Katalog - SINCONA Auktion 101

Antike Münzen, Münzen, Medaillen und Banknoten der Welt und der Schweiz

Ergebnisse 441-460 von 757
Seite
von 38
SINCONA Auktion 101 - Münzen, Medaillen und Banknoten der Welt
Startet in 1 Monat(en) 7 Tag(en)
DEUTSCHLAND Braunschweig-Lüneburg, Herzogtum
Los 2441 1
-Wolfenbüttel Heinrich Julius, 1589-1613

Heinrich Julius, 1589-1613. Taler 1599, Osterode. 29.10 g. Wespen- oder Mückentaler. Welter 630. Dav. 9093. Vorzüglich / Extremely Fine. Überdurchschnittliche Erhaltung / Extraordinary condition.

Startpreis
400 CHF
Ausrufpreis
1 Gebot(e) 400 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2442 1
-Wolfenbüttel Rudolf August und Anton Ulrich, 1685-1704

Rudolf August und Anton Ulrich, 1685-1704. Silbermedaille 1689, 17.46 g. Auf die brüderliche Eintracht. Stempel von Sebastian Huggenberg. Geharnischtes Brustbild Rudolf Augusts nach rechts mit umgelegtem Mantel. Rv. Geharnischtes Brustbild Anton Ulrichs nach rechts mit umgelegtem Mantel. 33 mm. Brockmann 203. Sehr selten / Very rare. Vorzüglich / Extremely Fine. Prachtvolle Erhaltung mit herrlicher Patina / Beautiful condition with magnificent patina.

Startpreis
300 CHF
Ausrufpreis
300 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2443 1
-Wolfenbüttel Anton Ulrich 1704-1714

Anton Ulrich 1704-1714. Silbermedaille o. J., 87.24 g. Unsigniert. Geharnischtes Brustbild mit Überwurf und grosser Allongeperücke nach rechts. Rv. Ein Felsen im Meer, oben SEMPER IDEM, im Abschnitt CONSTANTER 59.4 mm. Brockmann 256. Selten / Rare. Sehr schön / Very Fine. Kleine Randfehler / Minor edge flaws.

Rethmeier vermutet, dass die Medaille auf den Übertritt des Herzogs zur katholischen Religion hinweise, die 1710 erfolgte. Dagegen spricht jedoch, dass der Herzog den Stern des Dänischen Elefantenordens trägt, den laut Satzung nur protestantische Fürsten tragen dürfen. Auch das Motiv des meerumspülten Felsens und die lateinische Inschrift spricht dagegen. Als ein wahrscheinlicher Anlass könnte auch die Übernahme der Alleinregierung sein. Als Stempelschneider kommt Heinrich Peter Grosskurt in Frage.

Startpreis
650 CHF
Ausrufpreis
650 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2444 1
-Calenberg-Hannover Ernst August, 1679-1698

Ernst August, 1679-1698. Silbermedaille 1698, 105.61 g. Auf seinen Tod. Stempel von E. Brabandt. Geharnischtes Brustbild nach rechts mit umgelegtem Mantel. Rv. Trophäenbaum. 67.4 mm Brockmann 720. Sehr selten / Very rare. Fast vorzüglich / About Extremely Fine.

Startpreis
1’000 CHF
Ausrufpreis
1’000 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2445 1
-Calenberg-Hannover Georg Ludwig (Georg I.), 1698-1727

Georg Ludwig (Georg I.), 1698-1727. Taler 1710 HB, Clausthal. 29.05 g. Auf die Ausbeute der Clausthaler Gruben. Mit Randschrift DAS*LAND*DIE*FRUCHTE*BRINGT*IM*HARTZ*DER*THALER*KLINGT*. Welter - (vgl. 2146 dort ohne Randschrift). Müseler - (vgl. 10.5/56 dort ohne Randschrift). Dav. zu 2058. Unediert. Von grösster Seltenheit / Unpublished. Of the highest rarity. Sehr schön-vorzüglich / Very Fine-Extremely Fine. Kleine Kratzer / Small scratches.

