Katalog - SINCONA Auktion 101

Antike Münzen, Münzen, Medaillen und Banknoten der Welt und der Schweiz

Ergebnisse 181-200 von 377
Seite
von 19
SINCONA Auktion 101 - Münzen, Medaillen und Banknoten der Welt
Startet in 1 Monat(en) 9 Tag(en)
ITALIEN Königreich
Los 2938 1
Vittorio Emanuele III. 1900-1946

Vittorio Emanuele III. 1900-1946. 5 Lire 1933 R, Roma. 5.02 g. Mont. 128. Pagani 716. Sehr selten. Nur 50 Exemplare geprägt / Very rare. Only 50 specimens struck. NGC MS65.

Das neben einem weiteren durch NGC höchstbewertete Exemplar / Tied with one other for finest certified by NGC.

Startpreis
1’500 CHF
Ausrufpreis
1’500 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2939 1
Vittorio Emanuele III. 1900-1946

Vittorio Emanuele III. 1900-1946. 1 Lira 1934 R, Roma. 8.09 g. Mont. 215. Pagani 787. Sehr selten. Nur 50 Exemplare geprägt / Very rare. Only 50 specimens struck. NGC MS65.

Startpreis
1’000 CHF
Ausrufpreis
1’000 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2940 1
Vittorio Emanuele III. 1900-1946

Vittorio Emanuele III. 1900-1946. 2 Lire 1937 R, Roma. 9.98 g. Mont. 176. Pagani 755. Sehr selten. Nur 50 Exemplare geprägt / Very rare. Only 50 specimens struck. NGC MS64.

Startpreis
1’500 CHF
Ausrufpreis
1’500 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2941 1
Vittorio Emanuele III. 1900-1946

Vittorio Emanuele III. 1900-1946. 2 Lire 1938 / Anno XVII R, Roma. 9.87 g. MIR 177. Pagani 756. Sehr selten. Nur 20 Exemplare geprägt / Very rare. Only 20 specimens struck. NGC MS66+.

Das neben einem weiteren durch NGC höchstbewertete Exemplar / Tied with one other for finest certified by NGC.

Startpreis
2’500 CHF
Ausrufpreis
2’500 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

ITALIEN Bracciano
Los 2942 1
Livius Odeschalchi, 1652-1713

Livius Odeschalchi, 1652-1713. Bronzemedaille 1699, 75.05 g. Stempel von Ferdinand de Saint Urban. Drapiertes Brustbild nach rechts. Rv. Ansicht des Palastes und des Gartens am See Bracchiano, oben TVETVR.ET.ARCET. 60.8 mm. HCz 4802. Clifford 264. Molinari 114. Selten / Rare. Vorzüglich-FDC / About Uncirculated.

Livio Odescalchi war ein Neffe von Papst Innozenz XI., erwarb im späten 17. Jahrhundert die Stadt Ilok (Kroatien). Der dort von ihm errichtete Palast beherbergt noch heute die Odescalchi-Sammlung. Clifford (Spink, 21. Mai 1996) schrieb über das Exemplar dieser Medaille in seiner Sammlung: „Zweifellos die grossartigste Medaille, die von Odescalchi in Auftrag gegeben wurde“.

Startpreis
400 CHF
Ausrufpreis
400 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

ITALIEN Cisalpine Republik
Los 2943 1

Silbermedaille 1797, 96.76 g. Auf die Gründung der Cisalpinischen Republik 1797. Stempel von L. Manfredini. NAPOLEON BONAPARTE Büste Napoleons in Uniform nach rechts. Rv. REPVBBLICA CISALPINA Die behelmte Cisalpinische Republik, paludiert, nach links auf Cippus sitzend, Fascus in der Rechten, Stab, auf dessen Spitze phrygische Mütze sitzt, in der Linken, dahinter Schild mit Dolch, Kürass, Pflug. 62.8 mm. Essling 709. Hennin 792. Slg. Julius 552. Sehr selten / Very rare. Vorzüglich / Extremely Fine. Hübsche Patina / Attractively toned.

