belgica, Vormünderin für Philipp Moritz, 1612-1626. Taler 1623, Hanau. 28.77 g. Mit Titel Friedrichs II. Suchier 80. Dav. 6686. Sehr schön-vorzüglich / Very Fine-Extremely Fine. Übliche kleine Schrötlingsfehler / Usual small flan flaws.

Startpreis
250 CHF
Ausrufpreis
250 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2465 1
Wilhelm VIII. von Hessen-Kassel, 1736-1760

Wilhelm VIII. von Hessen-Kassel, 1736-1760. Dukat 1738, Hanau. 3.48 g. Münzmeister Engelhard Johann Kruss. Müller 2601. Schütz 1747. Fr. 1152a. Äusserst selten / Extremely rare. Vorzüglich / Extremely Fine. Leicht gewellt / Slightly wavy flan.

Startpreis
7’500 CHF
Ausrufpreis
7’500 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2466 1
Wilhelm IX. von Hessen-Kassel 1760-1785

Wilhelm IX. von Hessen-Kassel 1760-1785. Konventionstaler 1784, Hanau. 28.06 g. Ausbeute der Bieberer Gruben. Münzmeister Christian Ludwig Röder. Stempelschneider Karl Ludwig Holtzheimer. Mit Laubrand. Müller 2819. Müseler 25/10. Dav. 2290. NGC MS65. Prachtvolle Erhaltung mit herrlicher Patina / Beautiful condition with magnificent patina.

Startpreis
1’000 CHF
Ausrufpreis
1’000 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHLAND Heilsbronn, Abtei in Schwaben
Los 2467 1
Johannes Wenck, 1518-1529

Johannes Wenck, 1518-1529. Bronzierte Bleigussmedaille o. J. (1520), 61.26 g. Arbeit von Hans Schwarz. IOANNES WENCK.ABBAS FONTIS.SALVTIS.X.X.AET.SVE.ANN.XLI (Rosette) Das Brustbild des Abtes mit Barett nach links. Rv. Glatt, mit Gravur "I5ZX". 53.3 mm. Habich vgl. 243. Slg. Löbbecke 266 (dieses Exemplar). Von grösster Seltenheit / Of the highest rarity. Fast vorzüglicher Originalguss / About extremely fine original cast. Leicht korrodiert / Slightly corroded.

Exemplar der Sammlung Löbbecke, Auktion Jacob Hirsch 23, München, November 1908, Los 266.

Johannes Wenck, der XXVI. Abt des Zisterzienserklosters Heilsbronn, geb. in Ansbach 1479, Abt 1518, resignierte 1529 und starb 1538. Die Abbildung und Beschreibung im Habich weicht von unserem Stück in der Umschrift bei der Ordinalzahl ab, XX statt XXVI. So ist zu vermuten, dass dieses Exemplar vor dem im Habich abgebildeten Stück entstanden ist. Nach der Feststellung des Fehlers wurde die Umschrift korrigiert.

Startpreis
5’000 CHF
Ausrufpreis
5’000 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHLAND Henneberg, Grafschaft
Los 2468 1
Gemeinschaftsprägung, 1692-1702

Gemeinschaftsprägung, 1692-1702. Taler 1694, Ilmenau. 29.28 g. Ausbeute der Gruben in Ilmenau. Münzmeister Sebastian (Bastian) Altmann. Schnee 622. Müseler 56.6/8. Dav. 7484. Selten in dieser Erhaltung / Rare in this condition. NGC MS63. Herrliche Patina / Most attractively toned.

Startpreis
2’500 CHF
Ausrufpreis
2’500 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2469 1
Gemeinschaftsprägung, 1692-1702

Gemeinschaftsprägung, 1692-1702. Taler 1698, Ilmenau. 29.63 g. Ausbeute der Gruben in Ilmenau. Münzmeister Sebastian (Bastian) Altmann. Schnee 628. Müseler 56.6/18. Dav. 7488. Selten in dieser Erhaltung / Rare in this condition. Vorzüglich-FDC / About Uncirculated. Feine Patina / Nicely toned.

Startpreis
2’000 CHF
Ausrufpreis
2’000 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHLAND Hessen-Darmstadt, Landgrafschaft, ab 1806 Grossherzogtum
Los 2470 1
Ludwig II. 1830-1848

Ludwig II. 1830-1848. Kronentaler 1833, Darmstadt. 29.51 g. Kahnt 263. Thun 194. Dav. 701. Sehr selten in dieser Erhaltung / Very rare in this condition. NGC MS63.

Startpreis
500 CHF
Ausrufpreis
500 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2471 1
Ludwig III. 1848-1877

Ludwig III. 1848-1877. Doppelter Vereinstaler 1841, Darmstadt. 37.09 g. Kahnt 264. Thun 195. Dav. 702. Vorzüglich / Extremely Fine.

Startpreis
200 CHF
Ausrufpreis
200 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHLAND Hessen-Kassel, Landgrafschaft, ab 1803 Kurfürstentum
Los 2472 1
Karl, 1670-1730, bis 1677 unter Vormundschaft seiner Mutter Hedwig Sophie von Brandenburg

Karl, 1670-1730, bis 1677 unter Vormundschaft seiner Mutter Hedwig Sophie von Brandenburg. 4 Dukaten 1727, Kassel. 13.72 g. Auf die 200-Jahrfeier der Universität Marburg. Stempel von G. Le Clerk. Müller 2442. Sehr selten / Very rare. Fast vorzüglich / About Extremely Fine. Randfehler / Edge flaw.