Wichtiger Hinweis / Important information
Dieses Los unterliegt bei Auslieferung in der Schweiz der Margenbesteuerung gemäss MWSTG 24a (23% Aufgeld inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)
When delivered in Switzerland, this lot is subject to the margin taxation scheme in accordance with article 24a of the Federal Act on Value Added Tax (23% buyer’s premium incl. statutory VAT)

Startpreis
750 CHF
Ausrufpreis
750 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2446 1
-Calenberg-Hannover Georg Ludwig (Georg I.), 1698-1727

Georg Ludwig (Georg I.), 1698-1727. 2/3 Taler 1715, Clausthal. Mit dem Münzmeisterzeichen HCB. Smith 35. Welter 2240. Dav. 425. NGC MS65.

Startpreis
300 CHF
Ausrufpreis
300 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2447 1
-Calenberg-Hannover Georg II. 1727-1760

Georg II. 1727-1760. Taler 1749, Zellerfeld. 29.06 g. Ausbeute der Grube Cronenburgs Glück. Münzmeister Johann Benjamin Hecht. Smith 125. Welter 2562. Müseler 10.6.3/20. Dav. 2098. NGC MS63. Prachtvolle Erhaltung mit herrlicher Patina / Beautiful condition with magnificent patina.

Startpreis
2’000 CHF
Ausrufpreis
2’000 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2448 1
-Calenberg-Hannover Georg II. 1727-1760

Georg II. 1727-1760. Taler 1749, Zellerfeld. 29.12 g. Ausbeute der Grube Regenbogen. Münzmeister Johann Benjamin Hecht. Smith 130. Welter 2567. Müseler 10.6.3/22. Dav. 2101. NGC MS64. Prachtvolle Erhaltung mit herrlicher Patina / Beautiful condition with magnificent patina.

Startpreis
2’500 CHF
Ausrufpreis
2’500 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2449 1
-Calenberg-Hannover Georg II. 1727-1760

Georg II. 1727-1760. Taler 1752, Zellerfeld. 28.95 g. Ausbeute der Grube König Karl. Münzmeister Johann Benjamin Hecht. Smith 128. Welter 2565. Müseler 10.6.3/37. Dav. 2103. Selten in dieser Erhaltung / Rare in this condition. NGC MS63. Feine Patina / Nicely toned.

Startpreis
2’000 CHF
Ausrufpreis
2’000 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2450 1
-Calenberg-Hannover Georg II. 1727-1760

Georg II. 1727-1760. Taler 1752, Zellerfeld. 29.19 g. Ausbeute der Grube Lauthentals Glück. Münzmeister Johann Benjamin Hecht. Smith 129. Welter 2566. Müseler 10.6.3/38. Dav. 2099. NGC UNC Details. Hübsche Patina / Attractively toned. Avers leicht berieben / Obverse slightly cleaned.

Startpreis
1’000 CHF
Ausrufpreis
1’000 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2451 1
-Calenberg-Hannover Georg II. 1727-1760

Georg II. 1727-1760. Taler 1756, Zellerfeld. 29.12 g. Ausbeute der Grube Güte des Herrn. Münzmeister Johann Benjamin Hecht. Smith 126. Welter 2563. Müseler 10.6.3/49. Dav. 2100. NGC UNC Details. Herrliche Patina / Most attractively toned. Kleines Graffito im Avers / Small graffito on obverse.

Startpreis
1’500 CHF
Ausrufpreis
1’500 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2452 1
-Calenberg-Hannover Georg III. 1760-1820

Georg III. 1760-1820. 2 1/2 Taler 1816, Braunschweig. Mit dem Münzmeisterzeichen FR. Smith 321. Welter 2954. Divo/S. 53. AKS 24. Fr. 734. Sehr selten / Very rare. NGC AU55.

Startpreis
1’200 CHF
Ausrufpreis
1’200 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2453 1
-Calenberg-Hannover Georg IV. 1820-1830

Georg IV. 1820-1830. 2/3 Taler 1827 C, Clausthal. 13.04 g. Smith 309. Kahnt 208. AKS 39. NGC MS64. Prachtexemplar / Cabinet piece.

