Katalog - SINCONA Auktion 101

Antike Münzen, Münzen, Medaillen und Banknoten der Welt und der Schweiz

Ergebnisse 2021-2040 von 2410
Seite
von 121
SINCONA Auktion 101 - Kantonale Münzen, Medaillen und Banknoten
Startet in 1 Monat(en) 8 Tag(en)
SCHWEIZ Tessin/Ticino
Los 4315 1

3 Soldi 1841, Bern. 1.83 g. D.T. 218d. HMZ 2-928f. FDC / Mint State. Prachtvolle Erhaltung / Magnificent condition.

Startpreis
150 CHF
Ausrufpreis
150 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

SCHWEIZ Thurgau
Los 4316 1
Fischingen, Abtei Franz Troger, 1688-1728

Franz Troger, 1688-1728. Dukat 1726, Zürich. 3.46 g. Auf das goldene Priesterjubiläum des Abtes. Mehrfeldiges Stifts- und Familienwappen, darüber Mitra und Krummstab. Rv. Die heilige Ida, Gräfin von Toggenburg von vorn mit Hirsch. Glatter Rand. Stempel von H. J. Gessner I. Glatter Rand. Schweizer Medaillen 1382. D.T. 968b. HMZ 2-932a. Fr. 234. Sehr selten / Very rare. Gutes vorzüglich / About Uncirculated. Kratzer auf der Vorderseite / Scratch on the obverse.

Startpreis
7’500 CHF
Ausrufpreis
7’500 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 4317 1
Kanton

5 Batzen 1808, Solothurn. 4.42 g. Variante ohne Punkt nach der Wertzahl. D.T. 208. HMZ 2-933b. Sehr selten. Nur 2'580 Exemplare geprägt / Very rare. Only 2,580 specimens struck. Sehr schön / Very Fine.

Startpreis
150 CHF
Ausrufpreis
150 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

SCHWEIZ Uri, Schwyz und Nidwalden
Los 4318 1

Taler o. J. (um 1560), Altdorf. 28.86 g. Gekrönter Doppeladler umgeben von den drei kleinen Ortswappen. Rv. Der heilige Martin als Bischof auf Thron mit Krummstab und Mitra. Püntener 42.1g. HMZ 2-953a. Dav. 8763. Sehr selten / Very rare. Fast vorzüglich / About Extremely Fine. Feine Patina / Nicely toned.

Exemplar der Auktion P. & P. Santamaria, Rom, 4. Mai 1961, Los 287.

Startpreis
9’000 CHF
Ausrufpreis
9’000 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 4319 1

Taler o. J. (um 1560), Altdorf. 28.21 g. Gekrönter Doppeladler umgeben von den drei kleinen Ortswappen. Rv. Der heilige Martin als Bischof auf Thron mit Krummstab und Mitra. Püntener 42.1g. HMZ 2-953a. Dav. 8763. Sehr selten / Very rare. Gutes sehr schön / Good Very Fine. Überdurchschnittlich gut ausgeprägt / Extraordinarily well struck.

Startpreis
9’000 CHF
Ausrufpreis
9’000 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

SCHWEIZ Uri
Los 4320 1

Dukat 1720, vermutlich in Zürich geprägt. 3.48 g. Stempel durch Hans Jakob Gessner II. geschnitten. D.T. 575a. HMZ 2-991c. Fr. 406. Fast FDC / About Mint State. Prachtvolle Erhaltung / Magnificent condition.

Startpreis
3’000 CHF
Ausrufpreis
3’000 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 4321 1

Dukat 1736/20, Altdorf. 3.46 g. Jahreszahl im Stempel aus 1720 geändert. Stempel von Hans Jakob Gessner. D.T. 575b. HMZ 2-991d. Fr. 407. Gutes vorzüglich / About Uncirculated.

Startpreis
2’500 CHF
Ausrufpreis
2’500 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

SCHWEIZ Waadt/Vaud
Los 4322 1
Kanton

10 Batzen 1804, Lausanne. 7.60 g. D.T. 225. HMZ 2-1000a. Sehr selten. Nur 1'234 Exemplare geprägt / Very rare. Only 1,234 specimens struck. Gutes sehr schön / Good Very Fine. Überdurchschnittliche Erhaltung / Extraordinary condition.

Exemplar der Auktion SINCONA 64, Zürich, Juni 2020, Los 3667.