Startpreis
2’500 CHF
Ausrufpreis
2’500 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2944 1

Silbermedaille Anno VIII (1800), 73.27 g. Auf die Schlacht von Marengo und die Wiederherstellung des Cisalpinen Republik. Stempel von Lavy, Revers nach einem Gemälde von Appiani. BONAPARTE PRIMVS CONSVL Kopf Napoleons nach links, im Abschnitt ANNO VIII. Rv. XII.MVNITISSIMIS OPPIDIS VNA DIE - AD DEDITIONEM COACTIS Herkules richtend die am Boden sitzende Italia auf, dahinter Victoria, die auf ein Schild HOSTIBVS PROPE MARENGVM FVSIS schreibt, das Ganze in einer Landschaft mit Herkuleskeule, Tempel, verdorrtem Baum und der aufgehenden Sonne mit dem Stern Napoléons im Zentrum, im Abschnitt RESPVBLICA CISALPINA RESTITVTA. 52.8 mm. Bramsen 42. Slg. Julius 802. Selten / Rare. Vorzüglich-FDC / About Uncirculated. Herrliche Patina / Most attractively toned.

Startpreis
2’000 CHF
Ausrufpreis
2’000 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2945 1

Silbermedaille Anno X (1802), 57.93 g. Auf die Beratungen in Lyon bezüglich der Umwandlung der Cisalpinischen Republik in eine Italienische Republik. Stempel von L. Manfredini. Merkur reicht der personifizierten Cisalpinen Republik eine Tafel mit COS CIS (Constitution Cisalpina). Rv. Sechs Zeilen Schrift. 54.8 mm. Bramsen 190. Slg. Julius 1043. Selten / Rare. Vorzüglich-FDC / About Uncirculated. Hübsche Patina / Attractively toned.

Startpreis
800 CHF
Ausrufpreis
800 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

ITALIEN Florenz
Los 2946 1
Cosimo il Vecchio, 1389-1464

Cosimo il Vecchio, 1389-1464. Bronzemedaille o. J. (Anfertigung des 18. Jahrhunderts), 43.38 g. Restitutionsmedaille. Auf seine Gemahlin Contessina de Bardi. Werk von G. Zanobia Weber. ELECTA CONTESSINA BARDI COSM PP VXOR. Verschleierte Büste nach rechts. Rv. DVCIT OPES. Ein Segelschiff sticht in stürmische See; im Abschnitt I.VEBER. 43.2 mm. Vannel/Toderi -. Selten / Rare. Fast vorzüglich / About Extremely Fine.

Contessina de Bardi (1390-1473) war die Tochter von Alessandro di Sozzo Bardi, Graf von Vernio. Die Bardis waren eine angesehene Bankiersfamilie in Florenz.

Startpreis
200 CHF
Ausrufpreis
200 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2947 1
Pietro Leopoldo di Lorena, 1765-1790

Pietro Leopoldo di Lorena, 1765-1790. Ruspone 1788, Firenze. 10.44 g. MIR 370/21. Fr. 334. Sehr seltener Jahrgang / Very rare date. Vorzüglich / Extremely Fine.

Wichtiger Hinweis / Important information
Dieses Los unterliegt bei Auslieferung in der Schweiz der Margenbesteuerung gemäss MWSTG 24a (23% Aufgeld inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)
When delivered in Switzerland, this lot is subject to the margin taxation scheme in accordance with article 24a of the Federal Act on Value Added Tax (23% buyer’s premium incl. statutory VAT)

Startpreis
1’500 CHF
Ausrufpreis
1’500 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2948 1
Ferdinando III. di Lorena (2. Periode), 1814-1824

Ferdinando III. di Lorena (2. Periode), 1814-1824. 1/2 Francescone 1820, Firenze. 13.52 g. Mont. 288 (R2). Pagani 69. Sehr schön / Very Fine. Feine Patina / Nicely toned. Kleiner Kratzer / Small scratch.

Wichtiger Hinweis / Important information
Dieses Los unterliegt bei Auslieferung in der Schweiz der Margenbesteuerung gemäss MWSTG 24a (23% Aufgeld inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)
When delivered in Switzerland, this lot is subject to the margin taxation scheme in accordance with article 24a of the Federal Act on Value Added Tax (23% buyer’s premium incl. statutory VAT)

Startpreis
100 CHF
Ausrufpreis
100 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

ITALIEN Genua
Los 2949 1
Dogi Biennali, 1528-1797

Dogi Biennali, 1528-1797. 2 Doppie 1618, Genova. 13.37 g. MIR 203/18 (R). Fr. 418. Seltener Jahrgang / Rare date. Gutes sehr schön / Good Very Fine. Unregelmässiger Schrötling / Irregular flan.