Startpreis
4’000 CHF
Ausrufpreis
4’000 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2473 1
Wilhelm VI. 1637-1663, bis 1650 unter Vormundschaft seiner Mutter Amalie Elisabeth von Hanau-Münzenberg

Wilhelm VI. 1637-1663, bis 1650 unter Vormundschaft seiner Mutter Amalie Elisabeth von Hanau-Münzenberg. Taler 1651, Kassel. 28.91 g. Auf den Tod seiner Mutter Amalie Elisabeth. Müller 21 A 4. Müseler 28 1/5. Dav. 6768. Sehr selten in dieser Erhaltung / Very rare in this condition. Gutes vorzüglich / About Uncirculated. Hübsche Patina / Attractively toned. Schrötlingsfehler am Rand / Flan flaw on edge.

Startpreis
2’500 CHF
Ausrufpreis
2’500 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2474 1
Wilhelm IX. (I.), 1785-1821

Wilhelm IX. (I.), 1785-1821. 1/2 Konventionstaler 1786, Hanau. 13.98 g. Ausbeute der Bieberer Gruben. Münzmeister Jacob Friedrich Heerwagen. Laubrand. Müller 2941. Müseler 28.1/16. Selten, besonders in dieser Erhaltung / Rare, especially in this condition. Vorzüglich / Extremely Fine. Feine Patina / Nicely toned.

Startpreis
500 CHF
Ausrufpreis
500 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHLAND Hessen-Marburg, Landgrafschaft
Los 2475 1
Ludwig IV. 1567-1604

Ludwig IV. 1567-1604. Taler 1588, Gladenbach. 29.06 g. Ausbeute der Gladenbacher Gruben. Münzmeister Hildebrand Rucke. Müller 1820. Müseler 28.3/5. Dav. 9288. Sehr selten in dieser Erhaltung / Very rare in this condition. Gutes vorzüglich / About Uncirculated. Hübsche Patina / Attractively toned.

Startpreis
2’000 CHF
Ausrufpreis
2’000 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHLAND Hildesheim, Bistum
Los 2476 1
Jobst Edmund von Brabeck, 1688-1702

Jobst Edmund von Brabeck, 1688-1702. Taler 1699, Hildesheim. 29.24 g. Ausbeute der Grube St. Antonius Eremita in Hahnenklee. Mahl 660. Müseler 30/3. Dav. 5412. Selten / Rare. Fast vorzüglich / About Extremely Fine. Kleine Schrötlingsfehler / Minor flan flaws.

Startpreis
1’500 CHF
Ausrufpreis
1’500 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHLAND Hohenlohe-Kirchberg, Grafschaft
Los 2477 1
Karl August, 1737-1767

Karl August, 1737-1767. Taler 1737, Nürnberg. 29.12 g. Auf den Tod seines Vaters Friedrich Eberhard. Stempelschneider Peter Paul Werner. Albrecht 209. Dav. 2357. Selten, besonders in dieser Erhaltung / Rare, especially in this condition. NGC MS64+. Prachtexemplar / Cabinet piece.

Startpreis
2’500 CHF
Ausrufpreis
2’500 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHLAND Hohenlohe-Schillingsfürst, Grafschaft
Los 2478 1
Philipp Ernst, 1697-1750

Philipp Ernst, 1697-1750. Dukat 1697, Nürnberg. 3.45 g. Münzmeister und Stempelschneider Georg Friedrich Nürnberger. Albrecht 138. Fr. 1336. Selten / Rare. Gutes vorzüglich / About Uncirculated.

Startpreis
1’500 CHF
Ausrufpreis
1’500 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHLAND Hohnstein, Grafschaft
Los 2479 1
Volkmar Wolfgang, 1562-1582

Volkmar Wolfgang, 1562-1582. Taler 1572, Ellrich. 29.05 g. Aversumschrift mit HONSTEIN. Schulten 144b var. Dav. 9314. Selten in dieser Erhaltung / Rare in this condition. Vorzügliches Prachtexemplar / Extremely Fine cabinet piece. Überdurchschnittlich gut ausgeprägt / Extraordinarily well struck.

Startpreis
800 CHF
Ausrufpreis
800 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHLAND Jülich-Kleve-Berg
Los 2480 1
Jülich-Berg, Herzogtum Karl Theodor von Pfalz-Neuburg, 1742-1799

Karl Theodor von Pfalz-Neuburg, 1742-1799. 2 Dukaten 1750, Düsseldorf. 6.94 g. D:G.CAR.TH - C:P.R.S.R.I.A.T.&EL. Geharnischtes Brustbild nach rechts, unten die Signaturen S-D (Anton Schäffer, Stempelschneider in Mannheim, und Christian Dietz, Stempelschneider in Düsseldorf, 1746-1778). Rv. DOMINUS - REGIS.ME. Kurhut über verziertem Rahmen, umgeben von der Kette des Hubertusordens, darin der Regalienschild zwischen den ovalen Wappen von Bayern-Jülich-Kleve-Pfalz und Berg, sowie Mörs, Bergen, Veldenz, Mark und Ravensberg, unten die Jahreszahl und die Signatur A-K (Münzmeister Anton Kamphausen, 1748-1766). Noss 952. Fr. 1415 Sehr selten / Very rare. Gutes vorzüglich / About Uncirculated. Überdurchschnittliche Erhaltung / Extraordinary condition.

Startpreis
6’000 CHF
Ausrufpreis
6’000 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Ergebnisse 461-480 von 757
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 38
Suchfilter
 
Münzen, Medaillen und Banknoten der Welt
Alle Kategorien
CHF
-
CHF
Verfügbar