Startpreis
1’200 CHF
Ausrufpreis
1’200 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 4323 1
Kanton

Halbbatzen 1804, Lausanne. 1/2 Batzen 1809. 1/2 Batzen 1810. 1/2 Batzen 1811 (PCGS MS64). 1/2 Batzen 1814. 1/2 Batzen 1816. 2 1/2 Rappen 1809. Lot von 7 Exemplaren. HMZ 2-1005b, g-i, k, l, 2-1006a. Sehr schön-fast FDC / Very Fine-About Mint State. (7)

Startpreis
80 CHF
Ausrufpreis
80 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 4324 1
Kanton

5 Batzen 1805, Lausanne. 4.50 g. D.T. 229a. HMZ 2-1002b. Seltener Jahrgang / Rare year. Gutes sehr schön / Good Very Fine.

Startpreis
100 CHF
Ausrufpreis
100 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 4325 1
Kanton

5 Batzen 1807, Lausanne. 4.45 g. D.T. 230a. HMZ 2-1002d. Fast FDC / About Mint State. Leicht gereinigt / Slightly cleaned.

Wichtiger Hinweis / Important information
Dieses Los unterliegt bei Auslieferung in der Schweiz der Margenbesteuerung gemäss MWSTG 24a (23% Aufgeld inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)
When delivered in Switzerland, this lot is subject to the margin taxation scheme in accordance with article 24a of the Federal Act on Value Added Tax (23% buyer’s premium incl. statutory VAT)

Startpreis
300 CHF
Ausrufpreis
300 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 4326 1
Kanton

Batzen 1811, Lausanne. 2.76 g. D.T. 234h. HMZ 2-1004i. FDC / Mint State.

Exemplar der Auktion SINCONA 64, Zürich, Juni 2020, Los 3682.

Startpreis
250 CHF
Ausrufpreis
250 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 4327 1
Kanton

Französischer Taler mit waadtländischem Gegenstempel zu 39 Batzen o. J. (1830), Lausanne. 28.82 g. Gegengestempelt auf einen Ecu von Ludwig XVI. von 1785 aus der Münzstätte Bayonne (Mzz. "L"). Dreiblättriger Laubrand. Zimmermann S. 29-31. Jaeger/Lavanchy 23. D.T. 223. HMZ 2-998a. Selten / Rare. Gutes sehr schön / Good Very Fine.

Die Gegenstempelung im Kanton Waadt fand zwischen März und Mai 1830 kostenlos statt. Verglichen mit den in Bern mit Gegenstempeln versehenen französischen Ecus, war die Anzahl der in der Waadt kontermarkierten Stücke verschwindend klein. Anlässlich des Rückzugs des kantonalen Geldes 1851/52 wurden 48 Exemplare durch den Kanton Bern, 28 durch den Kanton Waadt und 9 durch andere Kantone eingezogen. Von diesen 85 Stücken liess man 77 einschmelzen, und die restlichen 8 Münzen wurden an Münzsammlungen verkauft.

Startpreis
1’000 CHF
Ausrufpreis
1’000 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 4328 1
Kanton

Französischer Taler mit waadtländischem Gegenstempel zu 39 Batzen o. J. (1830), 27.78 g. Gegengestempelt auf einen Ecu von Ludwig XVI. von 1786 aus der Münzstätte Perpignan (Mzz. "Q"). Dreiblättriger Laubrand. Zimmermann S. 29-31. D.T. 223. HMZ 2-998a. Selten / Rare. Sehr schön / Very Fine.

Exemplar der Auktion SINCONA 70, Zürich, Mai 2021, Los 3613.

Die Gegenstempelung im Kanton Waadt fand zwischen März und Mai 1830 kostenlos statt. Verglichen mit den in Bern mit Gegenstempeln versehenen französischen Ecus, war die Anzahl der in der Waadt kontermarkierten Stücke verschwindend klein. Anlässlich des Rückzugs des kantonalen Geldes 1851/52 wurden 48 Exemplare durch den Kanton Bern, 28 durch den Kanton Waadt und 9 durch andere Kantone eingezogen. Von diesen 85 Stücken liess man 77 einschmelzen, und die restlichen 8 Münzen wurden an Münzsammlungen verkauft.

