Schweizer Münzen und Medaillen (Kelten, Römer, Aargau - Zürich, Lose 5001-5531)
Beschreibung
Zinnmedaille 1591. Auf Christoph Silbereisen, 1541-1608. Stempel von Samuel Fries, Steinstecher aus Zürich, 1562-1596. Brustbild mit Tonsur und Spitzenkragen in sehr hohem Relief von vorn. ·CHRISTOFF:VON:GOTTES:GNADEN:ABTT-DES-GOTZHVS-WETTNGE/·WAS. ANNO:15:91:SIN.ALTER.48.VND.Z8.ANN:DER-REGIERVNG. Rv. Reich verziertes Stifts- und Familienwappen unter Mitra und zwei Helmen, mit Krummstab besteckt. Unten S - F. 46.55 g. Wunderly 2572. Schweizer Medaillen 1368 (Bleiabguss). Sehr selten / Very rare. Sehr schön-vorzüglich / Very fine-extremely fine. Späterer Guss (mit einem hohen Anteil Bismut) / Later cast (with a high ratio of bismuth).
Details
Exemplar der Slg. Michael Hall, Auktion Baldwins, London 28.9.2010, Los 2491.
Christoph Silbereisen (Silberysen, Silberisen), geboren 1541 in Baden, gestorben 1608 in Wettingen, war von 1564-1594 Abt des Zisterzienserklosters Wettingen. Seine dreibändige, 1576 vollendete (und von Jacob Hoffmann illustrierte) Schweizer Chronik wird in der Kantonsbibliothek in Aarau aufbewahrt.
When delivered in Switzerland, this lot is subject to the margin taxation scheme in accordance with article 24a of the Federal Act on Value Added Tax (22.5% buyer’s premium incl. statutory VAT)