Startpreis
150 CHF
Ausrufpreis
1 Gebot(e) 150 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHLAND Breslau, Bistum
Los 2454 1 Video
Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg, 1683-1732

Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg, 1683-1732. Dukat 1686, Neisse. 3.46 g. F.u.S. 2730. Fr. 523. Sehr selten / Very rare. Vorzüglich / Extremely Fine.

Startpreis
10’000 CHF
Ausrufpreis
10’000 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHLAND Breslau, Stadt
Los 2455 1

Taler 1544, Breslau. 28.73 g. F.u.S. 3413. Dav. 8993. Sehr schön / Very Fine. Kleine Schrötlingsfehler / Minor flan flaws.

Startpreis
1’000 CHF
Ausrufpreis
1’000 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2456 1

2 Dukaten 1617, Breslau. 6.90 g. Mit dem Brustbild und Titel von Matthias. F.u.S. 3466. Fr. 462, Selten / Rare. Gutes sehr schön / Good Very Fine. Leicht gewellt / Slightly wavy flan.

Startpreis
4’000 CHF
Ausrufpreis
4’000 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHLAND Eichstätt, Bistum
Los 2457 1
Sedisvakanz, 1781

Sedisvakanz, 1781. Konventionstaler 1781, Nürnberg. 27.94 g. Stempelschneider Johann Leonhard Oexlein. Cahn 145. Zepernick 79. Dav. 2210. Vorzüglich / Extremely Fine.

Startpreis
650 CHF
Ausrufpreis
650 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHLAND Fulda, Bistum
Los 2458 1
Heinrich VIII. von Bibra, 1759-1788

Heinrich VIII. von Bibra, 1759-1788. Silbermedaille 1779, 50.94 g. Auf sein 50-jähriges Priesterjubiläum. Stempel von J. L. Oexlein. Brustbild nach rechts in geistlichem Ornat. Rv. Die Personifikationen von Religion und Dankbarkeit stehen an einem brennenden Altar, davor kniet die Stadtgöttin mit Schild auf Stufen, oben der heilige Sturm, erster Abt des Stiftes, mit zwei Putten in Wolken, im Hintergrund Stadtansicht von Fulda. 55.0 mm. Eichelmann 161. Vorzüglich / Extremely Fine. Feine Patina / Nicely toned.

Startpreis
600 CHF
Ausrufpreis
600 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHLAND Fürstenberg, Fürstentum
Los 2459 1
Joseph Wilhelm Ernst, 1704-1762

Joseph Wilhelm Ernst, 1704-1762. Silberklippe 1704/05, 6.71 g. Sogenannte Glück-Auf-Klippe im 1/4 Talergewicht. Auf die Ausbeute der Grube Gnade Gottes bei Wittichen. Stempel von G. F. Nürnberger. Kloster Wittichen, im Hintergrund Landschaft mit Silberberg und Grubeneingang. Rv. Sechs Zeilen Schrift, eingefasst von Granatapfel- und Lorbeerzweig. Dollinger 25. Kirchheimer 12. Müseler 19/4. Äusserst selten, nur wenige Exemplare bekannt / Extremely rare, only a few specimen known. Fast vorzüglich / About Extremely Fine. Leichte Fassungsspuren / Minor traces of mounting.

Die seltenen Klippen der Grube zu Wittichen mit der Bergbaulandschaft sind die ersten Prägungen, auf denen der alte Bergmannsgruss "Glück Auf" verwendet wird. (Siehe dazu die Erläuterung bei Kirchheimer auf Seite 72).

Startpreis
1’500 CHF
Ausrufpreis
1’500 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHLAND Hamburg, Stadt
Los 2460 1

Goldgulden 1497, Hamburg. 3.45 g. Levinson I-362a. Gaedechens 87. Fr. 1100. Selten / Rare. Sehr schön / Very Fine.

Startpreis
750 CHF
Ausrufpreis
750 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Ergebnisse 441-460 von 757
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 38
Suchfilter
 
Münzen, Medaillen und Banknoten der Welt
Alle Kategorien
CHF
-
CHF
Alle