Startpreis
1’500 CHF
Ausrufpreis
1’500 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 4329 1
Kanton

1 Franken 1845 (10 AOÛT), Lausanne. 7.26 g. Stempelschneidersignatur "SIBER" schwach lesbar links und rechts des Kantonswappens. Glatter Rand. Richter (Schützentaler) 1558a. D.T. 227. HMZ 2-1001a. Vorzüglich / Extremely Fine. Leicht gereinigt / Slightly cleaned.

Diese 1 Frankenstücke wurden erst 1846 geprägt und am Schützenfest zum Jahrestag der Waadtländer Verfassung als Preise abgegeben.

Wichtiger Hinweis / Important information
Dieses Los unterliegt bei Auslieferung in der Schweiz der Margenbesteuerung gemäss MWSTG 24a (23% Aufgeld inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)
When delivered in Switzerland, this lot is subject to the margin taxation scheme in accordance with article 24a of the Federal Act on Value Added Tax (23% buyer’s premium incl. statutory VAT)

Startpreis
150 CHF
Ausrufpreis
150 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 4330 1
Kanton

Vergoldete Bronzemedaille 1894, 60.96 g. Auf den siebten olympischen Kongress in Lausanne, zum 30. Jahrestag der Wiederbelebung der Olympischen Spiele. Hergestellt von Huguenin, Le Locle. Lorbeer- und Eichenzweige mit Schriftband und Tafel mit 23 JUIN 1894. Rv. LE CONGRÈS INTERNATIONAL DE PARIS PROCLAME LE RÉTABLISSEMENT DES JEUX OLYMPIQUES (Der Internationale Kongress in Paris verkündet die Wiedereinführung der Olympischen Spiele) über Lorbeer- und Eichenzweig. 50 mm. Gadoury/Vescovi 1. Sehr selten, besonders in vergoldeter Ausführung / Very rare, especially in gilded bronze. NGC MS66.

Startpreis
2’000 CHF
Ausrufpreis
2’000 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 4331 1
Lausanne, Bistum Anonyme Prägungen

Anonyme Prägungen. Denier o. J. (2x), Lausanne. Tempel über 3 Kugeln, SEDES LAVSANE. Rv. Kreuz mit Kugel im 1. und gezacktem Punkt im 4. Feld, CIVITAS EQSTRI. Dazu: Obol o. J. von demselben Typ. Lot von 3 Stück. HMZ 1-485Ga, 1-485Lc. Obol: Selten / Rare. Schön-gutes sehr schön / Fine-Good Very Fine. (3)

Startpreis
150 CHF
Ausrufpreis
150 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 4332 1
Lausanne, Bistum Guillaume de Varax, 1462-1466

Guillaume de Varax, 1462-1466. Denier o. J., Lausanne. 0.67 g. Grosses Wappen, darüber Bischofsstab G D VARAX EPS. Rv. Kreuz. HMZ 1-511a. Selten mit lesbarer Umschrift / Rare with legible inscription. Sehr schön / Very Fine.

Startpreis
100 CHF
Ausrufpreis
100 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 4333 1
Lausanne, Bistum Sebastiano di Monfalcone, 1517-1536

Sebastiano di Monfalcone, 1517-1536. Denier o. J., Lausanne. Spanisches Wappen, MONETA LAVS... Rv. AVE MARIA. Denier o. J., spanisches Wappen, beidseits MONETA LAVS... Denier o. J., rundes Wappen. HMZ 1-536b, -, c. Denier mit rundem Wappen: Selten / Rare. Schön-sehr schön / Fine-Very Fine. (3)

Startpreis
200 CHF
Ausrufpreis
200 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

SCHWEIZ Wallis/Valais
Los 4334 1
Sitten, Bistum Franz Joseph Supersaxo, 1701-1734

Franz Joseph Supersaxo, 1701-1734. 20 Kreuzer 1710, Sitten. (NGC VF35). Franz Friedrich Ambüel. 6 Kreuzer 1777. Lot von 2 Stück. HMZ 2-1064b, 2-1070a. Sehr schön / Very Fine. (2)

Startpreis
80 CHF
Ausrufpreis
80 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Ergebnisse 2021-2040 von 2410
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 121
Suchfilter
 
SINCONA Auktion 101, Münzen, Medaillen und Banknoten der Welt, Münzen, Medaillen und Banknoten der Welt, Münzen, Medaillen und Banknoten der Welt, Kantonale Münzen, Medaillen und Banknoten, Eidgenössische Münzen und Medaillen, Banknoten, Schützentaler und -medaillen
Alle Kategorien
CHF
-
CHF
Alle