Aus dem Lager der Münzen & Medaillen GmbH, Weil am Rhein.

Startpreis
1’500 CHF
Ausrufpreis
1’500 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2950 1
Repubblica Liguria, 1798-1805

Repubblica Liguria, 1798-1805. Silbermedaille 1805, 42.51 g. Auf den Einzug Napoleons in Genua. Stempel von H. Vassallo. Belorbeertes Brustbild nach rechts im Hermelinmantel. Rv. FELICI. FAUSTOQ. ADVENTUI. Januskopf auf einer Säule mit dem Wappen der Ligurischen Republik vor Symbolen für Handel und Schifffahrt, im Abschnitt III. KAL. JUL. MDCCCV. / S. P. Q. LIGUR. 49.6 mm. Bramsen 428. Slg. Julius 1404. Selten in Silber / Rare in silver. Vorzüglich / Extremely Fine. Kleiner Randfehler / Minor edge flaw.

Startpreis
1’000 CHF
Ausrufpreis
1’000 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

ITALIEN Mailand
Los 2951 1
Governo Provvisorio di Lombardia, 1848

Governo Provvisorio di Lombardia, 1848. 20 Lire 1848 M, Milano. Mont. 424. Pagani 212. Fr. 475. NGC AU Details. Leicht gereinigt / Slightly cleaned.

Startpreis
750 CHF
Ausrufpreis
1 Gebot(e) 750 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

ITALIEN Mantua
Los 2952 1
Guglielmo Gonzaga, 1550-1587

Guglielmo Gonzaga, 1550-1587. Scudo d'oro o. J. (1550-1587), Mantova. 3.27 g. MIR 504 (R2). Fr. 532. Sehr selten / Very rare. Fast vorzüglich / About Extremely Fine.

Exemplar der Auktion Numismatica Ranieri 9, Bologna, Mai 2016, Los 348.
Exemplar der Auktion Bank Leu 89, Zürich, Oktober 2003, Los 217.

Startpreis
2’500 CHF
Ausrufpreis
2’500 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

ITALIEN Neapel / Sizilien
Los 2953 1
Carlo III. 1707-1734

Carlo III. 1707-1734. 1/2 Ducato 1715, Napoli. 11.00 g. MIR 322/1. Selten in dieser Erhaltung / Rare in this condition. Vorzüglich / Extremely Fine. Hübsche Patina / Attractively toned.

Startpreis
300 CHF
Ausrufpreis
300 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2954 1
Carlo di Borbone, 1734-1759

Carlo di Borbone, 1734-1759. Oncia 1753, Palermo. 4.43 g. MIR (Sicilia) 568/3. Fr. 887. Sehr schön-vorzüglich / Very Fine-Extremely Fine. Leicht justiert / Minor adjustment marks.

Startpreis
400 CHF
Ausrufpreis
1 Gebot(e) 400 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2955 1
Gioacchino Napoleone, 1808-1815

Gioacchino Napoleone, 1808-1815. 20 Lire 1813, Napoli. 6.38 g. Rami corti. Mont. 477 (R). Pagani 65f. Fr. 860. Sehr schön-vorzüglich / Very Fine-Extremely Fine.

Startpreis
500 CHF
Ausrufpreis
1 Gebot(e) 500 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2956 1 Video
Ferdinando IV. 3. periodo, 1815-1816

Ferdinando IV. 3. periodo, 1815-1816. 30 Ducati 1818, Napoli. Mont. 549 (R). Pagani 78 b. Fr. 855. Selten / Rare. NGC MS61.

Startpreis
10’000 CHF
Ausrufpreis
10’000 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2957 1
Ferdinando IV. 3. periodo, 1815-1816

Ferdinando IV. 3. periodo, 1815-1816. 15 Ducati 1818, Napoli. 18.88 g. Mont. 552. Pagani 79 b. Fr. 856. Sehr schön / Very Fine.

Startpreis
1’800 CHF
Ausrufpreis
1’800 CHF

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Ergebnisse 181-200 von 377
Ergebnisse pro Seite:
Seite
von 19
Suchfilter
 
Münzen, Medaillen und Banknoten der Welt
Alle Kategorien
CHF
-
CHF
Alle